AW: M3 E46 oder Z4 3.0
also meine mum ist den m3 als cabrio gefahren und ich muss sagen da ist der z4 die eindeutig bessere Entscheidung. bisher fahre ich noch einen z4 3.0 und das m3 cabrio ist nicht wirklich soviel schneller, dass sich die Mehrkosten lohnen würden, denn die Kiste wiegt ca. 1790 kg und der z4 3.0 1395. das sind 400kg!!!!! und das müssen die 100 ps erstmal wegmachen. schau dir doch einfach mal die werte an. m3 cabrio 5.5s auf 100 z4 3.0 5,9s. das ist das Geld nicht wert.
Und der Sound ist Geschmacksache. ich habe jetzt auf meinem z4 43000 km drauf und jetzt ist der Auspuff richtig ausgebrannt und ich muss sagen der Sound ist geil. ich liebe ihn. den vom m3 cabrio fand ich nicht wirklich besser, er war mir zu blechern und zu hoch, das klang wie ein ferrari im Stimmbruch. nichts gegen den m3 sound, aber der sound vom z4 ist einfach eher mein Geschmack.
LG
@danielm:
Stimme Dir auch zu, dass das Gewicht eine SEEEHR große Rolle spielt (hab gestern irgendwo in den Weiten des I-net nen Messwert fürs M3 Cabrio mit 6.0sec gesehen, da ist der Z4 3.0 (und sogar der Z3) nicht weit entfernt)) ; was aber imho wohl das untere Ende der Fahnenstange darstellt...
denke aber wie Du, dass die 5.5sec den realistischeren Wert darstellen, wobei das an der Ampel wohl auch nur ca. 2 Meter sein dürften

(gut, BAB oder 80-120 sieht das wiederum anders aus) ...
Bin neulich den M3 Coupé (FL) gefahren, der hatte einen wesentlcih harmonischeren, unblechernen Auspuffsound als seinerzeit das Cabrio...
Den Z4M hab ich bisher nur mal Anfang des Jahres im vorbeifahren, ohne Drehzahl gehört... Könnte mir also auch vorstellen, dass der E46 (egal ob Cab oder Coupé) etwas "giftiger" klingt und der Z4M etwas voluminöser und nicht so krächzig...
P.S.: habs mittlerweile gecheckt, woher wir uns kennen:
Ich erinnere mich noch gerne an die Ausfahrten mit "Irene"

...
Aber back to toppic:
Z4 3.0 ist sicherlich ein spitzen Auto, allerdings mache ich mir zur Zeit ganau dieselben Gedanken:
E46 M Coupé:
+Innenraum sehr hochwertig (ebenso das H&K System)
+leichter und höhere Torsionssteiffigkeit
-kein Cabrio
E46 M Cabrio:
+ Cabrio
- schwerer als Coupé
- sieht bei geöffnetem Verdeck etwas unproportional aus
Also ICH kann mich nicht entscheiden, denn die jeweiligen Vorteile ziehen mit den jeweiligen Nachteilen genau gleich...
Zudem schrecken mich folgende Aspekte vom E46 M3 ab :
- Standfestigkeit des Motors (Vorgeschichte; Stichwort "Warmfahren", Kurzstrecke etc...)
- Unterhaltskosten (ausgenommen Versicherung: hab es durchgerechnet, für MICH wäre der M3 nicht wesentlich teurer -bin aber schon 25 Jahre alt-...)
- wenn ich einen kaufen würde: Lackqualität (Hologramme etc...), Vergangenheit des Wagens (man steckt nicht drin und weiß somit nicht, was es schon für Probleme gab)
Ansonsten pflichte ich den Vorrednern bei und bin der Meinung:
M3 ist super, Z4 ist nicht unbedingt schlechter,
preislich gesehen wohl sogar die bessere Alternative, die -je nach Einsatzzweck- nicht weniger Spass bietet
Grüße Benni