M-Lenkrad

iooh.max

Fahrer
Registriert
20 August 2008
So, wollte mal berichten, das ich gestern Abend mein M-Lenkrad mit Multifunktion samt H-Kabel eingebaut habe.
Und um 20 Uhr wo es schon dunkel war nur mit hilfe einer Taschenlampe *g*

Hat alles super funktioniert und ich wollt nur mal bescheid geben, das es eigentlich nicht wirklich kompliziert ist.
Man muss sich nur wirklich einfach mal ran trauen.

Wollte einfach mal Mut machen, falls jemand sich das nicht zutraut.

Wenn jemand Unterstützung dabei braucht kann ich auch gern helfen.
Komme aus Krefeld.

Ist übrigens richtig geil das Lenkrad und ich hätt nicht damit gerechnet das es soo dick ist !!!
 
AW: M-Lenkrad

Ich schließe voll und ganz an.
Es ist leichter als man meint und das Fahrfeeling ist danach ein ganz neues (und natürlich viel besseres).

Jim

EDIT: Jetzt fehlt dann nur noch der M-Schaltknauf vom 1er für das perfekte Feeling ;)
 
AW: M-Lenkrad

Hab meins auch seit gestern - allerdings ohne Multifunktion und wegen Werkstatttermin für lau vom :) einbauen lassen.
Hätte es sonst auch selbst gemacht, soll ja wirklich nicht schwer sein - von meine Übervorsicht was den Airbag angeht mal abgesehen...

Zum Lenkrad - absolut genial! Leider bisher nur im Stadtverkehr bewegt aber ich denke auf kurvigem Geläuf ist es wirklich ein Gewinn... Macht richtig Spass!
 
AW: M-Lenkrad

finde es von BMW übrigens auch irgendwie mutig, das man den Airbag so leicht bei nem Cabrio ausbauen kann.
Wenn man mal nen offenen Zetti irgendwo stehen sieht, greift man mal kurz über die Scheibe und hat in 30 sek den Airbag in der Hand.

Das sowas noch nicht oft vorgekommen ist wundert mich eigentlich
 
AW: M-Lenkrad

Was mich wundert, warum das Lenkrad soviel teurer ist als das normale Sportlenkrad, welches 244€ kostet. Das vom M liegt bei 705€.




Oder beinhaltet das schon die MFL und den Airbag? Ich habe MFL und wenn dann würde ich gerne nur das Lenkrad als solches austauschen. Ist das auch möglich?
 
AW: M-Lenkrad

Lenkrad ohne Airbag mit Multifunktion bekommt man unter 400 Euro.

Ich hab 340 bezhalt. (Ebay)
 
AW: M-Lenkrad

Also ich habe es auch letztens bei mir eingebaut, inkusive H-Kabel und SMG Schaltwippen. War echt einfacher als erwartet. :t Kann es auch nur empfehlen!
 
AW: M-Lenkrad

hi,

mal ne andere frage: passt der airbag vom normalen sportlenkrad ins M-Lenkrad? gleich aussehen tut er ja.
 
AW: M-Lenkrad

jap, der passt. Das M Lenkrad is eigentich genau das gleiche, wie das originale. Is halt anders gefüttert und bezogen.
Materialkosten: geschätzte 5€ mehr ;)
 
AW: M-Lenkrad

danke. das ist doch schön zu hören :-)

und was ich mittlerweile vom lesen mitbekommen hab, kann man das M-Lenkrad auch ohne großen Aufwand auf SMG umbauen oder?

Wollte deswegen jetzt keinen neuen thread aufmachen.
 
AW: M-Lenkrad

Das Serienlenkrad ist ein regelrechter Drahtbügel gegen das M-Lenkrad. Ich habe wieder von M-Lenkrad auf normal umgerüstet, da ich meinen Wagen abgebe. Da muss ich in den letzten Tagen noch mit einer gebogenen Salzstange lenken :)

MfG
Kamran
 
AW: M-Lenkrad

Warum sind die denn bei Ebay so günstig, gibt es die nicht beim Händler auch roundabout 400€ ?
 
AW: M-Lenkrad

350 € ist aber schon ein sehr guter Preis. Wenn man den Einbau selbst machen kann, ist das sehr günstig um an das M-Lenkrad zu kommen. Allerdings sollte man den Airbag nicht anrühren wenn man noch Garantie hat. Da sind die BMW Leute sehr penibel.

