M-Fahrwerk / Serie

imap

Fahrer
Registriert
19 März 2002
Hi, Tieferleger!

Hab unfallbedingt meinen tollen 99er 2.8er gegen einen fast neuen 02er 3.0ltr eingetauscht. Aquaplaning!!!!

Der neue hat, wie der alte schon, das M-Fahrwerk (laut Zusatzausstattung). Seltsamer Weise, beide mit selbiger Karosserie, selben Felgen und Reifenformat, ist der neue recht hochbeinig.

Auch das Fahrverhalten reicht an Sportlichkeit nicht an das alte heran: Der neue schaukelt richtig!
Hochgeschwindigkeitskurven jenseits der 220, die mit dem alten souverän liefen, nehmen bei dem neue beängstigende Ausmasse an.
Könnte natürlich auch an der unterschiedlichen Reifenmarke liegen. Die jetzigen Contis bauen lange nicht so viel Grip auf wie die alten Michelins.

Mir ist aber inzwischen der Gedanke gekommen, das vielleicht gar kein M drin ist, wo M draufstand...

Jetzt die Frage an die Techniker:

Woran erkennt man die M-Federn und -Dämpfer?
Farbe? Nummer? Sonstiges?

Besen Dank für die Antworten!

fred
 
>Woran erkennt man die M-Federn und -Dämpfer?
>Farbe? Nummer? Sonstiges?

Gib' mir mal die letzten 7 Stellen Deiner Fgst.-Nr, dann schau' ich mal nach, was da verbaut wurde...

Grüsse Fredl
 
Hallo Fred,

hier die komplette Liste Deiner Fahrzeugaussattung:

210A DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSCIII)
243A AIRBAG FUER BEIFAHRER
260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
263A LM RAEDER MIT MISCHBEREIFUNG
302A ALARMANLAGE
314A FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
343A TECHN.INTERIEUR-OBERFL.MATTCHROM
388A VERDECK SCHWARZ
395A UEBERROLLSCHUTZSYSTEM
398A VERDECKBETAETIGUNG ELEKTRO-HYDR.
423A FUSSMATTEN IN VELOURS
428A WARNDREIECK
481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
530A KLIMAANLAGE
540A GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
550A BORDCOMPUTER
669A RADIO BMW BUSINESS RDS
704A M SPORTFAHRWERK
710A M LEDERLENKRAD
801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
818A BATTERIEHAUPTSCHALTER
863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
879A DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT
925A VERSANDSCHUTZPAKET
929A WINDSCHUTZ BEIGELEGT
209A SPERRDIFFERENTIAL 25%
345A CHROME LINE INTERIEUR
520A NEBELSCHEINWERFER
548A KILOMETERTACHO
851A SPRACHVERSION DEUTSCH

Sportfahrwerk ist also drin.... (SA 704).

Wie ich das mache? Ich drücke einfach die richtigen Knöpfe an meinem PC.. :+ :+ :+

Grüsse Fredl
 
Danke, Fredl!

...aber die Liste habe ich von meinem Haendler auch erhalten. Ist die absolut verbindlich und verlaesslich?!?

fred
 
>Ist die absolut verbindlich und verlaesslich?!?

Ja, das ist die Fertigungssteuerung für die Produktion - die Liste klebt auf jeder lackierten Rohkarosse und sagt den Leuten der Bandmontage, was im einzelnen verbaut werden muss.

Grüsse Fredl
 
...und wenn die sich vertun?!? Sind ja auch nur Menschen! Wenn auch Amerikaner...

Nein, jetzt aber mal ernst: Gibt es feste, optische Erkennungsmerkmale der M-Komponenten? Spaltmass Reifen-Kotflügel, Karosseriehöhe, ...

Hab unseren 10.2002er 3.0 neben den 2000er 2.8 mit M-Fahrwerk eines Freundes gestellt und der ist locker 2cm tiefer!

Die Optik ist mehr egal, aber die Fahrleistungen nicht so!!!

Gruss, fred
 
AW: RE: M-Fahrwerk / Serie

imap schrieb:
...und wenn die sich vertun?!? Sind ja auch nur Menschen! Wenn auch Amerikaner...

Nein, jetzt aber mal ernst: Gibt es feste, optische Erkennungsmerkmale der M-Komponenten? Spaltmass Reifen-Kotflügel, Karosseriehöhe, ...

Hab unseren 10.2002er 3.0 neben den 2000er 2.8 mit M-Fahrwerk eines Freundes gestellt und der ist locker 2cm tiefer!

Die Optik ist mehr egal, aber die Fahrleistungen nicht so!!!

Gruss, fred
die Frage würde mich auch interessieren.
 
AW: M-Fahrwerk / Serie

Hallo zusammen,

wenn ich mich richtig erinnere wurde das Thema hier schon mal besprochen...

Fazit war, dass die "späten" M-Fahrwerke etwas hochbeiniger sind.
Meiner sieht auch aus wie ein Off-Roadster ;)
 
AW: M-Fahrwerk / Serie

kann man anhand der Dämpfer oder Federn ein Serien- von einem M-Fahrwerk unterscheiden? Farbe oder so?
 
Zurück
Oben Unten