BMW Z4 e85 M Sitze schwarz manuell

Das waren glaube ich Sitze aus einem VFL, die bei ebay kursierten. Und die waren zuletzt auch fernab von "nur" 1150€.
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten aber wenn ich rechne: 1400€ für 10 Jahre alte Sitze + 600€ fürs beledern bzw. ausbessern (oder schraubt man die so "verranzt" ins Auto?) sind schon 2000€ für mechanische Sitze. Warum kauft man dann keine Recaros etc.? Da sollte doch für nen 1000er / Sitz was brauchbares zu bekommen sein oder? Ich hab mich damit nie beschäftigt aber es würde mich dennoch interessieren warum die M-Sitze so alternativlos zu sein scheinen.

Danke für aufklärende Maßnahmen
Sven
 
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten aber wenn ich rechne: 1400€ für 10 Jahre alte Sitze + 600€ fürs beledern bzw. ausbessern (oder schraubt man die so "verranzt" ins Auto?) sind schon 2000€ für mechanische Sitze. Warum kauft man dann keine Recaros etc.? Da sollte doch für nen 1000er / Sitz was brauchbares zu bekommen sein oder? Ich hab mich damit nie beschäftigt aber es würde mich dennoch interessieren warum die M-Sitze so alternativlos zu sein scheinen.

Danke für aufklärende Maßnahmen
Sven

Was soll denn das hier in diesem Verkaufsthread???
 
Normal mag ich das ja auch nicht mit dem OT, aber die Sitze scheinen ja bereits einen Käufer (oder gleich 2) gefunden zu haben, da habe ich mich erdreistet den Thread kurz zu entführen. Ein eigenes Thema wars mir nicht wert.

Gut, dann versuch ich es kurz zu erklären: Angebot und Nachfrage! Die M-Sitze passen optisch am besten in den Zetti, das sehen wohl viele so wie ich!
 
Was bin ich froh, dass meine Suche seit ein paar Jahren zu Ende ist :whistle:

A1160006BMWZ4BLACKLEATHERHEATEDSEATS001.jpg
 
@ mrt6053 , gibt es, die Sitze sind bei einem user hier in einem Z verbaut.

@ andifossi , den clown vor satzbeginn hast du gesehen? war nur ausdruck das Geld mehr eine Rolle spielt als wer zuerst kommt malt zuerst, war doch die Anfangsdebatte hier.
 
Ok stimmt, den hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Also ich bin raus...
 
In fast allen meinen anderen Autos sind von mir nachgerüste Recaros, im Z4 sind die Standardsitze, nicht "M", schwarzes Leder mit Heizung. Trotzdem bin ich sehr zufrieden.

Was mache ich falsch?
 
Hmm...vermutlich hast Du noch nicht im M-Sitz gesessen, oder bist zu breit dafür? Ich finde die Seriensitze ziemlich bescheiden. Da hat ja jeder 1er oder 3er Sitz mehr Seitenhalt. Als ich von meinem Fiat Barchetta auf den Z4 umgestiegen bin, bin ich als erstes einen mit Seriensitzen gefahren und dachte mir sofort: Die sehen aber unsportlich aus und haben keinen Seitenhalt und die Schenkelauflage ist ein Witz bzw. nicht vorhanden! Hätte es keine M-Sitze gegeben, hätte ich evtl. den Zetti nicht genommen. Wenn man die Seriensitze vom Zetti mit dem SLK vergleicht, wirds auch peinlich für BMW.....

So sahen die Sitze in meinem Brot und Butter Fiat aus : Finde ich sportlicher als die Limo-Sitze im Z4.

2img-1334694499.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss leider auch zugeben, dass jeder der beiden Sitze (Standard/M) vor und Nachteile hat.
Muss jeder für sich entscheiden.

Greetz
 
Unabhängig vom Sitzkomfort finde ich die Standardsitze einfach *räusper* nicht besonders attraktiv. Die werten das ganze Cockpit im Vgl. zu den M-Sitzen meiner Ansicht nach ziemlich ab. Da schaut jeder Z3 Sitz sportlicher aus. Integrierte Kopfstützen schauen einfach besser aus. Ich finde die E85 M-Sitze wiederum sportlicher als die vom E89. Dafür schaut beim E89 das Seriengestühl besser aus, da es identisch ist wie die M-Sitze - was wiederum ähnlich dem Z3 ist.
 
...Was mache ich falsch?

Nichts! Absolut nichts!

Sitzkomfort empfindet jeder Mensch anders. Objektiv, mit Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit, messen kann man es jedenfalls nicht.

Mir mangelte es beim Seriensitz (manuell) vor allem an Einstellmöglichkeiten der Sitzfläche. Obwohl ich weder außergewöhnlich groß, noch außergewöhnlich klein bin, war es für mich beim Sitzen nie bequem. Vor allem auf Langstrecken störte es mich arg, dass keine wirkliche Oberschenkelauflage gegeben war. Mit den M-Sitzen, die sowohl die Sitzfläche neigen als auch verlängern können, ist es deutlich besser geworden. Das diese etwas mehr bzw. eigentlich schon fast wieder zu viel Seitenhalt bieten, ist halt ein "Nebenprodukt".

Dennoch fehlt mir auch bei den M-Sitzen eine Lordoseneinstellung. Fast schon mehr als im Seriensitz.

Insgesamt hat es sich für mich jedoch gelohnt hier eine Investition zu risikieren. Auch wenn der Zetti mit M-Sitzen immer noch kein Langstreckenwunder wird.
 
...
Dennoch fehlt mir auch bei den M-Sitzen eine Lordoseneinstellung. Fast schon mehr als im Seriensitz.

Insgesamt hat es sich für mich jedoch gelohnt hier eine Investition zu risikieren. Auch wenn der Zetti mit M-Sitzen immer noch kein Langstreckenwunder wird.

Komplette Zustimmung!!!
 
Klingt interessant. Aber es sind ja zwei Sitze. Da bekommt jeder einen. Oder man wechselt sich halt monatlich ab. :roflmao:

Ich bin gespannt wer zuerst Bilder von den eingebauten Sitzen postet. Aber bitte mit Nudeln auf dem Sitz. ;)
 
Also, TE hat gesagt Killernuss ist der erste Kandidat und ich war der zweite, wenn Killernuss die Sitze nimmt gehören die Ihm und wenn nicht sind es meine....
 
  • Like
Reaktionen: opg
Zurück
Oben Unten