M-Sportfahrwerk zu hart?

Phönix

Fahrer
Registriert
6 Juni 2005
Hallo Leute,
will mir demnächst den Z4 3.0 bestellen und bin mir nicht sicher, ob ich mir das M-Sportfahrwerk holen soll oder nicht. Mir geht es dabei eher um die Optik und weniger um die Straßenlage. Von der Härte her wäre das Serienfahrwerk meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Beim M-Sportfahrwerk liegt der Z4 aber auch 20 mm tiefer, was meines Erachtens viel besser aussieht.:t
Kann mir vielleicht jemand über seine Erfahrungen mit dem M-Sportfahrwerk berichten. Wäre echt super. Schließlich will ich nicht die "Katze im Sack" kaufen und mich hinterher drüber ärgern. :g

PS: Nur so nebenbei! Normale Sitze oder M-Sportsitze? Bitte auch hier um eure Meinung! Danke :)
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Ich hab bei mir das M-Fahrwerk und die M-Sitze.... für mich ein "must have", aber eben für mich.

Das Fahrwerk ist schon hart, man spürt jede Bodenwelle sehr deutlich!

Da kann man echt nur den Rat geben: Selber mal Probefahren und testen ob es dir zu hart ist oder nicht, genauso mit den M-Sitzen!!

Gruß
Alex
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Phönix schrieb:
Hallo Leute,
will mir demnächst den Z4 3.0 bestellen und bin mir nicht sicher, ob ich mir das M-Sportfahrwerk holen soll oder nicht. Mir geht es dabei eher um die Optik und weniger um die Straßenlage. Von der Härte her wäre das Serienfahrwerk meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Beim M-Sportfahrwerk liegt der Z4 aber auch 20 mm tiefer, was meines Erachtens viel besser aussieht.:t
Kann mir vielleicht jemand über seine Erfahrungen mit dem M-Sportfahrwerk berichten. Wäre echt super. Schließlich will ich nicht die "Katze im Sack" kaufen und mich hinterher drüber ärgern. :g

PS: Nur so nebenbei! Normale Sitze oder M-Sportsitze? Bitte auch hier um eure Meinung! Danke :)

M Sitze fände ich ein Must have - alleine weil er sich damit später um Längen besser verkaufen wird. Ebenso weiße Blinker. Einfach weil diese Sachen schon immer bei BMW beliebt waren und seltener sind, da erst später am Markt. Anstelle des M Fahrwerkes kann man wenn das Geld nicht so die Rolle spielt auch was von Schnitzer o.ä. verbauen lassen. Im E46 ist das Schnitzer Fahrwerk weitaus angenehmer zum Rücken als das harte M Fahrwerk - und der Wagen liegt sogar tiefer. ich weiß nicht, wie es im E85 ist, aber es könnte ähnlich sein.
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Sowohl M-Fahrwerk als auch M-Sitze sollte man schon mitbestellen. Das Serienfahrwerk ist ein wenig zuuu komfortabel und wenn die M-Sitze zu hart sind, gibt es genug Fahrer, die gerne tauschen möchten und die 1000 Euro dazu geben ...

Ich persönlich hab mir meine normalen Sitze aufpolstern lassen mit dem Erfolg, dass sie ebenfalls den Seitenhalt der M-Sitze bieten, aber nach unten hin komfortabel genug bleiben. ... hat dann auch 1000 Euro gekostet, ist aber individueller und mit Alcantara ...

Gruß, Frank
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Das M-Fahrwerk ist meiner Meinung nach perfekt: Nicht zu hart, nicht zu weich, Langstreckentauglich und liegt super auf der Strasse.

Die M-Sitze würde ich nicht generell empfehlen, da sie schon sehr eng sind. Probesitzen wäre angesagt!

Grüsse
Ronny
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Ich denke mal, in Sachen Fahrwerk kommt es auf den persönlichen Fahrstil und die "Einsatzbedingungen" an. Ich habe das Serienfahrwerk mit 18-Zöllern, bin damit jetzt gut 33000 km gefahren, teilweise auch zackig um Kurven, und ich habe noch keinen Abflug gemacht. Mag sein, daß man mit dem M-Fahrwerk ein paar Sekunden auf der Rennstrecke rauskitzeln kann, aber der Z4 mit Serienfahrwerk ist weit davon entfernt, eine Sänfte zu sein. Weder schaukelt sich die Karosserie auf noch setzt in den Kurven eine ungebührliche Seitenneigung ein. Ich vermisse jedenfalls kein M-Fahrwerk. Optische Überlegungen bleiben davon unberührt; bißchen tiefer würde mir schon auch gefallen, aber ich bin nicht bereit, das mit mehr Härte zu erkaufen.

