M pedale

Baglama

Testfahrer
Registriert
9 Juni 2016
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
hi leute wollte mir die abgebildeten M pedale kaufen . Diese sind zum stecken also kein bohren erforderlich . Da es ja die selben auch gibt wo gebohrt werden muss zum befestigen , wollte ich fragen wer die eventuell schon verbaut hat ? Und welche beim tüv zwecks einzelabnahme weniger probleme machen . Danke im vorraus
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    359,3 KB · Aufrufe: 173
  • image.png
    image.png
    337,7 KB · Aufrufe: 171
  • image.png
    image.png
    412,6 KB · Aufrufe: 172
Also original sind die schonmal nicht, zumindest stimmt der Schriftzug insb. das M nicht. Kann leider den Hersteller nicht erkennen der auf dem 2. Bild eingeprägt ist --> NDV?!?.
Bin mir nicht sicher ob du die eingetragen bekommst, weiß aber auch nicht ob z.B. die durchgeschraubten eintragungspflichtig sind....
Würd mir jedoch nichts dranbasteln das dann bei der Fahrt mal abrutschen kann... sowas kann böse enden und ggf. auch teuer werden ;)
 
Hab die in der bucht gefunden . Glaub auch nicht dass die original sind . Gibt noch diese version , die werden aber verschraubt
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    336,9 KB · Aufrufe: 144
Draufgesteckt wirst du nicht abgenommen bekommen. An sich stellen sich die Prüfer bei sowas gerne quer. Wenn überhaupt geht nur verschraubt.
 
Gaspedal ist geschraubt, Bremse meine ich nicht.

Die dazu passende Fußablage gibt es auch, muss man nur etwas anpassen...

Und ich wüsste nicht, dass man originale Teile von BMW eintragen müsste...
 
Gaspedal ist geschraubt, Bremse meine ich nicht.

Die dazu passende Fußablage gibt es auch, muss man nur etwas anpassen...

Und ich wüsste nicht, dass man originale Teile von BMW eintragen müsste...
Original BMW Zubehör-Teile wie die Pedalauflagen müssen nicht eingetragen werden. Andere Fremdhersteller Zubehör-Teile aber schon.
 
Alles geschraubt! Und beim Gaspedal sogar zusätzlich geklebt...

Alles ganz einfach und Kleber ist auch schon dran am Gaspedal....nur benötigt man einen guten Bohrer samt Maschine...Das Bremspedal ist mega hart[emoji6]

Eintragungsfrei...
 
Stimmt schon[emoji1]
Aber ich mag dieses ///M Logo[emoji12]
 
Heute beim tüv gewesen , hab nachgefragt bei welchen sie keine probleme zwecks einzelabnahme machen würden . Gehen tun beide hat er gesagt, soll aber die mit kaufen zum drüber stülpen und abnehmen brauch ich die nicht hat er gesagt . Weil die wie die originalen zum drauf stülpen sind , und fals es doch probleme gibt einfach vorbei kommen zur eintragung
 
... wenn wir schon kein offizielles M-Modell fahren. Blöde BMW-Modellpolitik, saublöde! :D

....so ist es ![emoji28]

Z4 M hört sich einfach besser an wie Z4 sdrive 35is[emoji28] hört sich ja an wie eine Physik Formel[emoji28][emoji28]

Mann oh mann stell dir vor da wäre das 1er M Fahrwerk drin....
 
Das Bremspedal ist aus Stahl :eek: :o, außerdem hat das originale Gummiteil seitlich zum Gaspedal hin so einen "Drunterrutsch-Schutz" integriert. IMHO nicht so toll, dass die Aludinger 35 00 2 213 213 da kein Äquivalent haben, aber ist ja immerhin oginool :confused:. Mal sehen, ob ich das irgenwie "retten" kann von der ursprünglichen Bremspedalauflage.
 
Zurück
Oben Unten