M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Trainer_Uli

macht Rennlizenz
Registriert
9 Oktober 2004
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hi,

seit einiger Zeit spiele ich mich mit dem Gedanken, vom E85 auf den E89 umzusteigen.

Der Kauf eines Neuwagens kommt für mich nicht in Betracht, da ich nicht gewillt bin (und auch nicht finanziell so begütert), innerhalb eines Jahres ca. 20 k€ Wertverlust hinzunehmen.

Aus diesem Grunde suche ich nach einem gebrauchten Exemplar und mir ist deshalb bewusst, dass es vermutlich nicht meine Wunschkonfiguration hat (i.B.a. auf des Interieur auch gar nicht haben kann :w).

Nachdem meine Wunschkonfiguration die angebotenen M-Karosserieteile beinhalten soll und (wer mich aus dem E85 Forum schon kennt) meine Interieurleisten in Schwarzcarbon gestaltet werden sollen, meine beiden Fragen.

Hat jemand von euch schon die M-Schürzen nachgerüstet und hat ggf. für mich Infos dazu, wie man den Umbau bewerkstelligt?

Wer hat Infos zum Wechsel der Interieurleisten?

Vielen Dank im voraus.

Mit Grüßen
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Soweit ich mich erinnere hat Carbon seinen weißen E89 nachträglich mit den M-Teilen ausgerüstet. Musst du mal suchen.
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

xxxxxxxx
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

so ist es.

ich habe das M paket komplett nachgerüstet. ist kein großes thema, nur große ausgabe.

ohne rabatt kostet das gesamte paket inkl diffuser glatte 1500 eur. OHNE montage und lackierung.

wenn du noch fragen hast, schreib mir eine PN.

interieuleisten habe ich noch nicht ausgebaut, aber wenn es so be***issen ist wie beim E85, dann lass ich besser die finger davon.

1500€ nur für Front und Heckschürze+Difusor?? Oder ist da nochwas anderes dabei? Ist ja ein stolzer Preis.
Weißt du zufällig was die Front einzeln kostet?
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Hi Uli,

wenn Du Lust und Zeit hast, können wir uns gerne mal treffen. Ich stand vor der gleichen Frage ob gebraucht oder neu. Habe mich für neu entschieden, da es bei meiner Wunschkonfiguration finanziell keinen Unterschied von einem Neuen zu einem Gebrauchten mit entsprechenden Tuningmassnahmen gemacht hätte. Und wie ich dich kenne, wird es nicht nur bei dem M-Paket bleiben.

Gruß
Ralf
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

ich bin mir nicht so sicher ob kollege carbon so en detail genau weiß wovon er spricht...
zum einen - auf detaillierte anfragen über den lieferumfang seines nachgerüsteten m-paketes per pn (die er ja hier in thread auch explizit anbietet) reagiert er nicht und die von mir selber initiierte nachfrage bei meinem sehr geschätzten und kompetenten lieferanten aus speyer brachte 1380,- inkl rabatte und exkl. lieferung zutage.
nach recherche von patrick ist es scheinbar nicht so ohne weiteres damit getan nur die stoßfänger vorn und hinten auszutauschen, sondern auch die luftleitführungen hinterm vorderen stoßfänger, die abdeckungen für die scheinwerfer-reinigungsanlage ist auch eine andere und vieles mehr. summa summarum 22 positionen mit 31 teilen. (ob man die nieten ersetzen muß steht allerdings noch in den sternen aber die 1,22 euro sind vernachlässigbar)
Anhang anzeigen 102811Anhang anzeigen 102810
wenn man sauber upgraden will, ist vor allem beim turbo die luftführung exorbitant wichtig.
es gibt auf jeden fall leider noch keinen expliziten montagesatz wie anno dazumal bei meinem 850CI, bei dem das CSI kit eine komplettlieferung inkl. aller erforderlichen teile zum upgrade darstellte. dazu ist das m-paket noch zu neu und münchen wartet auf feedback der händler die abweichungen bei der montagevorgabe zu melden.
parallel dazu starte ich noch eine anfrage in köln bei meinem direkten procar-ansprechpartner und laß mich überraschen, welche teilenummern er ausspuckt...
dazu kommen dann noch (in meinem fall) 850 euro für nen lacker der alles in spacegrau lackiert und somit kostet das "optik-m-paket" mit allen nebengeräuschen 2400 takken...herzlichen glückwunsch :D

1500€ nur für Front und Heckschürze+Difusor?? Oder ist da nochwas anderes dabei? Ist ja ein stolzer Preis.
Weißt du zufällig was die Front einzeln kostet?
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

so ist es.



ohne rabatt kostet das gesamte paket inkl diffuser glatte 1500 eur. OHNE montage und lackierung.

