M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Leo_Z3_3.0

Fahrer
Registriert
18 Juli 2006
Ort
Niederösterreich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo Leute

ich habs geschafft - habe mit einigen Anpassungen
das M-Technik Lenkrad vom E46 in meinen Z3 3.0 BJ 2001 eingebaut.

Zusätzlich habe ich als Ergänzung zum Blaupunkt Bremen
mit den Multifunktionstasten eine IR-Fernbedienung Blaupunkt RC12 verdrahtet und ins Lenkrad eingebaut.

Funktioniert gut - alle wichtigen Funktionen sind von den MFL-Tasten aus fernbedienbar.

Anpassungen Lenrad:
------------------------
die Nabe muß für den Z3 Schleifring angepaßt werden
- 3 Blozen einsetzen (genaue Fräsarbeit)
- Loch für Schleifringstecker ausfräsen
- Auflage für die Massekontakte herstellen

Anpassungen M-Blende

Blaupunkt RC12 (eignet sich am besten)
in Blende einpassen und mit MFL-Leiterplatte verdrahten
IR-Diode nach hinten rausführen
IR-Empfänger am Lenkstock montieren


Wer Intersse hat, dem kann ich gerne Fotos und Tips zukommen lassen

mfg Leo

Achtung: ein etwaiger Nachbau erfolgt auf eigene Verantwortung
 

Anhänge

  • M_Nabe_hi_3.jpg
    M_Nabe_hi_3.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 112
  • M_Nabe_SLR.jpg
    M_Nabe_SLR.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 88
  • M_Nabe_Vorne_2.jpg
    M_Nabe_Vorne_2.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 88
  • M-Blende_MFT_hi_5.JPG
    M-Blende_MFT_hi_5.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 100
  • Z3_M-LR_1.jpg
    Z3_M-LR_1.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 118
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Sieht gut aus....und was sagen die freundlichen Herren vom TÜV dazu?

Gruß

Martin
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Martin

Fahrzeugüberprüfung ist in Österreich ein bißchen einfacher.

Unabhängig davon habe ich die Arbeit äußert sorgfältig ausgeführt - ist ja meine und unser aller Sicherheit

mfg
Leo
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Martin

Fahrzeugüberprüfung ist in Österreich ein bißchen einfacher.

Unabhängig davon habe ich die Arbeit äußert sorgfältig ausgeführt - ist ja meine und unser aller Sicherheit

mfg
Leo

Servus Leo,

ich befürchte fast, dass der Deutsche TÜV da etwas dagegen haben könnte, auch wenn es so perfekt gemacht ist wie bei Dir:t
Werd mich mal erkundigen.

Gruß

Martin
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Gratulation. Ganz tolle Arbeit. Hast du den Airbag auch ersetzen müssen oder kann der Airbag vom bestehenden Lenkrad übernommen werden? Sieht ja rein optisch gleich aus, wie der zweistufige Airbag der im Sportlenkrad verbaute wurde.

Gruss Fipo
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Passt dieses Lenkrad auch in den Z4 ?
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Fipo

Den Airbag (2-stufig) konnte ich direkt übernehmen

mfg Leo
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Tom

Kann Dir leider keine Antwort geben - der Einbauraum im Z4 ist mir nicht bekannt.

mfg Leo
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Wow, sieht echt super aus Leo! Respekt vor der Arbeit, aber das Ergebnis entschädigt für alles!
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Leo

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Hast Du die Befestgungsbrücke für den Airbag (scheint mit drei Torxschrauben befestigt zu sein) ebenfalls vom alten- ins neue Lenkrad gewechselt? Aus welchem Jahrgang ist Dein M46 Lenkrad? Im vorab schon herzlichen Dank für Deine Antwort.

Gruss Fipoq: :t
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Fipo

anbei 2 Fotos die den Unterschied zeigen.

Das Z3 Sportlenkrad hat 3 Befestigungsdome für den Schleifring mitgegossen.
Ebenso liegen Kontaktzungen des Schleifrings auf den 6Stk 2mm erhabenen Zylinderflächen auf.

Das E46 Lenkrad hat diese Dome nicht, da der Schleifring an der Lenksäule befestigt ist.

Meine Idee war nun in 8er Fräsungen 3 Alu-Bolzen formschlüssig einzusetzen und von der Vorderseite mit 3x Torx zu verschrauben (zusätzlich verklebt)
Die Funktion der erhabenen Zylinderflächen habe ich mit dem Ring hergestellt.

Das M-Lenkrad ist 2006

Die Befestigungsbrücke vom Airbag scheint optisch ident - hat aber eine andere Teilenummer
Ich hab die vom M-Lenkrad verwendet.

mfg Leo
 

Anhänge

  • Z3_Nabe_h_1.jpg
    Z3_Nabe_h_1.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 74
  • M_Nabe_hi_1.jpg
    M_Nabe_hi_1.jpg
    70 KB · Aufrufe: 69
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

respekt, saubere und gute arbeit :t
leider in deutschland wohl nie möglich b:
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Leo

Vielen Dank für Deine schnellen Informationen. Wird wohl meine nächste Arbeit sein ebenfalls das E46 Lenkrad zu implantieren.

Schöne Grüsse aus der Schweiz an Austria

Fipoq:
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Fipo

Bitte gerne - wünsche Dir viel Spaß bei dieser Arbeit.

Grüße aus A an CH

Leo
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Wow! Congrats! Das ist ja super gelungen. Sieht echt super aus. Das E46 M-Lenkrad liegt einfach gut in der Hand.

Eine Frage haette ich doch:
Das M-Technik Lenkrad vom E46 hat einen kleineren Durchmesser als das vom Z3 QP
- kannst Du noch den Tacho und die anderen Anzeigen gut sehen?

