M gebraucht kaufen ?

pestl

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2003
Hallo,

Ich kann nicht aufhören nach dreieinhalb Jahren Z4 3.0i mit einem gewissen Gedanken zu spielen ...

Es ist ja nun scheinbar so, dass der Markt überschwemmt ist von
Z4M Vorführern in verschiedenen Preisklassen ( von 45k - 59k , d.h.
fast Listenpreis).

Nun frag ich euch: Würdet Ihr bei so einem Auto
( strikte Einfahrvorschriften, empfindlicher Motor was
hohe Last bei kaltem Öl betrifft usw. ) einen Vorführer
nehmen ?

Was darf so einer höchstens Kosten ? 58k kommen mir ziemlich unrealistisch vor... . Die für 45k sind aber schon in einem Kilometerbereich, dass einem Angst und bang wird.

Kommt, lasst uns in bewährter Manier :b intensiv und kontrovers diskutieren !

Grüße
Franz
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Hallo,

Ich kann nicht aufhören nach dreieinhalb Jahren Z4 3.0i mit einem gewissen Gedanken zu spielen ...

Es ist ja nun scheinbar so, dass der Markt überschwemmt ist von
Z4M Vorführern in verschiedenen Preisklassen ( von 45k - 59k , d.h.
fast Listenpreis).

Nun frag ich euch: Würdet Ihr bei so einem Auto
( strikte Einfahrvorschriften, empfindlicher Motor was
hohe Last bei kaltem Öl betrifft usw. ) einen Vorführer
nehmen ?

Was darf so einer höchstens Kosten ? 58k kommen mir ziemlich unrealistisch vor... . Die für 45k sind aber schon in einem Kilometerbereich, dass einem Angst und bang wird.

Kommt, lasst uns in bewährter Manier :b intensiv und kontrovers diskutieren !

Grüße
Franz

Hallo Franz,

exakt diese Überlegung hatte mich auch beschäftigt - ich habe mich letztlich gegen einen Vorführer entschieden, da mir das Risiko zu groß war.

1. Wer garantiert Dir daß tatsächlich pfleglich umgegangen wurde ?
2. Üerlege, wie die meisten Schilderungen einer Probefahrt abgingen - möchtest Du dann solch ein Fahrzeug Dein Eigen nennen ?
3. Ich kenne - zumindest bei BMW - keine begleitete Probefahrt, bei der zumindest im Ansatz gewährleistst werden könnte, daß das Fahrzeug vernünftig behandelt wurde...
4. Gerade bei einem M-Motor ist es für die künftige Lebensdauer extrem wichtig, ob er korrekt warmgefahren wurde, bevor ihm Leistung abverlangt wird.

Die Vorführer, welche überhaupt für mich in Frage kamen, waren welche mit einer Laufdauer von 2.000 bis max. 3.000 km und einem Alter von knapp 3-6 Wochen, welche meist als Dienstfahrzeug des BMW-Vertriebsleiters zugelassen waren. Und exakt diese Fahrzeuge (welche also teilweise zu 95% einen korrekten Umgang "garantierten") waren nur etwa 1.500 bis max 2.000 € günstiger, als ein Neuwagen mit Rabatt (bei mir lag der Neuwagenrabatt bei knapp 13 % und der Inzahlungnahme meines Z3 zu einem einigermaßen akzeptablen Preis).

Nach ein wenig Hin und Hergrübeln habe ich mich dann für den Neuwagen entschieden und mittlerweilen denke ich daß die 1.500 € (Unterschied zum Vorführer) mehr als gut angelegtes Geld sind...

Zum Finanziellen: gehe mal von einem Durchschnittspreis von 64.000 € für einen Neuwagen aus - ziehe davon mal ganz moderate 11 % Rabatt ab (wie gesagt, ich bekam knapp 13 % und angeblich sollen auch schon 14+ möglich gewesen sein, was ich mir aber nicht vorstellen kann), dann landest Du bei einem Neuwagenpreis von knapp unter 57.000 €. Somit dürfte ein Vorführer mit maximal 3.000km auf dem Buckel nach meiner Meinung nach keinesfalls mehr als 54.000-55.000 € kosten und nicht älter sein als 3-4 Wochen (erweiterte Garantiezusicherung des BMW-Händlers vorausgesetzt). Und selbst dann hätte ich noch etwas Magenschmerzen damit.