Zu den M-Sitzen kann ich nix sagen, die gab's damals noch nicht.
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Hi,

das M-Fahrwerk ist schon härter, aber noch komfortabel. Das Problem sind eher die Runflat-Reifen. M-Fahrwerk würde ich auf jeden Fall nehmen, auch wenn man anschließend noch tiefer gehen möchte, hat man wenigstens schonmal entsprechend vernünftige Dämpfer.

Gruß Ralf
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Phönix schrieb:
Kann mir vielleicht jemand über seine Erfahrungen mit dem M-Sportfahrwerk berichten. Wäre echt super. Schließlich will ich nicht die "Katze im Sack" kaufen und mich hinterher drüber ärgern. :g

PS: Nur so nebenbei! Normale Sitze oder M-Sportsitze? Bitte auch hier um eure Meinung! Danke :)
Du "kaufst die Katze immer im Sack", wenn Du es nicht selbst vorher ausprobierst.
Ich finde, wie viele hier, das M-Sportfahrwerk super. Aber da es Dir mehr auf die Optik ankommt, solltest Du wohl eher beim Serien-Fahrwerk bleiben und den Wagen mit anderen Maßnahmen etwas tiefer legen lassen. Anscheinend gibt's Möglichkeiten, das zu tun, ohne das Fahrwerk deutlich härter werden zu lassen (hab jedenfalls einige Posts hier so verstanden).
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Also Du schreibst bestellen, deswegen würde ich dringend raten beim Neukauf (=Du hast die freie Wahl) sowohl die M-Sitze als auch das M-FW zu bestellen.

Das Fahrwerk ist m. E. sehr gut abgestimmt, ist nicht zu hart, bringt annehmbare optik und bleibt dabei "alltagstauglich".

Zu den Sitzen; setze Dich halt mal rein, wenn Du nicht gerade 1,50m breit bist sollte's schon passen;) . Ich hätte Sie auch schon gerne gehabt.... Sind zwar schon als Option beim Neukauf nicht gerade billig, aber später nachrüsten ist einfach zu teuer :# .
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

ZettMan schrieb:
Hi,
...
Das Problem sind eher die Runflat-Reifen.
...
Gruß Ralf

Hallo Ralf,

was meinst Du damit, dass die Runflat-Reifen eher das Problem sind ?

Wäre es vielleicht ratsam, die Standart-Felgen/-Reifen zu nehmen und dann später gegen schönere (breitere) Felgen mit "normaler" Bereifung zu tauschen ?
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Die M-Sitze sitzen m.E. knalleng und hart und so soll es auch sein. Habe selten bessere Sitze gehabt. Es ist so ähnlich wie mit einem Maßanzug: nicht reinsetzen sondern anziehen. Die Seriensitze habe ich auch schon ausprobiert und habe darin einen lahem Rücken bekommen.

Ich bin das M-Fahrwerk nicht gefahren, aber mit 18" Mischbereifung ist das Serienfahrwerk schon recht hart. Ob ich nun auf der Nordschleife noch ein paar Zehntel heraushole, ist mir egal. Ich habe das gesparte Geld lieber für in meinen Augen sinnvollere Extras ausgegeben.
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

thx_ultra schrieb:
Hallo Ralf,

was meinst Du damit, dass die Runflat-Reifen eher das Problem sind ?

Prinzipbedingt haben die RFT sehr steife Flanken, was den Abroll- und Fderungskomfort einschränkt.
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

thx_ultra schrieb:
Hallo Ralf,

was meinst Du damit, dass die Runflat-Reifen eher das Problem sind ?

Wäre es vielleicht ratsam, die Standart-Felgen/-Reifen zu nehmen und dann später gegen schönere (breitere) Felgen mit "normaler" Bereifung zu tauschen ?

Ja - könnte man sagen. Hier im Forum wurde schon mehrfach beschrieben, dass der Fahrkomfort durch Umstellung auf "Normal"-Reifen deutlich verbessert wurde. Selbst 19 Zoll Reifen sind deutlich komfortabler als 18 Zoll Runflat-Reifen. Mein Z4 hat noch die Runflatreifen mit den 108er-Felgen drauf - eine Umstellung ist mir zu teuer. Die Reifen sind noch ziemlich gut.

