M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Trashman

Fahrer
Registriert
13 Februar 2002
Hallo,

nachdem ich meinen 3.0i gegen einen neuen M Roadster "getauscht" habe wollte ich auch wieder neue Kreuzspeichenfelgen 101 auf dem M Roadster.

Mein :)licher meinte aber, dass es "Frevel sei an einem M die Räder zu modifizieren" und die Serienräder perfekt passen würden....:O..ist der ...:j oder was meint Ihr ??
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Aufgrund der unterschiedlichen Einpresstiefen der Felgen, müsstest Du bei Verwendung der Kreuzspeiche 101 auf dem ///M auf jeden Fall Distanzscheiben verbauen. Zudem sind die Reifenquerschnitte auch noch anders, was sich aber durch denn Wechsel der Reifen beheben lassen würde.

Ich würde die original Felgen auf dem ///M belassen.
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Natürlich kann Dein :) der Meinung sein, dass es sich nicht gehört, andere Felgen auf den M zu montieren, aber dass soll seine persönliche Meinung bleiben. Wenn Dir andere Felgen besser gefallen, denn kauf Dir andere Felgen! Es ist schließlich DEIN Wagen!
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Hallo,

nachdem ich meinen 3.0i gegen einen neuen M Roadster "getauscht" habe wollte ich auch wieder neue Kreuzspeichenfelgen 101 auf dem M Roadster.

Mein :)licher meinte aber, dass es "Frevel sei an einem M die Räder zu modifizieren" und die Serienräder perfekt passen würden....:O..ist der ...:j oder was meint Ihr ??

Er hat Recht :s
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Also sicherlich ist dies eine schwierige Frage, da Du immer eine subjektive Meinung hören wirst. Ich finde jedoch auch, dass die Serien M-Räder zu klein und schmal wirken, handelt es sich doch um einen so potenten Z4 !

Hier im Forum hat sich jemand 19" bzw. dann sogar 20" Breyton Spirit montiert und es sah richtig genial aus (absolut nicht prollig, da sehr edle Felgen) Und so stand der M richtig schön da !

Aber wie gesagt: Auch nur meine Meinung ! (Ich stehe auf grosse Schuhe, fahre selbst 19", weil mir die 135M zu "klein" waren...) :):):)

MfG
Kamran
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Also sicherlich ist dies eine schwierige Frage, da Du immer eine subjektive Meinung hören wirst. Ich finde jedoch auch, dass die Serien M-Räder zu klein und schmal wirken, handelt es sich doch um einen so potenten Z4 !

Hier im Forum hat sich jemand 19" bzw. dann sogar 20" Breyton Spirit montiert und es sah richtig genial aus (absolut nicht prollig, da sehr edle Felgen) Und so stand der M richtig schön da !

Aber wie gesagt: Auch nur meine Meinung ! (Ich stehe auf grosse Schuhe, fahre selbst 19", weil mir die 135M zu "klein" waren...) :):):)

MfG
Kamran

Sehr gut!!:t:t:t

Absolut gleicher Meinung! Daher auch 19 Zoll Breyton montiert!! Optisch ein gewaltiger Unterschied zu den mickrigen BMW 18 Zoll Rädchen!!:d
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Also wenn ich meine R+H Felgen demontiere die originalen wieder raufstecke,
habe ich das Gefüh (optisch) ich fahren einen Golf II :(:(:(
 

Anhänge

  • CIMG3054.jpg
    CIMG3054.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 17
  • CIMG3036.jpg
    CIMG3036.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 17
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Naja Golf III Niveau wäre es dann schon ;)
(geile RH Felgen - sind das die Phönix II ?)

Und wie breit sind denn bitte die Reifen auf der HA ???? :t:t:t

@CL2000: Habe Deinen Bericht über die Schlappen ja auch gelesen - super schöne Felgen hast Du da !!
Und die Aerofront ist auch Einzigartig am FL - aber das hatte ich ja bereits geäussert :)

MfG
Kamran
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Ja 3teilige Phönix ! HA 265er !
bin mit meinen Orsch (Heck) sehr zufrieden wirkt schon sehr bullig !
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Hmm komisch, ich habe auch 265er auf der HA, aber irgendwie sieht es bei Dir viel breiter aus ! Liegt wahrscheinlich am breiteren Motor :)MfGKamran
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Hmm komisch, ich habe auch 265er auf der HA, aber irgendwie sieht es bei Dir viel breiter aus ! Liegt wahrscheinlich am breiteren Motor :)MfGKamran

Das es bei mir optisch breiter wirkt, wird vermutlich mit der Einpresstiefe der Felgen zu tun haben ! (ET 35) 10,5 x 19 Zoll
Bei mir im Ort fährt jemand 19Zöller Breyton die wirken schmaler als meine Phönix
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Hallo,

nachdem ich meinen 3.0i gegen einen neuen M Roadster "getauscht" habe wollte ich auch wieder neue Kreuzspeichenfelgen 101 auf dem M Roadster.

