M Roadster im Schnee ?

shmia

Fahrer
Registriert
18 Mai 2004
Hi, gibt hier eigentlich solche "Extremisten" im Forum, die ihren
M Roadster im Schnee fahren ?
(die Frage geht auch an Z3 2.8/3.0 Fahrer ohne ASR)
Mal abgesehen davon, dass es offiziell keine Winterreifen für den MR gibt...
 
AW: M Roadster im Schnee ?

hi shmia,

fahre einen 2,8l aber mir asc im tiefsten allgäu,
zur zeit jeden tag ca -10 grad, schnee und eis
und bis jetzt mit viel spass :+
hab ja nur das eine auto.
 
AW: M Roadster im Schnee ?

shmia schrieb:
Hi, gibt hier eigentlich solche "Extremisten" im Forum, die ihren
M Roadster im Schnee fahren ?
(die Frage geht auch an Z3 2.8/3.0 Fahrer ohne ASR)
Mal abgesehen davon, dass es offiziell keine Winterreifen für den MR gibt...

hi,

also ich fahr meinen 2,8er auch im schnee und davon haben wir hier in landsberg im moment genug :w fahr ihn aber nur mit asc und schalt es nur aus wenn ich mal viel platz hab, ansonsten wäre es mir zu unsicher. das asc hält ihn halt doch stabil. ohne wär er glaub nur mit äusserster vorsicht zu fahren.

lg manu
 
AW: M Roadster im Schnee ?

beauceron schrieb:
hi shmia,

fahre einen 2,8l aber mir asc im tiefsten allgäu,
zur zeit jeden tag ca -10 grad, schnee und eis
und bis jetzt mit viel spass :+
hab ja nur das eine auto.
ah ja, erwischt...:w
...und in den anderen Posts ständig über den Schnee meckern...:w :d :X
 
AW: M Roadster im Schnee ?

dwz8 schrieb:
ah ja, erwischt...:w
...und in den anderen Posts ständig über den Schnee meckern...:w :d :X

hi dieter, lass mich doch.
ich kann kälte nicht ab aber ein bischen mit dem arsch wackeln
macht auch spass.
der nächste sommer kommt bestimmt :t
 
AW: M Roadster im Schnee ?

beauceron schrieb:
hi dieter, lass mich doch.
ich kann kälte nicht ab aber ein bischen mit dem arsch wackeln
macht auch spass.
der nächste sommer kommt bestimmt :t

da wackel ich dann auch wieder mit dem arsch ... :w :M %: :d :*
 
AW: M Roadster im Schnee ?

CYBERCAT schrieb:
natürlich :w %: :d :t ... der a.... vom coupé wackelt jetzt allerdings nicht mit ... :M

na also ich als mann schau mir so ein gewackel bei frauen eh lieber ohne blech drum rum an :2thumbsup :X :X :b
 
AW: M Roadster im Schnee ?

CYBERCAT schrieb:
is ja wieder typisch ... :w %: :d
grad von dir hab ich aber ohnehin nix anderes erwartet ... %: :w :P


*pühhhhhhh* wie meinstn das jetzt? tztztz unglaublich, gleich wieder in ne schublade gesteckt zu werden :b
 
AW: M Roadster im Schnee ?

shmia schrieb:
Hi, gibt hier eigentlich solche "Extremisten" im Forum, die ihren
M Roadster im Schnee fahren ?
(die Frage geht auch an Z3 2.8/3.0 Fahrer ohne ASR).
Habe ich noch nie gemacht. :2thumbsup
XX350.JPG

shmia schrieb:
Mal abgesehen davon, dass es offiziell keine Winterreifen für den MR gibt...
BMW M Kontur in 7x17 mit 225/45-17 gab es direkt von BMW.
ZETTI5.JPG


P.S. Der fährt auch auf Schnee. :+
WW350.JPG
 
AW: M Roadster im Schnee ?

Z on Speed schrieb:
aber nicht mit dem kennzeichen im winter oder?
Wieso nicht? :j
Zwischen September und April sollte es eigentlich ein paar winterliche Schneetage geben. :d

P.S. Da ich inzwischen den Mroadster verkauft habe, hat der Z8 ein Ganzjahreskennzeichen bekommen. ;)
 
AW: M Roadster im Schnee ?

hi,


wiso sollte man mit dem schönen wagen im winter nicht fahren?

und warum soll es keine winterreifen geben, rundum 225 sind als winterreifen eingetragen.
sind bei mir montiert nur die distanzscheiben hinten waren zu der zeit noch nicht montiert.
 

Anhänge

  • dirkz3imschnee.jpg
    dirkz3imschnee.jpg
    36 KB · Aufrufe: 83
AW: M Roadster im Schnee ?