Ohne den Rabatt und die Kosten für den Lackierer von Carbon zu kennen, würde ich vermuten, dass in seiner Antwort unterm Strich ebenfalls ein Endpreis von rund 2.400 € stehen wird. ;) Ich kann daher nicht erkennen, warum er nicht wissen sollte, wovon er spricht. &::w
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

xxxxxxxx
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

2400 Euro sind meiner Meinung nach OK oder etwa nicht ? Wenn man bedenkt das am Gebrauchtwagen Markt der selbe Z4 (Unterschied nur M Paket) rund 5000 Euro ausmacht ?!
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

hallo!

gibts inzwischen schon erfahrungen mit dem einbau der M paket frontstoßstange? würde diese gerne nachrüsten lassen und wollte fragen ob dies mit einem erheblichen aufwand verbunden ist? mit welcher einbauzeit muss man in etwa rechnen

Danke und lG
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Wenn man bedenkt das am Gebrauchtwagen Markt der selbe Z4 (Unterschied nur M Paket) rund 5000 Euro ausmacht ?!

Wie jetzt? 5000€ weniger? Das ist dann quasi als Schmerzensgeld anzusehen das man das M-Paket ertragen muß. Find ich angemessen :+

Interieurteile veredeln

Veredeln? Was ist an dem "fake carbon Look" so edel? Sorry das ich nörgle, ich überlege gerade nur ob das schon der dritte Thread dazu ist. Die Suchfunktion bringt nichts?
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Das M-Paket macht bestimmt keine 5000.- bei einem gebrauchten aus

Der Mehrpreis wird sich bei einem gebrauchten ohne M-Paket mit Sportsitzen,M-Lenkrad und 18" Rädern sehr in Grenzen halten

Wenn,dann würde ich höchstens die Frontschürze nachrüsten

Ich habe das M-Paket nicht genommen.Mir gefällt er ohne auch ganz gut,und hinten besser
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Ich mag das M-Paket! Meines erachtens passt es super zum Z4 und macht einfach noch mehr aus einem ohnehin schon schönen Auto!
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Hallo zusammen,

ich wollte letztes Jahr auch die M-Front nachrüsten. Meiner wurde ohne M-Paket bestellt, da mir die Heckschürze und die Interieurleisten, sowie das schwarze Lenkrad nicht gefallen. Leider wurde er bereits in der ersten Woche in einer Parklücke gerammt und der Schuldige hat sich natürlich nicht gemeldet. Als er dann bei BMW stand wollte ich nur die Frontschürze nachrüsten, zuerst hat BMW auch alle Teile inkl. Scheinferreinigsanlagenkappen und Luftführungen bestellt. Unmittelbar vorm Einbau bekam ich dann einen Anruf, in dem es hieß, dass die M-Front nur in Kombination miot der Heckschürze verbaut werden darf. Da ich von einer Niederlassung betreut werde, dürfen die das so nicht verbauen.
Ich hoffe diese Info ist vielleicht für alles hilfreich, die wie ich nur die M-Front haben wollen...
Viele Grüße aus HH
ChriZ
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Hallo zusammen,

ich wollte letztes Jahr auch die M-Front nachrüsten. ... Unmittelbar vorm Einbau bekam ich dann einen Anruf, in dem es hieß, dass die M-Front nur in Kombination miot der Heckschürze verbaut werden darf. Da ich von einer Niederlassung betreut werde, dürfen die das so nicht verbauen.

