AW: M Roadster, Baujahr, KM, Preis...welchem würdet Ihr den Zuschlag geben?
Hallo,
Nun will ich als Automobilkaufmann auch mal meinen Senf dazugeben.
Sicherlich ist über die Sachmängelhaftung die ersten 6 Monate so ziemlich
jeder Schaden abgedeckt, Abend eben nicht alles. Nach den 6 Monaten
wird es dagegen schon sehr schwer da Ansprüche geltend zu machen.
Letztendlich war mir mit diesem Wissen klar, das ich einen Z nur bei
einem BMW Händler kaufe,
Ich habe dafür 2 Autos, die zwar keinen 3,0 L. Motor, dafür aber NFL
waren sausen lassen.
Das nächste Kriterium war für mich die Europlus, die sicherlich viele
Vorteile gegenüber anderen Garantie Vers. hat.
Meinen letzten Wunsch, das Auto in einer BMW Niederlassung konnte
ich mangels Angebot leider nicht umsetzten.
Und hier kommen wir wieder zum Thema.
Einen M würde ich nur in einer BMW Niederlassung kaufen. Die
Inzahlungnahmen werden hier grundsätzlich von der Dekra bewertet.
Die macht keine Preise sondern zeigt dem Verkäufer nur die Mängel
an dem Auto auf. Hier wird jeder Noch so kleine Kratzer notiert und
in einer Niederlassung vor dem Weiterverkauf auch in der Regel
abgearbeitet. Dies ist bei einem normalen BMW. Autohaus in der
Regel gar nicht umsetzbar, da hier viel mehr auf den Ertrag geachtet
werden muss.
Ich habe selber schon einige M,s gefahren und kenne die Problematik dieser
Autos. Sie sind alltagstauglich wollen aber auch eine gute Pflege haben.
Wenn zu diesen Kriterien, so wie es Frank schreibt, noch ein Top Verkäufer
kommt, dann hat man sicherlich ein gutes Auto und keine Möhre gekauft.
Da ist die Erstzulassung machmal gar nicht so entscheidend. Der Gesamteindruck
des Fahrzeugs, des Händlers und letztendlich des Verkäufers müssen hier
perfekt zueinander passen.
Hansi