Ich fahr meinen M3 auch im Schnee (*lol* hab hinten 245er Winterreifen, als die montiert wurden hat gerade einer mit nem Yaris daneben gestanden...)...allerdings würd ich mich nicht an nen Pass im Winter trauen.;)
 
AW: M Roadster im Schnee ?

_Dirk schrieb:
hi,


wieso sollte man mit dem schönen wagen im winter nicht fahren?

und warum soll es keine winterreifen geben, rundum 225 sind als winterreifen eingetragen.
sind bei mir montiert nur die distanzscheiben hinten waren zu der zeit noch nicht montiert.

...also im Schnee macht es bestimmt viel Spass,
aber dieses verfl... Salz am Auto könnte ich nie ertragen :M :# !!!
 
AW: M Roadster im Schnee ?

Marc S. for Z schrieb:
...also im Schnee macht es bestimmt viel Spass,
aber dieses verfl... Salz am Auto könnte ich nie ertragen :M :# !!!

da hilft viel waschen und vorm winter versiegeln, so schlimm is das mit dem salz nämlich nicht die plege machts eben....... weil wenn so denkst, dürftest mitm zzz auch nicht an die küste fahren und wenn ich dann noch an all die anderen schädlichen umwelteinflüsse denke. die sonne lässt unsere haut genauso altern wie den lack eines autos und trotzdem prügeln alle ihre zzz´s durch den sommer :s

lg manu
 
AW: M Roadster im Schnee ?

Z on Speed schrieb:
da hilft viel waschen und vorm winter versiegeln, so schlimm is das mit dem salz nämlich nicht die plege machts eben....... weil wenn so denkst, dürftest mitm zzz auch nicht an die küste fahren und wenn ich dann noch an all die anderen schädlichen umwelteinflüsse denke. die sonne lässt unsere haut genauso altern wie den lack eines autos und trotzdem prügeln alle ihre zzz´s durch den sommer :s

lg manu

so denk ich auch, ein zetti muss fahren, egal welches wetter.
 
AW: M Roadster im Schnee ?

Z on Speed schrieb:
da hilft viel waschen und vorm winter versiegeln, so schlimm is das mit dem salz nämlich nicht die plege machts eben....... weil wenn so denkst, dürftest mitm zzz auch nicht an die küste fahren und wenn ich dann noch an all die anderen schädlichen umwelteinflüsse denke. die sonne lässt unsere haut genauso altern wie den lack eines autos und trotzdem prügeln alle ihre zzz´s durch den sommer :s

lg manu

Natürlich hilft die gute Pflege,
aber es sieht dennoch immer so grausam aus, wenn sie so versalzen sind... :# :M !!!

Ist ja auch jedem seine Entscheidung,
und wie gesagt, Spass macht ein BMW auf Schnee immer :b !!!
 
AW: M Roadster im Schnee ?

B;
letztens Mittwoch Abend in Graz . . .
(Sonne geht grad unter und eine Lampe ist ausgefallen - was solls)

kurze Zeit später . . .
Auf dem Weg durch diverse Tunnel werden die Witterungsverhältnisse zusehens schlechter und schlechter . . .

sehr kurze Zeit später
Die schneebedeckte Fahrbahn ist nun schon mit 10 bis 15 cm Schnee zugeweht und der 3.0er wummert im letzten Gang bei 70 bis 80 km/h vor sich hin.

etwas später . . .
Auf der Autobahn Slazburg <-> München ist jetzt plattgefahrener eisiger Schnee und Neuschnee abwechselnd und super rutschig. Rechts von mir versucht ein offenbar verrückt gewordener 42tonner an mir vorbei zu ziehn und läßt seine 480 PS immer wieder eindrucksvoll bis zum nächten LKW vorrollen.

Fazit:
Ja - der ZQP fährt sich mit ASC+T auf Schnee "brauchbar"
Nein - ic werde ihn niecht tiefer legen - sonst fährt er nicht mehr auf Schnee (hatte den Spoiler schon im Serienzustand voll mit Schnee)
Ja - der Spritverbrauch ist irre bei 80 km / h -> unter 8 Liter - das hätte ich sonst nie erfahren ;-)
Nein - ich würde auf diesen Strassenverhältnissen nicht auf das ASC+T verzichten wollen
Ja - das ASC+T regelt bis 120 km / h einwandfrei und bringt das Auto wieder auf den rechten Weg - ein Glück, dass es das gibt - die Leistung zerrt schon ziemlich an der Hinterachse - selbst im 5. Gang ist der Drehmoment- und Leistungsüberhang zu vernhemen.

Am Ende des tages fährt sich aber das ZQP unspektakulär im Schnee - selbst mit meinen 225er Winterpneus mit 6 mm Restprofi klappt das auch auf sehr langen Strecken gut - wenn man aufpasst nicht von den LKWs gerammt zu werden.

jo-z
 
Zurück
Oben Unten