M3 E46 oder Z4 3.0

Pinte

Testfahrer
Registriert
18 August 2006
Hallo

Ich möchte mir ein neues auto zulegen:-) Es soll auf jeden fall ein BMW sein! I frage kommen ein M3 (cabrio oder geschlossen) oder ein Z4, aber ich weiss einfach nicht welches ich nehmen soll:-( Ich bin beide schon probe gefahren und muss sagen das es beide geile kisten sind.....
Für denn M3 spricht der stärkere motor, die rückbank (4plätze) und das klar bessere hifi soundsystem.
Der Z4 gefällt mir ausserlich klar besser, wegen denn ganzen Kanten und so, dagen kommt mir die verarbeitung im inneren billig vor...... und der motor klingt auch nicht so kernig wie beim M3!

Wie ihr seht bin ich mir nicht ganz schlüssig:-( oder soll ich mir doch das M3 Carbio, das ist dann aber wieder 200kg schwerer......

Gruss Thomas
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Hallo,

die Kombination aus beiden: Z4M-roadster:t
Sollte dieser außerhalb Deiner Finanzen liegen, unbedingt den normalen 3,0i nehmen, da die M-Modelle von Wartung und E.-teilen her in einer ganz anderen Liga spielen.

Gruß vom


Z4-Pilot
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Wenn du den Z4 M-Roadster aus welchen Gründen auch immer nicht nehmen kannst/willst, würde ich dir zum Z4 3.0i raten. Am Motorsound kannst du noch was ändern, neuer Auspuff z.B., und an den Rest, z.B. die schlechtere Verarbeitung, gewöhnt man sich schnell :w :b
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Der Z4M liegt leider ausserhalb meiner finaziellen möglichkeiten. Ich habe aber das gefühl das mir der Z4 zuwenig dampf unter de haube hat......
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Der Z4M liegt leider ausserhalb meiner finaziellen möglichkeiten. Ich habe aber das gefühl das mir der Z4 zuwenig dampf unter de haube hat......

Ja, sind ja auch nur ca. 100 PS weniger :y :M
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Überlege nochmal, ob Du wirklich die 4 Sitzplätze "brauchst" oder ob Du dadurch immer nur "Disko-Taxi" spielen musst und Dir das durch einen Zweisitzer erspart bleiben kann.

Die hintere Sitzreihe wird recht fix schmutzig und gerade bei einem sportlichen Auto stellt sie nur absolut überflüssigen Ballast dar.

Der Z4 ist mit Sicherheit schneller in den Kurven als der M3 - der M3 ist dafür mit Sicherheit schneller auf der Geraden als der Z4 3.0 ... nur worauf legst Du mehr Wert?

Ich selber habe für mich entschieden, dass man in der Kategorie "Kurven" mit dem Z4 so ziemlich am oberen Ende der Fahnenstange angekommen ist, darüber gehen nur Autos, die kompromissloser und weniger Komfort bieten.

Der M3 ist auf der Autobahn noch lang nicht am oberen Ende der Fahnenstange - eher im Mittelfeld der "sportlichen Autos".

Dem M3 kann man das Leben auf der Nordschleife selbst mit dem Z4 2.5 schwer machen ... der Ballast eben ... :M

Dass der 3.0 im Alltag wesentlich sparsamer ist, in der Versicherung günstiger und auch innerorts beim Abbiegen mehr Spaß macht (wg. weniger Ballast), liegt auf der Hand ... :M
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Also ich würden dann eher zu einem M346 greifen. Am besten zu den Competition-Modelle, die zu Ende der Produktion angeboten wurden. Auf jeden Fall würde ich beim M3 auf das QP setzen. Dafür spricht einfach das geringere Gewicht und die bessere Torsionssteifigkeit im vergleich zum Cap.
Den größten Vorteil vom M3 ist meiner Meinung nach in der Verarbeitung im Vergleich zum Zett zu sehen.
Zett ist vom Exterieur auf jeden Fall ein heißer Feger aber die Materialanmutung im Interieur ist einfach nicht auf der Höhe vom e46.
Ich denke nicht das der ZZZZ von der motorischen Potentz so weit hinter dem e46 QP bzw. eher Cabrio liegen wird. Der ZZZZ ist für ein offenes Fahrzeug noch relativ "leicht". Ne mittelprächtig Ausgestattete e46 Limo kommt ganz schnell 1500kg. Beim Cabrio nochmals mindesten 100kg zusätzlich.
Der ZZZZ ist im Unterhalt auf jeden Fall sehr viel günstiger. Da du nur die Ersatzteile von der AG brauchst und auf der Teile mit der "///M - ehrwertsteuer" verzichten kannst. Von der Versicherung will ich gar nicht erst anfangen.
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Für den Z4 spricht auch die viel günstigere Versicherung und der geringere Verbrauch. Insgesamt sind die Unterhaltskosten viel niedriger. Habe damals wo ich meinen Z4 gekauft habe auch an den M3 gedacht, jedoch waren mir die Unterhaltskosten viel zu hoch. Außerdem hätte ich Angst das mir irgendwann dieser Hochdrehzahlmotor um die Ohren fliegt, der M54 ist viel solider. Aber mann muss natürlich auch nicht vergesen das der M3 E46 ein absolut geiler Wagen ist, von daher ist die Entscheidung wohl nicht leicht....

ps: Eine Alternative gints noch und die heisst ALPINA Roadster S, ein wenig günstiger als der Z4 M
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Na ja die Alpinas sind auch als Gebrauchte recht teuer. Dafür meist gut ausgestattet und oft gepflegt.