Bin mal gespannt, wie die Meinungen zu diesem Thema auseinandergehen...
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Korrekt Rainer, genau auch meine Meinung... für die kleine Diff. zum Neupreis kommt für mich auch nur ein Neuwagen in Frage! Dann kann ich ihn einfahren und weiss, was alles damit gemacht wurde! Ist mir allemal 2000 Euro wert!:t

Gut war der :) von meinem T-Car (Nissan). Der hat ihn als Vorführer eingelöst, aber damit keinen Meter gefahren, nur einen Monat in den Showroom gestellt und ich kriegte vollen Vorführrabatt, so wie ein anderer mit TKm 3-5. Das war ein echt gutes Geschäft!

Sowas würde ich bei BMW natürlich auch machen, wenn er ausschliesslich einen Monat im Showroom steht und bei Abholung 30km auf dem Tacho sind! Dann wäre es was anderes.. gibt sicher auch Händler, die sowas haben.. muss man einfach suchen.
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Nun frag ich euch: Würdet Ihr bei so einem Auto
( strikte Einfahrvorschriften, empfindlicher Motor was
hohe Last bei kaltem Öl betrifft usw. ) einen Vorführer
nehmen ?
Einen M als Vorführer eher nicht, als Dienstwagen eventuell.
Habe meinen zweiten Z8 als Halbjahreswagen vom Händler gekauft, d.h. Chef des Autohauses hatte den Sommer über Spaß und hat den Wagen im Winter verkauft.
Habe den Wagen mit 12.000km übernommen und kann nach 5 Jahren immer noch nicht meckern, außer, daß ich zuwenig fahre. :B
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Hallo,

Ich kann nicht aufhören nach dreieinhalb Jahren Z4 3.0i mit einem gewissen Gedanken zu spielen ...

Es ist ja nun scheinbar so, dass der Markt überschwemmt ist von
Z4M Vorführern in verschiedenen Preisklassen ( von 45k - 59k , d.h.
fast Listenpreis).

Nun frag ich euch: Würdet Ihr bei so einem Auto
( strikte Einfahrvorschriften, empfindlicher Motor was
hohe Last bei kaltem Öl betrifft usw. ) einen Vorführer
nehmen ?

Was darf so einer höchstens Kosten ? 58k kommen mir ziemlich unrealistisch vor... . Die für 45k sind aber schon in einem Kilometerbereich, dass einem Angst und bang wird.

Kommt, lasst uns in bewährter Manier :b intensiv und kontrovers diskutieren !

Grüße
Franz

Hallo Franz,

wenn Du beabsichtigst, den M zu kaufen um ihn länger zu behalten, sollte Deine Wahl keinesfalls auf einen Vorführer fallen.

Jeder zweite, selbsternannte Rennfahrer hat bei einer Probefahrt das arme Ding getreten - habe selbst die Kommentare dieser Experten hinterher beim Händler gehört:j .

Und auch der Gebietsleiter oder wer auch immer den M als Direktionswagen fuhr, wird ihn auch als eben solchen M bewegt haben...

Da fallen mir immer noch alte Verkaufsannoncen ein, wo der höhere Preis mit dem Zusatz "Arztwagen" begründet wurde.
Die pflegliche Behandlung sah i.d. meisten Fällen so aus, daß die Karre auf dem Weg zu einem Notfall kalt getreten wurde:w

Ist halt auch eine Frage Deiner Einstellung zum Auto: liebst Du es, oder ist es für eine bestimmte Zeit ein-zugegeben-emotionales Fortbewegungsmittel?
Sollte letztes zutreffen, käme bei einem M mit höherer Laufleistung vom:) durchaus Leasing in Betracht: Laufzeit, die von der Garantie voll abgedeckt wird, möglichst incl. Basic Service, dann Rückgabe und der nächste bitte!

