m-sitze erfrischt :-)

Das Lenkrad sieht genial aus mit den Blau/roten Nähten, ist das Standart? Mein M-Lenkrad hat leider Schwarze Nähte!
 
ist ne extra ausfuehrung des m-lenkrads - mit dem lederzeug bekommst du das nicht hin :D
 
Moin moin,

ich habe das Pflegesystem vom Lederzentrum auch gerade hier rumliegen. Kommendes Wochenende mach ich mich dann rann. Eine Frage zum Lenkrad: Ich hab auch das M-Lenkrad mit den bunten Nähten drin. Aber hast du echt die Tönung auch da rauf gemacht ? In der Anleitung steht nur auf die abgeschürften Stellen (im KFZ-Bereich). Stelle mir vor, dass man da ganz schnell die Tönung an den Fingern hat oder ?
 
natürlich nur auf das leder, nicht auf die nähte. ausser du willst die naht umfärben :D

wie gesagt, hab beide sitze komplett gemacht weil diese von der sonne ab ca. halsbereich verfärbt waren und gestern den protector und danach bin ich (nach dem trocknen) gefahren, nix an den klamotten, nix an den fingern!

edit: aber beim lenkrad aufpassen, gut reinigen und nur wenig farbe, den fehler hatte ich nämlich gemacht und zu viel farbe aufgetragen
 
Meine Erfahrung ist generell ganz ganz wenig Tönung nehmen und auf der Fläche verreiben. Die Farbwolken sind entstanden, weil du zu viel genommen hast. Lieber mehrmals wirklich ganz dünn auftragen (zwischendrin trocknen lassen), dann wirds homogener. Fürs Lenkrad hätte ich das nicht genommen, da reicht normaler Weise Pflege ohne Tönung.

PS: Das Lenkrad mit den bunten Nähten ist das echte M-Lenkrad (also vom M-Modell). Das mit den schwarzen Nähten ist das Lenkrad der M-Ausstattung für andere Modelle.
 
danke. hab zum teil wohl wirklich zu viel farbe genommen. das lenkrad war auch etwas ausgebleicht, darum hab ich da den färber verwendet!
 
Welcher Farbcode entspricht den Schwarzen Sitzen vom Z4 ??

Ich habe keine M Sitze und hätte jetzt F034 gewählt.. Liege ich damit richtig?!
 
glaub ich kaum, schwarz ist schwarz :D
aber warte mal ab ob jemand dazu was sagen kann.
 
Schwarz ist Schwarz beim Lederzentrum, steht sogar auf deren Seite. Beim Beige ist es aber z.B. durchaus wichtig ob Oregon, Sepang Bronze, Champagner etc...
 
Falls es jemand darum geht, die Sitzwangen von Schleifspuren zu entfernen:

War diese Woche bei Dell-Tec (Smartrepair) und habe mich erkundigt, was es kostet, die Sitzwangen zu lackieren und versiegeln. Er nimmt 35 Euro je Seite. Für beide Seiten sind das 70 Euro zusammen. Werde berichten wie es aussieht danach.

Solche betriebe gitb es sicher auch bei Euch in der Nähe. Bevor man da mit experimente mit Lederaufbereitungsmittel started könnte man auch für einen geringen Aufpreis diese Vorgehensweise in Betracht ziehen.

Das Lenkrad lass ich in diesem Zuge auch gleich lackieren und versiegeln. Typische abgegriffen auf der 12 Uhr Stellung.

Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt?
 
so sehen nun die neuen Sitzwangen aus:
 

Anhänge

  • nacher 3.jpg
    nacher 3.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 50
  • nacher 4.jpg
    nacher 4.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 50
  • nacher.jpg
    nacher.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 50
  • nacher2.jpg
    nacher2.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 49
Lackiert wurden nur die Sitzwangen. Diese haben momentan eine deutlich glänzende Oberfläche. Dies soll sich mit der Zeit legen, so dass sie dir Farbe des verbleibenden Sitzes annehmen. Die Sitzwange am Fahrersitz hätte mE etwas mehr Farbe vertragen.

Alles in allem sieht es besser aus als zuvor und für 70 Euro finde ich es i.O.
 
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man das mit dem Equipment vom Lederzentrum ohne viel eigene Erfahrung mit rund 25 € Einsatz problemlos selber machen kann. Ich würde mit zerschrammten Sitzwangen nicht zum Aufbereiter gehen.
 
Zurück
Oben Unten