M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

N

nerozzz

Guest
hallo zusammen,

bin derzeit im wiederaufbau meines zettis und wollte mir die m-spiegel gönnen. "glücklicherweise" habe ich den m-spiegel für die fahrerseite günstig bei einem sehr gut sortierten bmw-autoverwerter erstanden.

nun fehlte mir noch die dichtung für den sockel, damit ich den spiegel an der tür montieren kann. doch leider passt keine dichtung (weder vom originalen bmw m-spiegel, noch vom 2,8er etc.). der sockel meines "m-spiegels" ist ca. 1 cm länger, zudem stimmen die löcher für bohrungen nicht überein.

ansonsten ist der spiegel absolut identisch mit einem m-spiegel.
bmw wusste auch nicht, von welchem fahrzeug der spiegel stammen könnte. gibt es den z3 m-spiegel im zubehör?

der einbau scheitert nun nur an der dichtung, die ich nirgens auftreiben kann.

wer weiß rat oder hat eine idee, von welcher firma oder fahrzeug mein vermeintlicher m-spiegel sein könnte?

für jede art von tips, anregungen, links, hilfe wäre ich sehr dankbar.

grüsse
nerozzz
 

Anhänge

  • m-spiegel-1.jpg
    m-spiegel-1.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 191
  • m-spiegel-2.jpg
    m-spiegel-2.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 306
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

Könnte mir vorstellen dass dieser evtl vom E46 M3 ist?... sehen gleich aus, sind aber anders montiert.
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

Wo findet man einen "gut sortierten bmw-autoverwerter"? Ich glaube in meinen Breiten gibt es sowas nicht...


Ciao Oli :+
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

nerozzz schrieb:
...bmw wusste auch nicht, von welchem fahrzeug der spiegel stammen könnte. gibt es den z3 m-spiegel im zubehör?
Hi Nerozzz,

schau doch mal auf den Spiegel, ob da nicht eine Teilenummer 'drauf ist - dann könnte man sicherlich mehr über die Herkunft herausfinden...

Dedektivische Grüße,
Sven
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

laut den fotos im etk wird der spiegel vom e46 m3 am fensterrahmen montiert und nicht wie beim z3 an der tür. der kann es also nicht sein. der sockel, der an der tür befestigt wird, sieht ja auf den ersten blick absolut identisch mit den anderen z3-spiegel-sockel aus, doch leider ist der sockel eben 1cm länger und etwas (minimal) anders geformt, sodaß keine dichtung passt.

einen gut sortierten bmw autoverwerter findet man in arnsberg (nrw, sauerland).

leider keine teilenummer. bmw konnte auch keine entdecken. nur eine 6-stellige nummer, mit der aber keiner was anfangen kann. diese findet sich im etk auch nicht wieder....

wer weiß was oder weiß,wer was wissen müsste?

ein verzweifelten gruß
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

Und vom Minicooper ist er auch nicht zufälligerweise? Ist dem M Spiegel auch sehr ähnlich.
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

Könntest Du mal ein Bild machen, auf dem man den ganzen Spiegel sieht? Wir werden das schon rausfinden :+
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

Das Logo auf dem ersten Bild gehörte imho mal zu einer Firma MST Automotive GmbH in Aschaffenburg (ich meine es auch schon auf dem ein oder anderen Sicherheitsgurt gesehen zu haben). Diese Firma wurde von TRW übernommen. Ob Du da was rausbringst ist die andere Frage, ist bei Firmenübernahmen immer eine leidige Sache.

Ich möchte auf o. g. aber nicht wetten. ;)

Gruß
Heinz
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

@diver_2k2: hab ich auch mal dran gedacht, ist er aber leider auch nicht.

@Andreas 325 Ci: hast recht, anbei mal ein foto von dem spiegel montiert an meinem z ohne dichtungsgummi :-)

@heinz3: danke für deine info. werde mich gleich mal an die recherche machen.
 

Anhänge

  • m-spiegel-3.jpg
    m-spiegel-3.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 276
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

hmmm,

könnte ja vielleicht auch von einem Mini stammen...
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

@sepiazzz: leider nein, der sockel bei dem mini ist wesentlich größer

@ruby: hab ich nachgefragt, die m-spiegel sind auch original bmw und demzufolge mit originalen bmw dichtungen, die also auch nicht passen.

@heinz3: bis dato habe ich nichts bei trw in erfahrung bringen können.


hat jemand noch eine idee?
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

Da ich gerade einen Oldie restauriere stehe ich ab und zu vor dem Problem nicht lieferbarer Flachdichtungen.

Lösung:
Man nehme einen Fahrrad-, Motorrad-, LKW- oder Autoschlauch, übertrage die Konturen mit Kugelschreiber und schneide mit einer scharfen Schere aus.
Die versch. Schläuche sind für versch. erforderliche Dichtungsdicken nötig, welcher bei Dir richtig ist, kann ich so natürlich nicht sagen.
Bohrungen für durchgesteckte Schrauben/Kabel lassen sich mit Locheisen oder angeschärftem Alurohr stanzen.

Geht wahrscheinlich schneller, als einen zweifelhaften Hersteller zu finden !:b
 
AW: M-Spiegel: original Z3 oder Zubehör?

ja, daran habe ich auch schon gedacht.
ich schätze, es bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig, ausser vielleicht noch ein originalen bmw-m-roadster spiegel zu kaufen...und alles nur wegen einer dämlichen dichtung :-/
 
Zurück
Oben Unten