Ist bequem, aber auch unpersönlich, denn Du wirst diese Geliebte auf Zeit:b mit ganz anderen Augen betrachten, als eine cash bezahlte Prinzessin!


Viele geruhsame Nächte bei der Qual der Wahl wünscht Dir



Z4-Pilot
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Gut war der :) von meinem T-Car (Nissan). Der hat ihn als Vorführer eingelöst, aber damit keinen Meter gefahren, nur einen Monat in den Showroom gestellt und ich kriegte vollen Vorführrabatt, so wie ein anderer mit TKm 3-5. Das war ein echt gutes Geschäft!

So nen Deal konnte ich auch schon mal machen (nicht bei BMW).


Ansonsten halte ich von nem M als Vorführer ebenfalls nicht viel.
Wenn dann höchstens Gebraucht/Dienstwagen, wenn man weiß wer ihn vorher gefahren hat.
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Ich seh' das mal ganz schmerzfrei ... M oder nicht-M ... egal.

Dass das (Kosten-)Risiko beim M höher ist, ist richtig.
Dieser Satz trifft aber auch zu, wenn Du einen Neuwagen kaufst und Dir die Gurke nach 25 Monaten hochgeht.

Wenn das AH Dir die Garantieverlängerung und vielleicht das Rundum-Sorglos-Servicepaket (ist das beim M bestellbar?) verkauft, wäre das IMO ok, sofern der sich daraus ergebende Gesamtpreis attraktiv ist.:t

Aus dem Preisthema halte ich mich raus ... ist mir zu kompliziert.:T

Grüßle
Chris
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Und auch der Gebietsleiter oder wer auch immer den M als Direktionswagen fuhr, wird ihn auch als eben solchen M bewegt haben...
Ausnahmen bestätigen die Regel. Direktions- oder Geschäftswagen dienen meistens als Beförderungsmittel, die ganz emotionslos gefahren werden, d.h. morgens zur Arbeit und abends wieder nach Hause. :O
Am besten von einem älteren Mitarbeiter und nicht von einem Jungdynamiker, denn ältere Mitarbeiter haben schon viele M´s erlebt und selbst wenn sie dem M artgerecht fahren, dürften sie das mit Köpfchen tun. ;)
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Was mich an einem Vorführwagen stört ist die lieblose Behandlung der fahrenden Personen. Die Vorführer die ich gefahren bin hatten im Innenraum oft viele kleine Macken, oder das Leder war schon sehr zerkratzt. Der Wagen sah aus als wäre er sschon 3 Jahre alt gewesen bei schlechter Pflege. So etwas würde mich sehr stören.
Deshalb lieber einen aus dem Showroom nehmen, die gibt es oft mit 2-3% günstigeren Konditionen als einen selbstkonfigurierten.
bis denn
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Ich sehe auch bei einem Vorführer nicht SOOO ein Problem, schließlich hat man ja Garantie falls mal was am Motor sein sollte. Und diese Garantie sollte man natürlich immer wieder verlängern, denn sie deckt ja alle wichtigen Sachen ab.

Gruß
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Bei mir war das so. Ich hatte alle Händler im Umkreis von 70-50km von meinem Wohnort abgeklappert nach vorrätigen Z4M Roadstern.
Schlussendlich hatte ich 5 attraktive Angebote.2 waren komplett neu, wären aber zugelassen worden wegen dem Rabatt. Mir wurde versrochen das ausschließlich der Geschäftsführer ca 2000km damit fahren würde.
Hat mir schon mal nicht gepasst.

Schlussendlich habe ich mich für einen Vorführer bei meienm lokalen Händler entschieden.
Der Zetty wurde ende Juni zugelassen und vom Autohaus Chef persönlich zu einer Kunndenausfahrt nach Italien gefahren. (unsere Dealer veranstalten immer eine Ausfahrt für alle Cabriokunden von Stuttgart nach Levigno)
Als ich den Wagen mitte Juli kaufte (also 2 Wochen nach EZ) hatte er 1163km. War nur ein WE on tour, und das ausschließlich Langstrecke!
Besser hätte ich ihn nicht einfahren können.


