M schaltknauf EIGENBAU

AW: M schaltknauf EIGENBAU

ganz einfach mit viel krauft nach oben ziehen aber aufpassen das man sich dabei nicht selber k.o. schlägt ;););) und den anderen dann einfach draufstecken fertig :)

mfg
figo
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

Der Knauf hat innen einen Steg, der in die Kerbe der Schaltstange greift - von daher auf keinen Fall versuchen das Teil zu drehen - das gibt Brösel.

Am unteren Ende hat der Knauf vier Rastnasen. Ein oder zweimal kann man den abbauen, danach bröseln die so langsam weg. :#
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

ganz einfach mit viel krauft nach oben ziehen aber aufpassen das man sich dabei nicht selber k.o. schlägt ;););) und den anderen dann einfach draufstecken fertig :)

mfg
figo

mein vater wollte damals an seinem e 36 auch den schaltknauf wechseln.

ergebnis: blutige lippe.....:g

also schön aufpassen jungs....
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

so hier mal poliert und lackiert. wird jetzt mal eingebaut das ding....
 

Anhänge

  • CIMG1224.JPG
    CIMG1224.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 91
AW: M schaltknauf EIGENBAU

Cool, mach mal bitte n Bild wie das ding im zetti aussieht! Ich hab zwar schon short shift, aber ich finde die Idee einfach nur cool!!!!
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

bilder
 

Anhänge

  • gut.JPG
    gut.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 66
  • gut2.JPG
    gut2.JPG
    84,9 KB · Aufrufe: 68
AW: M schaltknauf EIGENBAU

grundsätzlich kann ich jede aufschrift machen...

das problem ist nur wenn ich für jeden was anderes mach. wirds eben teuer ...
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

Könnte man den denn auch unpoliert so wie bei dem ersten "Versuch" herstellen ? Das stelle ich mir zum Längsschliff-Interieur besser passen d vor :)

By the way sau-gute Arbeit !
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

Sehr schön, wenn auch nicht perfekt lackiert, aber für einen Prototypen gute Arbeit! Wieso werden diverse Aufschriften teuer? Musst doch lediglich der CNC Maschine entsprechendes Programm geben und das schreibt Dir doch die CAD Schnittstelle mittlerweile schon selbst. Ich gehe mal davon aus Du arbeitest in diesem Gewerbe und verfügst über entsprechende Maschinen. Bleibt nur ein wenig Optimierungsarbeit und unter Umständen andere Werkzeugwahl.
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

Jepp, sieht schon super aus :t

Hast Du schonmal überlegt Dir eine offene Schaltkulisse zurechtzufräsen? Würde doch extrem exklusiv werden :M
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

wird insofern teuer dass ich bei jedem schaltknauf eine neue zeichnung machen muss was mit arbeit zu tun hat...

wenn man die zeichnung hat ist es klar dass der postprozessor das compiliert ...

ne ich arbeite eigendlich nicht in dem gewerbe...

mache gerade meinen techniker in energie und automatisierungstechnik ...

ist sozusagen nur hobby
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

ich werde jetzt mal 5 mit m anfertigen 5 mit 2.5 5 mit 3 liter und 5 mit Z4

aufschrift

oberfläche nur gedreht und mit schmiergelleine poliert ....

sieht also aus wie gebürstet...

lackieren oder weitere arbeiten könnt ihr ja selber machen ...
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

Hast Du schonmal überlegt Dir eine offene Schaltkulisse zurechtzufräsen? Würde doch extrem exklusiv werden :M

muss ich dir absolut zustimmen frank.
eine offene schaltkulisse würde wirklich sehr edel aussehen.

kann jemand sowas in den z4 rein faken???

technisch dürfte das doch nicht so schwierig sein.
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

offene kulisse wird glaub ich in sofern schwierig, da der schaltknauf unten sehr dick ist und man im endeffekt nur nen loch da hätte,... so richtige gänge / Finger wie bei nem ferrari oder so kekommt man meine ich nicht,... legt mal den 1. gang ein, und dann den 3., die schaltstange müßte sich unten überschneiden....
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

sieht ja mal super aus :) :t:t:t

gibst da vielleicht ne smg version ?? Also einen kürzeren stil?

mfg
figo
 
AW: M schaltknauf EIGENBAU

Auch ich bin sehr begeistert von deiner M Version. Sieht echt klasse aus. Sag bitte bescheid wenn die Z4 Version fertig ist.
 
Zurück
Oben Unten