M-Lenkrad E89

G.A.S.

Fahrer
Registriert
30 September 2006
Ort
bei Heidelberg
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Gerade wurde mein M-Lenkrad mit Paddeln (+ und -) für das DKG (Doppelkupplungsgetriebe) geliefert.
Ist bekannt ob ich darauf meine Paddels für Automatikgetriebe schrauben kann ?
Wie geht die untere, schwarze M-Abdeckung ab ?

Grüße, Günter
 
die Paddel fürs dkg und die Automatik sind dieselben... nur halt seit 09/11 als + / - Ausführung
 
Danke Stephan,
jetzt muß ich nur noch sehen, ob die Anschlüsse für die Paddels identisch sind.

Grüße, Günter
 
Nun bekomme ich den verflixten Airbag nicht vom Lenkrad herunter. Beim E85 war das kein Problem.
Die Feder kann ich mit dem Schraubenzieher erfühlen, aber sie läßst sich nicht seitlich bewegen.
Hat wer ein Tipp ?

Grüße, Günter
 
Ich habe halt so viele Schraubendreher, daß ich ruhig einen anschleifen kann.
Außerdem ist er ja nicht verloren, sondern sogar zu einem "Spezialwerkzeug" geworden.
 
Ich habe halt so viele Schraubendreher, daß ich ruhig einen anschleifen kann.
Außerdem ist er ja nicht verloren, sondern sogar zu einem "Spezialwerkzeug" geworden.

und da soll nochmal einer sagen, uns deutschen ginge es schlecht :s
 
Hallo Ingo,
ja, uns Deutschen geht es doch wirklich nicht schlecht.

Da Du hier im Thread nun dabei bist, - bei Patrik hätte ich über 500,- € für dieses M-Lenkrad zahlen müssen. Sind die allgemeinen Ersatzteile bei ihm noch günstig ?

Gruß, Günter
 
Hallo,

mein 30i von 05/2009 hat noch die alten Paddels die rechts und links das gleiche Verhalten haben. Hätte auch gern die neuere Variante mit + / -. Kann man das Problemlos nach- / bzw. umrüsten ?

Grüße
Holger
 
Hallo Holger,
diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich gerne mit den alten Paddels fahre und diese auf mein neues M-Lenkrad montiert habe.

Gruß, Günter
 
Fürs geradeaus fahren ist die neue Lösung nicht schlecht. Aber versuche da mal in Kurven mit sehr unterschiedlicher Lenkradstellung den Überblick zu behalten... Wenn ich die neue Anordnung hätte, würde ich zurückrüsten. Gut die Automatikfahrer schalten nicht viel selbst, da mag es gehen, aber für das DKG bin ich froh wie es ist!
 
Hallo Ingo,
ja, uns Deutschen geht es doch wirklich nicht schlecht.

Da Du hier im Thread nun dabei bist, - bei Patrik hätte ich über 500,- € für dieses M-Lenkrad zahlen müssen. Sind die allgemeinen Ersatzteile bei ihm noch günstig ?

Gruß, Günter

sorry ich hab deine anfrage nicht gesehen. die 500€ irritieren mich ein wenig. für das m-lenkrad mit DKG und lenkradheizung hab ich anfang 2011 360€ bezahlt.
 
Kein Problem,

ja, leider geht es nicht mehr zu diesem schönen Preis (360,-), Patrik nannte mir 504,- € für die Best.-Nr. 32307842927.

Grüße, Günter
 
Kein Problem,

ja, leider geht es nicht mehr zu diesem schönen Preis (360,-), Patrik nannte mir 504,- € für die Best.-Nr. 32307842927.

Grüße, Günter

liegt dann wohl daran, daß BMW seinen fehler mit dem gleichen preis mit/ohne lenkradheizung bemerkt und korrigiert hat.
 
Ich hab da mal ein paar Fragen ^^

1. Wer ist Patrik? (gern auch per PN) :)
2. Ich bin mir nicht sicher ob ich Lenkradheizung habe, da ich den ZZZZ vor 4 Wochen gebraucht gekauft habe. Kann man das an irgendwas erkennen und ausfindig machen?
 
Ich hab da mal ein paar Fragen ^^

1. Wer ist Patrik? (gern auch per PN) :)
2. Ich bin mir nicht sicher ob ich Lenkradheizung habe, da ich den ZZZZ vor 4 Wochen gebraucht gekauft habe. Kann man das an irgendwas erkennen und ausfindig machen?

patrick kluge ist chef ersatzteillager beim bmw autohaus cuntz in speyer und räumt foren sonderkonditionen bei zubehör und ersatzteilen ein.
erkennen kannst das am besten beim blick auf die lenksäulenverkleidung rechts - wenn dort eine taste mit LED und aufgedrucktem lenkrad ist, dann hast ne heizung :D
 
Da sich mittlerweile ein paar Forenmitglieder über die Passivität von Patrick beschwert haben, hatte ich vorhin mal bei ihm angerufen und den Grund dafür erfragt.
Cuntz hat im Ersatzteillager auf Grund Krankheit massiv Personalnotstand. Emails liegen brach und können derzeit nicht beantwortet werden - es werden gerade neue Mitbarbeiter gesucht, die den
Engpass auflösen sollen, aber verbindlich kann derzeit nichts versprochen werden. Daher ist bis mind. SEPTEMBER 2014 nicht mit einer Besserung zu rechnen :(
Tut mir leid für alle, die akut Teile benötigen und sich auf meine Empfehlung verlassen haben. Aber ohne Personal ist die Flut an Anfragen leider nicht zu bewältigen. Ich bleibe am Ball und werde
Änderungen/Besserung der Situation dann posten.
 
....ja-ja, bei die Schwoba (Wertingen, Landkreis Dillingen-Donau), do ka ma halt schpara, da dürfen dann auch alle Nicht-Schwaben von uns profitieren....:D VG Runwalt
 
Zurück
Oben Unten