Ich hatte aber auch mal einen Vorführer zur Probefahrt der 8700km auf der Uhr hatte. Dem Wagen hat man die 8700km "probefahrt" wirklich angemerkt. Der Motor hat bei weitem nicht die Leistung udn Agilität gehabt als der den ich dann schlussendlich gekauft habe. Ich würde nie ein KFZ kaufen der früher Vorführer war!
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Mein Freund arbeitet bei der BMW Schweiz AG. Dort können sie immer sauggünstig für ein halbes Jahr irgend einen neuen BMW leasen und dürfen max. 10000km damit fahren. Nachher werden sie mit 25% Einschlag über die dortige BMW Niederlassung wieder verhökert.

Vor ein paar Jahren hat er das neue Z3 QP genommen. War natürlich Klasse.. mussten wir glatt mal ausprobieren und machten grosse Passfahrt damit. Ja nicht nur gefahren, sondern extremst über die Hügel geflitzt, die Reifen waren jedenfalls nachher am Ende (der Wagen war eingefahren). Zudem wird der Wagen natürlich auch nicht besonders gepflegt, da man ja weiss, dann in Kürze wieder ein neuer da steht.

Nun ja, er hat mir schon mehrmals angeboten, einen BMW über ihn zu kaufen.. ich hätte ihn aussuchen und konfigurieren können, er wäre wie gesagt damit 6 Monate gefahren und hätte die 10000km drauf gehobelt und ich hätte ihn dann mit 25% Rabatt übernehmen können...

Hab bisher immer dankend abgelehnt und mir mein Coupé neu bestellt und auf den grossen Rabatt verzichtet.. ihr könnt euch ja denken warum.....:d

Gut, wenn ich jetzt nur einen Geschäftswagen benötigt hätte, mit dem ich sehr viele Km fahre und sowieso nach 2-3 Jahren wieder wechseln würde, wärs mir ja noch egal. Aber bei einem Liebhaberauto, dass man länger halten will, da bin ich eben extrem pingelig.. da stört mich jeder Striemen, Kratzer, Fleck usw. sehr!!
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Ich dank euch allen, für mich ist die Sache jetzt klar:
Kein Vorführer !
Zumindest nicht wenn ich die "Vorgeschichte" nicht exakt kenne.
Wenn es an den "paar" Kröten scheitern sollte, dann lass ich es lieber.

Ist was anderes, wenn man weis wie die Kiste eingefahren wurde.
Dann ist man für den Zustand wirklich selbst verantwrtlich ...
Grüße
Franz
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Sicherlich ist es schön einen ganz neuen Wagen zu bekommen.

Aber die 15% Wertverlusst wirst halt Du bezahlen müssen beim ersten Mal Zündschlüssel umdrehen. Ich würde nach einen neuwagen suchen der bereits beim Händler steht. Mit den meisten kannst Du Dich sicherlich einigen (z.B Zulassung auf's Autohaus aber nur Du darfst den Wagen fahren etc.)
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Wäre meiner ein Vorführer gewesen, hätte ich es auch nicht gemacht. Und der M Motor soll ja doch etwas sensibler sein.
Würde mir das genau ausrechnen, aber nur bei deutlichem Preisunterschied zuschlagen.
Und ob einer genau in der Ausstattungsvariante da ist, wie Du ihn willst, ist ja die nächste Frage.
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Ob Vorführer oder nciht würde ich von der Zukunftplanung abhängig machen. Denn soll der M viele Jahre gefahren werden, dann würde ich ausschließlich Neuwagen nehmen. ... es sei denn, ich will/kann nicht die Lieferzeit lang warten. :X