Da steckt sicher auch die M-GmbH dahinter. Aus dem gleichen Grund bekommst du bei einem 23i, 30i und 35i mit dem M-Sportpaket die Option "09WR" (Winterräder bei Werksabholung) nicht bestellt. Mein :) hatte diesbezüglich mehrfach in München angefragt, bis er dann endlich die Aussage bekam, dass die M-GmbH darauf besteht, wenn M-Paket, dann komplett (also auch mit Rädern). Warum man den 35is trotzdem mit Winterrädern abholen kann, wurde aber nicht verraten. :s
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

. Unmittelbar vorm Einbau bekam ich dann einen Anruf, in dem es hieß, dass die M-Front nur in Kombination miot der Heckschürze verbaut werden darf. Da ich von einer Niederlassung betreut werde, dürfen die das so nicht verbauen.
Ich hoffe diese Info ist vielleicht für alles hilfreich, die wie ich nur die M-Front haben wollen...
Viele Grüße aus HH
ChriZ[/QUOTE]

Das kann ich mir nicht verstellen, aber vieleicht wollte er Dir nur beide verkaufen, da mit er mehr verdient.
Ich habe nur die M Front verbaut. Mein Händler hat nichts von einer Heckschürze gesagt.
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

@Manfred: Ne, das hat definitiv nichts mit Verkauf zu tun. Mein Auto wurde hinten beschädigt mit Fahrerflucht (mein Versicherungsschaden) als er bei BMW die neue Schürze montiert bekommen sollte, ist ein Kunde vorn in mein Auto reingefahren auch mit Fahrerflucht (BMWs Versicherungsschaden). Wäre natürlich die optimale Vorlage für beide M-Stoßstangen gewesen, aber die hintere Stoßstange mag ich ÜBERHAUPT nicht leiden. Der zuständige Serviceberater hatte mir ja extra bereits die M-Front bestellt und hat dann Veto aus dem Werk bekommen...

Viele Grüße
CHRIZ
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

@Manfred: Ne, das hat definitiv nichts mit Verkauf zu tun. Mein Auto wurde hinten beschädigt mit Fahrerflucht (mein Versicherungsschaden) als er bei BMW die neue Schürze montiert bekommen sollte, ist ein Kunde vorn in mein Auto reingefahren auch mit Fahrerflucht (BMWs Versicherungsschaden). Wäre natürlich die optimale Vorlage für beide M-Stoßstangen gewesen, aber die hintere Stoßstange mag ich ÜBERHAUPT nicht leiden. Der zuständige Serviceberater hatte mir ja extra bereits die M-Front bestellt und hat dann Veto aus dem Werk bekommen...

Viele Grüße
CHRIZ

Hallo Chriz,

ich habe ja auch nur die M Front verbaut und die ist vom BMW Händler bestellt worden. Der konnte das ja auch ohne Heckschürze bestellen.
Ich mag die M Heckschürze auch nicht.

Gruß Manfred
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

@Manfred:
Das HÄNDLER habe ich überlesen, mir würde gesagt, dass es hier Unterschiede zwischen NIEDERLASSUNG und HÄNDLER gibt. Da die Niederlassung "der verlängerte Arm" des Werkes sei. Ja, die M-Front wäre schon fein gewesen :-)

Viele Grüße
ChriZ
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Hallo Chriz,

ich habe ja auch nur die M Front verbaut und die ist vom BMW Händler bestellt worden. Der konnte das ja auch ohne Heckschürze bestellen.
Ich mag die M Heckschürze auch nicht.

Gruß Manfred

Hier ist noch einer der die M-Heckschürze überhaupt nicht mag. b:

Habe auch schon mit den Gedanken gespielt mir nur die M-Front dranbauen zu lassen.
Darf man Fragen wie viel die Front, die Lackierung und die Montage gekostet hat?
 
AW: M-Karosserieteile nachrüsten und Interieurteile veredeln

Hier ist noch einer der die M-Heckschürze überhaupt nicht mag. b:

Habe auch schon mit den Gedanken gespielt mir nur die M-Front dranbauen zu lassen.
Darf man Fragen wie viel die Front, die Lackierung und die Montage gekostet hat?

So ca. 1.000,- Euro.
 
Zurück
Oben Unten