Gruss,

Cohiba101
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Cohiba101

Danke für Deine Congrats

Das "gut in der Hand liegen" kann ich Dir nur bestätigen.

War auch der Hauptgrund für den Umbau - ich konnte mich nicht an das "dünne" Sportlenkrad gewöhnen (habe im 330CD auch das M)

Die Sichtbarkeit des Tachos ist für mich kaum eingeschränkt.


mfg Leo
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Ich bin absolut begeistert.
Ich habe mich schon oft gefragt ob es möglich ein Lenkrad aus einem E46 in unseren Z3 zu verbauen.
Ich schwärme dabei vor allem für das Lenkrad mit der geteilten unteren Speiche im Alu-Look.
Haltet Ihr das auch für möglich?
Wenn ich es richtig interpretiert habe, hast Du Dir einige Bolzen selbst gefräst...die Möglichkeit habe ich leider nicht, Würdest Du mir das machen...vielleicht sogar den kompletten Einbau. Ich möchte nichtmal die MFL-Tasten!

Gruß bibo4you
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo bibo4you

Kann ich Dir machen - ohne MFL Tasten ungefähr 6h Arbeit
Woher kommst Du ?

mfg Leo
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Leo,

bin aus dem Schwarzwald, Villingen-Schwenningen.

Die Reise wäre mir das M-Lenkrad natürlich wert.%:
Aber ich muß ja dann erstmal noch ein Lenkrad auftreiben...ne Idee?
Was kommt denn da so an Kosten auf mich zu???

meine Mail ist alex@aviatrix.de

Wegen TÜV stellt sich mir die Frage, ob es der TÜV überhaupt merkt, immerhin reden wir hier von einem Original-Lenkrad....

Habe übrigens bei realoem unter meinem Z ebenfalls ein Lenkrad gesehen, das den Anschein erweckt, eben dieses zu sein, nur mit geteilter Speiche unten, kann das sein? Das gab es doch gar nicht für den Z, oder?
Siehe hier: RealOEM.COM   Part Category Selection ist das unterste!
Ist halt nicht das M, aber das selbe, daß auch im e46 Platz fand, allerdings ist die Teilenummer natürlich verschieden?
Zumindest dürfte es ein Grund mehr sein, warum der TÜV nichts merkt!

Grüße Alex
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Alex,

das Lenkrad, welches Du meinst, wurde auch in den Facelift Modellen vom Z3 verbaut. Es ist optisch weitgehend identisch mit dem aus dem E46.

Aus diesem Grund habe ich die Alu geflext Lenkradspange (der untere, zweispeichige Teil) vom E46 verbaut. Bin mir nicht sicher, aber das Alu könnte einen Hauch dunkler sein als die Alu geflext Mittelkonsole von der Sport Edition im Z3.

Es ist also gut möglich, daß Du den Umbau, den Leo vorgenommen hat, garnicht machen mußt. Er hat auf das E46 M3 Lenkrad umgebaut, was von der Aufnahme her, u.a. wegen Airbag, anders ist. Das Z3 Sportlenkrad aus den Facelift-Modellen sollte nach meiner Vermutung ohne größeren Aufwand bei Dir passen.


Grüße

Sebastian
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Alex,

das Lenkrad, welches Du meinst, wurde auch in den Facelift Modellen vom Z3 verbaut. Es ist optisch weitgehend identisch mit dem aus dem E46.

Aus diesem Grund habe ich die Alu geflext Lenkradspange (der untere, zweispeichige Teil) vom E46 verbaut. Bin mir nicht sicher, aber das Alu könnte einen Hauch dunkler sein als die Alu geflext Mittelkonsole von der Sport Edition im Z3.

Es ist also gut möglich, daß Du den Umbau, den Leo vorgenommen hat, garnicht machen mußt. Er hat auf das E46 M3 Lenkrad umgebaut, was von der Aufnahme her, u.a. wegen Airbag, anders ist. Das Z3 Sportlenkrad aus den Facelift-Modellen sollte nach meiner Vermutung ohne größeren Aufwand bei Dir passen.


Grüße

Sebastian

Grundsätzlich mechanisch wohl richtig, allerdings ist der dort verbaute Airbag zweistufig (Smart-Airbag), somit kann das Lenkrad erst ab Baujahr (nicht Erstzulassung!) 04/1999 verbaut werden. Der Nachrüstsatz kostet bei BMW inkl. Airbag ca. 1.000 Euro.
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

Hallo Leute,

meiner ist ein FL, gebohren 07/99.
Aber das Lenkrad ist soweit ich weiß eben nicht das schöne Dicke, sondern ein Dünnes. Also wäre die Umrüstung durchaus lohnenswert.
Allerdings würde das eben dann kein TÜVler bemerken.
Was kostet denn das M-Lenkrad mit der geteilten Speiche aus dem E46? Weiß das jemand?

Grüße Alex
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

geteilte Speiche != M Lenkrad.

geteilte Speiche = Sportlenkrad, was es auch im Z3 gab.
 
AW: M-Technik Lenkrad (vom E46) in Z3 eingebaut + MFL Funktion

geteilte Speiche != M Lenkrad.

geteilte Speiche = Sportlenkrad, was es auch im Z3 gab.


Hä? Stehe etwas aufm Schlauch, was soll mir das jetzt sagen?

Also ich finde bei ebay zum Beispiel die M-Lenkräder und die Sportlenkräder, so wie du schreibst, aber was soll mir das jetzt sagen? Der einzige Unterschied ist die Stärke des Lenkrades...aber darum gehts doch!
 
Zurück
Oben Unten