Mein :)licher meinte aber, dass es "Frevel sei an einem M die Räder zu modifizieren" und die Serienräder perfekt passen würden....:O..ist der ...:j oder was meint Ihr ??

Hey Trashman,
also... wenn Du tatsächlich umrüstest auf andere Felgen und zufällig die "Styling 224"er M-Felgen loswerden willst: würde mich da eventuell opfern, sie Dir abzunehmen, wenn Du mir ein gutes Angebot machst ;)
Find die 224er einfach schön.
Hab bei meinem 2004er Z4 3.0i die 108er Sternfelgen drauf, gefallen mir soweit auch recht gut - aber die 224er eben noch nen Tick besser.

Allgemeine Frage: passen die 224er vom Z4M ohne weiteres auf den Z4 3.0i?

Allen ein schönes langes Wochenende, schöneFeiertage, gutes Wetter und knitterfreie Pfingstausfahrten!


Greetzzzz,
Rudi
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

nicht? Shit! Wieso net? ET? Abrollumfang? ???
Was zu machen oder nüscht?

Zu machen ist immer was ;)

1. Die original M-Bereifung passt mal gar nicht, da grösserer Querschnitt
2. Nimm den original Querschnitt ohne RFT, da die M-Felge nicht RFT tauglich ist
3. Vordere Felge passt dann genauso wie die originale
4. Hintere Felge hat ne andere ET, 30 statt 50
5. Bei Tieferlegung von 30mm ist das Anlegen der Kanten notwenig, bei nur M-FW passt die wohl grad eben
6. Benötigt wird eine Traglastbescheinigung für die 224M von BMW für die Einzelabnahme durch den TÜV :O

Viel Spass, ich habs hinter mir :b
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Zu machen ist immer was ;)

1. Die original M-Bereifung passt mal gar nicht, da grösserer Querschnitt
2. Nimm den original Querschnitt ohne RFT, da die M-Felge nicht RFT tauglich ist
3. Vordere Felge passt dann genauso wie die originale
4. Hintere Felge hat ne andere ET, 30 statt 50
5. Bei Tieferlegung von 30mm ist das Anlegen der Kanten notwenig, bei nur M-FW passt die wohl grad eben
6. Benötigt wird eine Traglastbescheinigung für die 224M von BMW für die Einzelabnahme durch den TÜV :O

Viel Spass, ich habs hinter mir :b

Huuupsala.... a bisserl viel Aufwand :g
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?


so, zu Ende gelesen.
Und neue Hoffnung geschöpft: M-FW ist drin bei mir, sollte sich der Aufwand also in Grenzen halten.
Dann wird -sofern ich einen preislich vernünftiges Angebot auftue- die Felge doch nicht mehr so selten bleiben und direkt bei Dir um die Ecke noch ein ZZZZ-non-M damit rumfahren :+

Gutes Nächtle,
Rudi
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Nach reiflicher Überlegung behalt ich mal meine M Räder drauf und laß mal andere Federn und Spurverbreiterungen montieren - dann sieht das gleich viel bündiger aus denk ich.

Wobei mir die BBS Le Mans immer noch sehr gut gefallen....
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Nach reiflicher Überlegung behalt ich mal meine M Räder drauf und laß mal andere Federn und Spurverbreiterungen montieren - dann sieht das gleich viel bündiger aus denk ich.

Wobei mir die BBS Le Mans immer noch sehr gut gefallen....

Schaaaaaaade ;) (weil mir die M-Felgen ziemlich gut gefallen. Muss ich also weitersuchen.

Äh...... hey, ja, die BBS Le Mans sehen super-klasse aus!!! (kenn sie zwar nicht, aber vielleicht überzeugt dich das ja doch noch, mir Deine M-Felgen günstig zu überlassen? *grins*)


Greetzzzz,
Rudi
 
AW: M Z4 Räder oder Kreuzspeiche 101 ?

Denk aber dran, dass der Querschnitt der M-Bereifung ein anderer ist :s

Andere Reifen drauf und gut iss - oder nicht?
(hab ja -wie schon beschrieben- das M-FW drin)
Hätte eh nix gegen 'weg-von den-RFT's' - auf Dauer ist das extreme Nachlaufen jeder Spurrille bei den RFT's doch a bisserl nervig.
Und mal ehrlich: ich fahre inzwischen über 20 Jahre fleissig Auto und hatte in der ganzen Zeit genau einen Platten. Und da war ich selber schuld - blöd einfach.
Also: muss es wirklich RFT sein? Das Plattfuß-Risiko ist -denke ich- sehr klein.
Ok... wenn man dann mal jetzt den Mund sooo weit aufreißt, passiert's wahrscheinlich gleich ;x

Greetzzzz,
Rudi
 
Zurück
Oben Unten