M vs. SL 55

Zuki-Jaki

Fahrer
Registriert
16 Februar 2008
Moin,

habe gestern einen Performance-Test mit einem SL 55 (517 PS) gemacht. Nicht schlecht!

Bis ~ 200 halte ich gut mit, denne entfernt sich der 55 langsam, aber sicher... diese Geschwindigkeitsbegrenzung beim M muss unbedingt raus... sonst wäre ich zumindest hinterher gekommen... so fühlt man sich echt blöd, wenn die Nadel an der 270 kleben bleibt..

Aber das bisserl Beschleunigungs-Plus kostet auch gleich 5-6 Liter mehr Sprit im Schnitt. Bei 120 km/H easy cruising nimmt der 55 lockere 14.5 Liter! Dass verbraucht mein M bei sprortlicher Fahrweise :-))

Schönes Wochenende!
 
AW: M vs. SL 55

Langweilig :zzz: Nicht stärkere Autos sind eine Herausforderung, sondern bessere Fahrer...
 
AW: M vs. SL 55

Er gehört einem Freund von mir... und wir haben mehrfach getestet :-))

Der Unterschied macht sich (bei uns ungeübten Fahrern) erst ab 200 wirklich bemerkbar..

Und von wegen geübt oder ungeübt .. auf gerade Strecke Autobahn muss man (mehr oder weniger) nur ins Gas treten ... dazu muss man kein Profi sein :-)
 
AW: M vs. SL 55

also ich kenne nur den sl 63 amg...der hat 8 ps mehr als der 55iger und aus meiner erfahrung macht er den m platt ohne wenn und aber!

aber ja ja das stimmt schon dass es auch vom fahrer abhängt :M
 
AW: M vs. SL 55

Dann fahr mal mit dem SL durch ne Kurve und du bekommst das kalte Grausen, wie ne Schüppe Würmer..b:
 
AW: M vs. SL 55

Ja, der Artikel bestätigt meinen Eindruck. 13.3 sec. von 0-200 müßte augenscheinlich "wegfahren" bedeuten .. aber ich bin dran geblieben, bzw. er kam zwar an mir vorbei .. aber ggaaaaannnnzzzz zögerlich. Erst ~200 ging das dann doch recht zügig :-)

Lohnt das Fahrertraining von BMW die veranschlagten 2400€?? (Begrenzung heraus nehmen)
 
AW: M vs. SL 55

also ich habe neulich mal laienhaft einen freund messen lassen.

0-100 5 sec.
0-200 15,5 sec.

beides natürlich tachowerte. rechnen wir bei 200 die obligatorischen 10 km/h drauf, muss ich sagen, dass es für den kleinen zetti ein wirklich bemerkenswertes ergebnis ist!

bin schon einige kollegen aus zuffenhausen gefahren. diese sind nicht schneller!

gruß marc
 
AW: M vs. SL 55

also ich habe neulich mal laienhaft einen freund messen lassen.

0-100 5 sec.
0-200 15,5 sec.

beides natürlich tachowerte. rechnen wir bei 200 die obligatorischen 10 km/h drauf, muss ich sagen, dass es für den kleinen zetti ein wirklich bemerkenswertes ergebnis ist!

bin schon einige kollegen aus zuffenhausen gefahren. diese sind nicht schneller!

gruß marc

Mit 2 Mann im Auto 15,5 auf 200. Findest du das für einen Ferrari nicht ein bischen lahm?

Gruß
 
AW: M vs. SL 55

naja wenn du die Tachoabweichung einrechnest und folglich bis ca. Tacho 210 messen würdest wärst du ruckzuck bei ca. +2 sec :X
 
AW: M vs. SL 55

mein vater fährt den sl55 (lt prüfstand allerdings 529ps) und den m durfte ich mittlerweile auch mal fahren und es ist von meinem eindruck her doch ein recht bemerkbarer unterschied ;)
 
AW: M vs. SL 55

mein vater fährt den sl55 (lt prüfstand allerdings 529ps) und den m durfte ich mittlerweile auch mal fahren und es ist von meinem eindruck her doch ein recht bemerkbarer unterschied ;)

zwischen nem audi a6 3.0 tdi und nem golf 5 gti it auch ein bemerkenswerter unterschied. der audi fühlt sich wegen seines drehmoments auch an, als würde er gleich abheben! dennoch ist er nicht schneller als der golf 5 gti.

habt ihr überhaupt mal ausprobiert auf der autobahn bei 100 km/h mit solchen autos eine beschleunigungsfahrt zu starten.

natürlich geht der sl55 besser! natürlich hat er eine höhere vmax. natürlich hat er mehr dampf und mehr drehmoment und insgesamt einen längeren.

fahr einfach mal beide karren nebeneinander auf der bahn und beide geben bei 100 im dritten gas pelle!

wirst dich wundern, wie langsam der sl nur land gewinnt! von einem abzug kann bei soetwas nicht wirklich reden...:+

abzug ist wenn ich an der ampel gas gebe und der nebenan in den 2. schaltet, während ich in den dritten schalten muss...

nur mal zum vergleich:

die werte bzw. der unterschied von 0-100 und. 0-200 zwischen dem sl55 zum zm4 ist in etwa genau so groß wie der unterschied vom z4m zum cayman s.
nur das zwischen dem z4m und dem cayman niemand von einem großen unterschied spricht...

der sl55 ist eine bombe, alleine der sound, dann noch einen kompressor oben drauf... hammer!
auf der autobahn fährt dir der sl bis 230 trotzdem nicht richtig weg, er ist nur einen tacken schneller und setzt sich langsam ab...
 
AW: M vs. SL 55

ok, einverstanden.

dann setz' noch was oben drauf und zieh meinen partner wieder ab, ich fahre meistens alleine.

macht ca. 17 sec.

ist doch mehr als in ordnung, oder?

klar ist das in Ordnung ! mein 3.0i braucht sicher einige Sek länger !!
ich weiss allerdings noch nichtmals wie schnell er fährt, weil ich bislang nie über 230 km/h gekommen bin bei unsreren Strassenverhältnissen bzw. keine Veranlassung hatte und auf dem täglichen Weg zur Arbeit muss ich immer wieder feststellen das auch 45 PS reichen würden
viele Dinge sind "nice to have" ;)
 
Zurück
Oben Unten