MfG
Kamran
 
AW: M-Lenkrad

also für 350€ hab ich schon mehrere bei ebay gesehen.

und der einbau ist ja echt nicht tragisch. und wegen airbag und garantie würd ich mir auch keine gedanken machen. sollte jetzt ein airbagfehler vorhanden sein kann man den ja ganz einfach löschen (lassen). oder einfach vorher die batterie abklemmen ;-)
 
AW: M-Lenkrad

danke. das ist doch schön zu hören :-)

und was ich mittlerweile vom lesen mitbekommen hab, kann man das M-Lenkrad auch ohne großen Aufwand auf SMG umbauen oder?

Wollte deswegen jetzt keinen neuen thread aufmachen.


Auf der Homepage von DH-Ontour http://www.dh-ontour.de/ findest du eine Dataillierte Umbauanleitung.

Ich habe mir gleich ein Lenkrad mit Schaltwippen ersteigert. Leider konnte ich die installierten Wippen nicht benutzen, da die anders verkabelt waren. Ich schätze die Ansteuerung für die normale Automatik ist anders und das Lenkrad ist dafür konzipert. Denn als das eingeführt wurde, gab es ja kein SMG mehr. Habe dann die Wippen von meinem ursprünglichen Sportlenkrad umgesetzt und die Verkabelung angepasst. War ganz einfach. Dann ging es.
 
AW: M-Lenkrad

Stimmt es eigentlich, dass der Airbag eine Art Puffer hat, also auch wenn ich die Batterie abklemme, dass dann immer noch ein paar Pufferminuten zur Verfügung stehen für den Airbag (also von der Stromversorgung her ?) Sollte man also nach dem Abklemmen nochmals warten ?

MfG
Kamran
 
AW: M-Lenkrad

Puffer nicht direkt, aber wenn du die Batterie abklemmst ist immernoch Reststrom im System. Dieser ist zwar sehr geringe, könnte aber im Ausnahmefall ausreichen um stress zu machen.
Theoretisch kannste auch ne Glühbirne zwischen die 2 abgeschraubten Pole der Batterie halten, die zieht dann auch den Reststrom raus.

Sehr Leihenhaft erklärt, aber sollte so stimmen.

Gruß
 
AW: M-Lenkrad

Stimmt es eigentlich, dass der Airbag eine Art Puffer hat, also auch wenn ich die Batterie abklemme, dass dann immer noch ein paar Pufferminuten zur Verfügung stehen für den Airbag (also von der Stromversorgung her ?) Sollte man also nach dem Abklemmen nochmals warten ?

MfG
Kamran


Batterie abklemmen und mindestens ne halbe Stunde warten,lieber etwas länger ! Schau doch mal unter "Suche" da ist alles zu dem Thema ausführlich beschrieben !
 
AW: M-Lenkrad

Batterie abklemmen und mindestens ne halbe Stunde warten,lieber etwas länger ! Schau doch mal unter "Suche" da ist alles zu dem Thema ausführlich beschrieben !


das ist so nicht ganz richtig; bei den "alten" BMWs muss das so gemacht werden, dass sich die Kondensatoren komplett entladen usw; bei den neueren, unter die auch unser ZZZZ fällt, ist das nichtmehr nötig. Schaden kanns selbstverständlich nicht.
Hab das bei mir auch nicht gemacht... einfach -Pol abgeklemmt und dann gleich los. Kein Problem.
 
AW: M-Lenkrad

Mein :) hat bei meinem ZZZZ das Individuallenkrad mit MFL für ne kleine Mark (480,- € Gesamtkosten) eingebaut. Die Garantie blieb dabei erhalten. Wenn ich jetzt noch den Verkauf des Sportlenkrades davon abziehe, habe ich gerade mal 230 Euronen für den ganzen "zirkus" bezahlt.

Und ich muss sagen das IL m. MF ist echt ne super Sache:t.

Schönen Gruß
 
AW: M-Lenkrad

@all,

wenn man Glück hat bekommt man ohne MFL für das "Sportlenkrad"
50 Euro.

Für 250 Euro geb ich meins gerne ab;).

Bei Intresse bitte melden:d.

Gruß

Dobo:+.
 
Zurück
Oben Unten