Soll der Wagen jedoch als Leasingfahrzeug eh nur zwei oder drei Jahre gefahren werden, dann wäre es mir völlig egal, ob Vorführer oder nicht. lieber dann einen Vorführer, denn dessen Leasingraten sind günstiger. Zwei Jahre wird auch ein extrem getretener M locker durchhalten (ca. 50.000 km). Die M-Motoren gehen erst ab 50.000 km bis so ungefähr 100.000 km hops ... so ist zumindest mein Eindruck.
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Normalerweise ziehts mich immer so nach 5-6 Jahren zu was neuem.
Nur der M , der drückt :w . Leider auch auf den Geldbeutel :d .
Als "Schnäppchen" könnte ich ihn meiner Holden vermutlich etwas besser verkaufen ...
Stimmt schon, bei drei Jahren hat man so oder so eher wenig Probleme.
Garantie / Kulanz wirds schon richten ...
Ein Arbeitskollege so nen Werksdienstwagen erworben hat, exakt den selben wie meinen jetzigen,
und der war echt "zusammengeritten", das hat man , trotz Garantie gemerkt:
Von Anfang an deutlich Öl gebraucht, geklappert, vom Abzug her nicht so begeisternd.
Er hat sich dann nach eineinhalb Jahren wieder von dem Auto getrennt.
Und der 3.0i ist sicher "robuster" gegenüber Misshandlung als der M...
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Die Problematik der S54 Motoren der ersten Generationen bestand doch hauptsächlich in der Lieferung verschmutzter Ölpumpen. Diese Verschmutzungen führten zu einer Aufschäumung des Öls bei bestimmten Drehzahlen und dann unaufhaltsam zu einer Zerstörung des Schmierfilms. Das führte dann zum bekannten Lagerfressen und kapitalem Motorschaden. Dies ist aber seit 2003 behoben, zudem kommt ein anderes Öl zum Einsatz! Seitdem sind die S54 Aggregate sehr zuverlässig gelaufen!
Die einzige Problematik bei einem Vorführer sehe ich in der Behandlung im kalten Zustand! Das Schmierverhalten ist zwar auch bei niedrigen Temperaturen auf Grund der Viskosität des Öls gegeben und Drehzahlen bis 4500 U/min sollten kein Problem darstellen aber wer garantiert, dass nicht auch Drehzahlen jenseits dieser Marke gefahren wurden? Niemand und daher würde ich davon abraten einen Vorführer oder gebrauchten M bei einer BMW Niederlassung zu kaufen. Am Besten ist da noch der Privatverkauf. Hier kannst Du Dir ein Bild davon machen, wie der Besitzer damit umgeht. Eine Probefahrt machen, bei der der Besitzer selbst die ersten km zurücklegt können eine Beurteilung vereinfachen. Fährt er das Fahrzeug vorschriftsmäßig warm und ist er auch sonst sehr penibel kannst Du fast davon ausgehen, dass er auch sonst vorsichtig damit umgegangen ist!

Gruß Paul
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Naja, die einen mögen es naiv nennen, aber ich glaube schon dass ich einem Menschen ansehen kann, ob er etwas routiniert macht oder nur das einemal sorgsam mit einem Gerät umgeht! Aber was solls es ist und bleibt ein Risiko!
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Zitat Hippi
Die Problematik der S54 Motoren der ersten Generationen bestand doch hauptsächlich in der Lieferung verschmutzter Ölpumpen. Diese Verschmutzungen führten zu einer Aufschäumung des Öls bei bestimmten Drehzahlen und dann unaufhaltsam zu einer Zerstörung des Schmierfilms. Das führte dann zum bekannten Lagerfressen und kapitalem Motorschaden. Dies ist aber seit 2003 behoben, zudem kommt ein anderes Öl zum Einsatz! Seitdem sind die S54 Aggregate sehr zuverlässig gelaufen!

Hm.... &: &: ...:d :d Welcher Verkäufer hat dir das gesagt ... oder kommt diese Aussage von dir .. nein glaube ich nicht ... also doch Verkäufer .... denn nur ein Verkäufer kann so einen Schmarren verzapfen:s
 
AW: M gebraucht kaufen ?

Diese Aussage stammt von BMW selbst! Telefonische Mitteilung/Auskunft nach Rückfrage bei der M-GmbH! Fahren selbst einen M und haben uns damals bei der Bestellung deswegen erkundigt!
 
Zurück
Oben Unten