M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

shifty_Z4

Fahrer
Registriert
9 März 2007
Hallo zusammen

Ich hatte in meinem Zetti 09/03 das normale Lenkrad ohne MF verbaut. Hatte mich im Forum schlau gemacht und gelesen, dass ich einfach auf MF wechseln kann, weil bei mir das H-Kabel schon verbaut sein sollte. Hatte vor kurzem ein M-Lenkrad mit MF gekauft und meinen Zetti zum :) gebracht. Der hatte es eingebaut und musste es neu codieren. Dies hatte mich schon stutzig gemacht, weil die meisten nichts codieren mussten und es sofort funktioniert hat. Dafür hatte er inkl. Einbau ca. 70 Euro verlangt. Bei der Abholung sagte er mir, dass mein Auto zuerst eingschlafen werden müsste, bevor die MF-Tasten funktionieren. Es genügt, wenn er über die Nacht abgeschlossen bleibt. Dies war am Freitag.

Heute funktionieren die Tasten noch immer nicht. Logischerweise habe ich gleich angerufen und nachgefragt. Antwort, wir müssen demfall einen Fahrzeugauftrag bestellen und dies würde inkl. Arbeit CHF 200-300.- (ca.200Euro) kosten :j Die müssten meinem Stuergerät beibringen, dass ich jetzt MF-Tasten habe. Wofür hat er dan am Freitag eine Codierung gemacht?

Grüsse
Marin
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Hallo zusammen

Bei der Abholung sagte er mir, dass mein Auto zuerst eingschlafen werden müsste, bevor die MF-Tasten funktionieren. Es genügt, wenn er über die Nacht abgeschlossen bleibt. Dies war am Freitag.

Heute funktionieren die Tasten noch immer nicht. Logischerweise habe ich gleich angerufen und nachgefragt. Antwort, wir müssen demfall einen Fahrzeugauftrag bestellen und dies würde inkl. Arbeit CHF 200-300.- (ca.200Euro) kosten :j Die müssten meinem Stuergerät beibringen, dass ich jetzt MF-Tasten habe. Wofür hat er dan am Freitag eine Codierung gemacht?

Grüsse
Marin


Hi,
was das mit dem über Nacht abgeschlossen bleiben wohl bedeuten soll?
Gehört das in die Sammlung der lustigsten Ausreden des freundlichen?

Aber jetzt mal eine konkrete Frage:
Woher weißt Du, das das H-Kabel verlegt ist?

Leuchten die Tasten im neuen Lenkrad?

Bei meinem FL von 2006 fehlte das H-Kabel.

MfG
Oryx
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Hallo,

bau das Kabel ein, dann tut das ganze ohne codieren auf anhieb.

MfG
CPS
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Meiner ist 12/03 und das Kabel war nicht verlegt !
Es ist auch bei deinem Zetti def. NICHT verlegt !
Bau das Kabel ein,oder laß es machen(ist ne ziemliche Fummelei),kostet beim :) so 83,- € komplett,das Kabel selber kostet 5,83€ (Teile-Nr. 61120394848)!Das mit dem Einschlafen hör ich zum ersten mal&: !
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Vielen Dank an euch alle :) Ihr seid einfach spitze :t

Ich hatte es fast vermutet, jedoch hatte ich wirklich irgendwo im Forum gelesen, dass es ab 09/03 verbaut sein sollte.

Das Kabel ist mittlerweile bestellt und der Termin ist für den 30.12.2008 angesetzt. Der Serviceleiter hatte sich entschuldigt mit der Begründung, es war ein Lehrling :j Werde euch informieren, sobald es verbaut ist.

Noch eine letzte Frage, die hatten mir das Steuergerät ja schon am Freitag neu codiert. Wenn er am 30. sagt, er müsse es nochmals codieren, was soll ich da sagen? Bei allen hier im Forum hatte es auch ohne codieren funktioniert, oder?

Grüsse
Marin
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

sag einfach nein. Wenn das Kabel drin ist geht sofort alles.
Das erste Codieren war schon abzocke weil die keine Ahnung haben.
Selbst da würd ich mir nochmal gedanken machen, ob man das nicht zurück verlangen kann.

zur not mal ne Mail an die BMW Kundenbetreuung.
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

...

Das erste Codieren war schon abzocke weil die keine Ahnung haben.
Selbst da würd ich mir nochmal gedanken machen, ob man das nicht zurück verlangen kann.

zur not mal ne Mail an die BMW Kundenbetreuung.

Hallo,

leider steht in der original EBA von BMW, dass nach Abschluss der Arbeiten eine codierung/programmierung notwendig ist!

(natürlich funktioniert es auch ohne Codierung)

MfG
CPS
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Wie schon geschrieben , ich würd max. 83€ Löhnen +die 6€ fürs Kabel !!!! Dann muß alles funktionieren !!! Ob man nun was codieren muß oder dir lila Luft in die Reifen pusten,ist nicht dein Problem !
Die 83€ sind nicht aus den Fingern gesogen,ich hab die Rechnung vom :) v. 18.01.07 vor mir liegen !!!!
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Wenn es also in der originalen EBA von BMW steht, wird der Mechaniker es wohl machen müssen. Vorschriften halt. Ich werde mir dies jedoch nicht noch einmal verrechnen lassen. Die Codierung hatte ich schliesslich schon beim ersten mal bezahlt.