Gruß Ralf
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Ich kann nur sagen fahr alles Probe.

Mir Persönlich sagt das M-Fahrwerk zu.
1. Von der Optik
2. Liegt der Wagen schöner
3. Man spürt alles( finde das gehört zu nem Roadster)
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Phönix schrieb:
Beim M-Sportfahrwerk liegt der Z4 aber auch 20 mm tiefer, was meines Erachtens viel besser aussieht.:t


RICHTIG!


Phönix schrieb:
Kann mir vielleicht jemand über seine Erfahrungen mit dem M-Sportfahrwerk berichten. Wäre echt super.


fährt sich sehr gut, auch bei hohen kurvengeschwindigkeiten
und schnellen richtungswechseln kaum ein aufschaukeln oder
übermässige seitenneigung zu verzeichnen. MUST HAVE!


Phönix schrieb:
PS: Nur so nebenbei! Normale Sitze oder M-Sportsitze?


///M-SITZE! :t


mfg
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

stimme ZettMan und //M roadster zu...

M-Sitze aber nur dann, wenn man nicht zu gross (--> 1.90cm ) ist.
ansonsten wirds etwas eng ;(.

Also alles testen,testen......
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Z4wuermli schrieb:
stimme ZettMan und //M roadster zu...

M-Sitze aber nur dann, wenn man nicht zu gross (--> 1.90cm ) ist.
ansonsten wirds etwas eng ;(
.

Also alles testen,testen......



"zu gross" ist mit serienstühlen eher noch schwieriger, weil
man die nicht so tief nach unten verstellen kann. selbst ein
1.95 grosses 105kg-"muskelschwein" sass in meinem
schon halbwegs bequem hinter dem ruder...

wirklich eng wird's im ///M-gestühl dagegen bei
wahrhaftiger tendenz zur fettleibigkeit. :X

aber wie gesagt: dringend selber testen!

wenn ich als werkstattwagen den 3liter mit seriensitzen
fahren "muss", bin ich jedes mal wieder entsetzt darüber,
wie wenig (seiten-)halt die seriensitze bieten. zu allem
überfluss scheint mir das leder bei denen auch noch
rutschiger/glatter zu sein...


mfg
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

//M roadster schrieb:

selbst ein 1.95 grosses 105kg-"muskelschwein" sass in meinem
schon halbwegs bequem hinter dem ruder

Hast es richtig beschrieben .. halbwegs...:-(

wirklich eng wird's im ///M-gestühl dagegen bei
wahrhaftiger tendenz zur fettleibigkeit. :X
fühle mich zu Glück hier nicht angesprochen. Aber mein Test in den
M-Sitzen bei 1,94 viel negativ aus.

 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Lieber Daglfinger!
Ich weiß ja nicht, ob du dir die Antworten im BMW-Treff mal genauer angeschaut hast. Anscheinend aber nicht!
Bis auf wenige Antworten haben die meisten Beiträge mit meinem Thema nur am Rande zu tun. b:
Da find ich die Antworten in diesem Forum viel, viel besser. :t
So long, Phönix
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Phönix schrieb:
Lieber Daglfinger!
Ich weiß ja nicht, ob du dir die Antworten im BMW-Treff mal genauer angeschaut hast. Anscheinend aber nicht!
Bis auf wenige Antworten haben die meisten Beiträge mit meinem Thema nur am Rande zu tun. b:
Da find ich die Antworten in diesem Forum viel, viel besser. :t
So long, Phönix

Lieber Phönix,

ich denke in beiden Foren wird Dir zu einer Probefahrt geraten und in beiden Foren wird die Problematik der Runflats betont :s

In diesem Forum - da gebe ich Dir Recht - wird Dir mehr in Sachen Z4 geholfen, im BMW-Treff ist es etwas stiller :-(
 
AW: M-Sportfahrwerk zu hart?

Z4wuermli schrieb:
Hast es richtig beschrieben .. halbwegs...:-(

fühle mich zu Glück hier nicht angesprochen. Aber mein Test in den
M-Sitzen bei 1,94 viel negativ aus.

Ging mir genauso, ebenfalls 1,94m. Ich fand die M-Sportsitze noch bequem, mein deutlicher Eindruck war aber, dass man bei gleicher Einstellung insgesamt höher sitzt.
 
Zurück
Oben Unten