AW: M-Front nachrüsten...
Sooooooo, nun ist es ENDLICH vollbracht... mein Zetti hat die M-Front!
Da ich einige Fragen bezüglich der Teilebestellung etc. hatte, werde ich hier noch einmal für alle die Interesse daran haben bzw. auch auf eine M-Front upgraden wollen die "Fact's" erläutern.
Bestellt werden muss:
Verkleidung Stoßfänger vorne:
51113448818 x1
Gitter Mitte:
51117895842 x1
Luftführung Bremse vorne links:
51118044701 x1
Luftführung Bremse vorne rechts:
51118044702 x1
Halter Luftführung links:
51717837531 x1
Halter Luftführung rechts:
51717837532 x1
Abschirmung Unterboden:
51717895804 x1
Abdeckung Unterboden links:
51718046083 x1
Abdeckung Unterboden rechts:
51718046084 x1
Nieten für den Radlauf:
51717007296 x8
Blechmutter M5:
61131372033 x2
Sechskantschraube M5:
07119904269 x2
Ihr braucht NICHT:
Die Klappe der Abeschleppöse, denn diese ist schon bei der Stoßstande dabei.
Die Spritzdüsenkappen, da können die alten verwendet werden.
Die Kennzeichenunterlage, die kostet verhältnismäßig viel & sieht blöde aus! Einfach weglassen und das Nr.-Schild direkt ran!
Solltet ihr dennoch die Unterlage wünschen, so müsst ihr euch die passende bestellen. (51118041504)
Der Umbau selbst:
1. Auto aufbocken
2. Motorhaube aufmachen & die 5 Schrauben oben lösen
3. Radlaufnieten entfernen (Stift eindrücken & Niet entfernen), jeweils 4 Stk. pro Seite
4. Unterboden abschrauben (ich glaube es waren 8 Schrauben) *g*
5. Spritzdüsenkappen entfernen, hier am besten mit einem flachen/spitzen Messer mit Tuch "unterhebeln" und dann nach oben ziehen. Jetzt kann die Kappe (Kreuz) einfach ausgehagt werden, Düse schnell zurückgleiten lassen.
6. Halter nähe der Reflektoren li. u. re. aushaken (Plastikkeil)
7. Schürze abnehmen, Stecker der NSW, die SRA sowie den Schlauch ausklipsen & die Stecker gut "verpacken", gibt ja jetzt kein NSW mehr!
8. Bierchen aufmachen...

9. Nr.-Schild, Nieren und BMW-Zeichen umbauen, Frontgitter in die neue Schürze einsetzen (war ne Fummel-/Kraftsache)
10. Halter für die Luftführungen sowie die Luftführungen selbst montieren (Alte "Klappen" aus dem Radlauf entfernen)
11. Abdeckungen des Unterbodens li. & re. austauschen
12. Schürze wieder montieren in umgekehrter reinfolge & ausrichten
13. Abschirmung Unterboden montieren
14. Abbocken und Fingerabdrücke entfernen
15. Zweites Bierchen auf und Anblick genießen!
Ich glaube das war's und ich habe nichts vergessen

Anbei noch ein paar Bilder vom Umbau & vorher/nachher!
Viel Spass beim anschauen/umbauen, es lohnt sich... aber schaut selbst