Vielen Dank Uwe, nun weiss ich wieviel er mir verrechnen darf :t

Ebenfalls herzlichen Dank an alle anderen, ihr habt mir wirklich geholfen :t :t :t
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

War heute beim :) und er hatte mir das H-Kabel eingebaut. Siehe da, die Tasten leuchten jetzt und es funktioniert :D Nochmals herzlichen Dank an euch alle :t

Grüsse
Marin
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Hallo @all

ICh brauche dringend eure Hilfe. Ich habe vom Sportlenkrad auf das MFL gewechselt. Hat alles super funktioniert. Ich kann jetzt zwar Radio Volume ändern und die Sender wechseln

ABER: ICh musste die Airbagstecker wechseln und weiss leider nicht ob ich jetzt die Kabel vertauscht habe. Jetzt leuchtet die Airbagleuchte und konnte nicht vom ÖAMTC gelöscht werden.

Könnt ihr mir ein Foto schicken wo man sieht, was und in wie die Kabel (Reihenfolge) in den schwarzen Airbagtecker bzw in den grünen Airbagstecker kommen?

Die Fehlermeldung ist:

Fehlercode: 38985 (FC-Org. 9849) Zündkreis Frontairbag Links Stufe 1 oder Aktive Kopfstütze vorne links - Widerstand im Stromkreis zu tief

Kennt sich da von euch jemand aus?

Bin für jede Hilfe dankbar. Fotos von Verbindungsleitung Airbag / Stecker wären echt super.

Danke!

LG, Chris
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Hi Chris, hattest du die Batterie abgeklemmt und mind. 20 min gewartet bevor du den Airbag abgeklemmt hast ?
Hatte mein Lenkrad auch auf M mit MF gewechselt und keine Probleme. Nur Fotos habe ich leider nicht.
Könnte der ÖAMTC das generell nicht, oder hat er es versucht und war erfolglos ?

Grüße
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Hi Chris, hattest du die Batterie abgeklemmt und mind. 20 min gewartet bevor du den Airbag abgeklemmt hast ?
Hatte mein Lenkrad auch auf M mit MF gewechselt und keine Probleme. Nur Fotos habe ich leider nicht.
Könnte der ÖAMTC das generell nicht, oder hat er es versucht und war erfolglos ?

Grüße

Hallo!

Ja, die Batterie habe ich abgeklemmt Plus und Minus Pol. Dann ca. 15-20 Minuten gewartet und alles ausgebaut. Leider waren die Airbagstecker in einem schlechten Zustand und ich musste den schwarzen und grünen Stecker Tauschen. Habe dazu den Stecker geöffnet und dann die Kabel rausgenommen wobei ich beim schwarzen Stecker die Reihenfolge nicht mehr weiß. Deshalb brauche ich entweder ein Foto auf dem man die Kabel am Stecker erkennen kann bzw. eine Anleitung wie die Kabel beim Airbagstecker eingebaut werden.

@ÖAMTC: Die können schon den Code auslesen aber er kommt dann gleich wieder.

LG, Chris
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Hi,

dann will ich mal versuchen, die Steckerbelegung zu beschreiben.

2 poliger schwarzer Stecker
Kabel nach unten, Blick auf die Kontakte
rechts unter dem Kontakt steht eine 1
links unter dem Kontakt steht eine 2

auf der rechten Seite, also Kontakt 1 ist das gelb braune Kabel
auf der linken Seite, also Kontakt 2 ist das gelb schwarze Kabel

Ich hoffe die Beschreibung ist eindeutig.

Ein Bild ist bei der etwas ungeschickten Farbwahl wohl schwierig.

Oryx
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Hey oryx

Danke für die genau Anleitung. Ich werde morgen gleich mal schauen was bei mir nicht passt. Danke nochmal. Ich werde auf jeden Fall noch bekannt geben ob es daran gelegen hat.

LG, Chris
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Hello@all

Hat super geklappt. Kabel getauscht - Eingebaut - Fehler vom ÖAMTC löschen lassen - FERTIG.

Einziges Problem, obwohl ich das Lenkrad genau (Markierungen) eingebaut habe ist es trotzdem minimal schief. Was kann das wieder sein?

LG; Chris
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

Vermute, dass es sich um Fertigungstoleranzen handelt, die das Lenkrad schief wirken lassen. Hatte von Normal auf MF umgerüstet (kein M) und habe dadurch ein vorher minimal schräges Lenkrad auf einem mal exakt richtig ausgerichtet :) Wenn man den falschen Zahn trifft, dann fällt das direkt auf.
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

das könnte auch helfen :M
>>KLICK<<

Oh, was für'n Zufall - auf Herberts Seite steht dasselbe und noch ein wenig mehr bzg. SMG-Paddel ...

http://www.dh-ontour.de/z4/mein_z4/report/index_report07.htm

Hey, Sedan, schreib doch mal ein kleinen Dank bei Dir auf die Seite, dass Dein Umbau vom Juni 2007 auf Basis der Umbauanleitung von Herbert aus Februar 2007 erfolgreich war :w

... ich hab dafür mal in einem anderen Forum jemandem ziemlich ans Bein gepinkelt, der meine Texte fast 1:1 kopierte ... muss ja nun nicht sein, dass Herbert sauer wird :X
 
AW: M-Lenkrad mit MF funktioniert nicht

...
Hey, Sedan, schreib doch mal ein kleinen Dank bei Dir auf die Seite, dass Dein Umbau vom Juni 2007 auf Basis der Umbauanleitung von Herbert aus Februar 2007 erfolgreich war :w
...

Und nimm' bei der Gelegenheit auch gleich und vor allem die kopierten Texte heraus. :s
 
Zurück
Oben Unten