Den Z4 gibt es ja auch als Facelift mit 265PS (ok ist immer noch kein M) und verbesserter Qualität.
Oder einen Kompressor den man auch schon recht günstig verbauen kann.
Für knapp 4000 Euros gibt es z.B. 55PS mehr. Auf Wunsch bis zu 375PS - aber entsprechend teuerer:s

infinitas online shop
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Der Z4M liegt leider ausserhalb meiner finaziellen möglichkeiten. Ich habe aber das gefühl das mir der Z4 zuwenig dampf unter de haube hat......

das kann ich verstehen... Kumpel von mir hat von Supra MKIV mit ca. 450 PS auf Z3 M Roadster gewechselt... der Fahrspaß ist zwar da, aber an die Beschleunigung der Supra kommt er natürlich nicht ran...

doch der Verbraucht hat ihn zum Kauf des Z3 M verleitet :-) *hehe*

also wenn du dir nen Z4 holen willst, dann einem mit SMG... fand ich sehr geil...
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

also meine mum ist den m3 als cabrio gefahren und ich muss sagen da ist der z4 die eindeutig bessere Entscheidung. bisher fahre ich noch einen z4 3.0 und das m3 cabrio ist nicht wirklich soviel schneller, dass sich die Mehrkosten lohnen würden, denn die Kiste wiegt ca. 1790 kg und der z4 3.0 1395. das sind 400kg!!!!! und das müssen die 100 ps erstmal wegmachen. schau dir doch einfach mal die werte an. m3 cabrio 5.5s auf 100 z4 3.0 5,9s. das ist das Geld nicht wert.
Und der Sound ist Geschmacksache. ich habe jetzt auf meinem z4 43000 km drauf und jetzt ist der Auspuff richtig ausgebrannt und ich muss sagen der Sound ist geil. ich liebe ihn. den vom m3 cabrio fand ich nicht wirklich besser, er war mir zu blechern und zu hoch, das klang wie ein ferrari im Stimmbruch. nichts gegen den m3 sound, aber der sound vom z4 ist einfach eher mein Geschmack.
LG
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Auch ich würde zu nem gebrauchten Z4 tendieren. Einen gebrauchten M würde ich nur kaufen wenn ich wüßte wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist - wenn überhaupt. Die 3 l Maschine sollte da wesentlich unempfindlicher sein. Aus diesem Grund dürfte dann auch der Wiederverkauf unproblematischer werden.

Alles andere aus meiner Sicht wichtige haben meine Vorredner schon geschrieben.

Ansonsten auf's Bauchgefühl hören. Solch ein Auto kauft man sowieso eher nicht aus Vernunftsgründen.

Grüße Jörg
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Hi Thomas

Hatte mir genau di gleiche Frage gestellt :d Hatte mich für den Zweiplätzer entschieden:

1. Der ZZZZ sieht einfach viel besser aus ;)

2. Brauche nicht mehr als zwei Plätze mit meinen 22 Jahren... :K und ich :M

3. Das Image des Autos... Der ZZZZ hat einfach mehr Stil und mehr Klasse... Den M3 fährt hier in der Schweiz hauptsächlich.... egal... :d

Ich bereue meine Entscheidung überhaupt nicht, ganz im Gegenteil! Wenn ich einen M3 sehe, bin ich innerlich sehr befriedigt, dass ich mich gegen ihn entschieden habe... Das einzige was für den M3 spricht, ist seine brachiale Leistung:O Man kann sich aber auch mit weniger zufrieden geben, weil manchmal ist eben weniger mehr :t
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

schwierige Frage...

Ich würde den M3 nehmen da ich nicht so auf Cabrio stehe!

Gruß

Ingmar
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Ich würde den M3 als Coupe nehmen, der ist dem Z4 3.0 in jedem Bereich überlegen...am deutlichsten allerdings in den Unterhaltskosten!
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Hi,

ich würde sagen entweder M3 Coupe oder Z4.
Allerdings würde ich wenn Du auf Leistung stehst definitiv zum M3 raten!
Ich hab mir vor zwei Jahren den Z4 gekauft und bin seit Anfang an mit der Leistung nicht warm geworden. Sagen wir es so, ich war enttäuscht. Der Motor wirkt einfach zu unspektakulär. ich finds langweilig. Wenn Du häufiger mal Autobahn fährst lohnt sich der M3 noch mehr.
Der Z4 3.0i geht keinen Deut besser als jeder moderne 3Liter Diesel und wirkt mir ausserdem zu unsouverän.
Für den Z4 bzw den 3Liter R6 sprechen dann nur noch die deutlich günstigeren Unterhaltskosten.
Beim M3 würde ich darauf achten, dass es mindestens ein echtes 03er Modell ist (also nicht nur EZ 03), da er erst ab da als richtig standfest gilt.

Meine Meinung also : M3!

Das der Z4 schnell um Kurven geht ist klar, aber man fährt nicht nur Rennstrecke oder Serpentinen. Für manche Leute ist subjektives Leistungsempfinden bzw Beschleunigung mindestens genauso wichtig.

Gruss
Andreas
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

War damals vor der selben Entscheidung.

Letztendlich haben folgende Punkte für den Z4 gesprochen:
- Design
- Standfestigkeit der Motoren. Hab mir ein Limit von 30T gesetzt, die M3 die dafür zu haben waren, hatten mir zuviel KM
- Unterhaltskosten. Egal ob Versicherung oder Ersatzteile, rechne beim M mit der Daumenformel mal 3 :s
- Wollte lieber ein offenes Fahrzeug, der M3 als Cabrio ist aber viel zu schwer

Bis heute habe ich meine Entscheidung keine Minute bereut, im Gegenteil.
Dass der M3 in jeder Hinsicht besser sein soll, wie Catalunya schreibt kann ich nicht nachvollziehen.
In meiner Gegend, dem Schambachtal gibt es viele Kurven, und da bezweifle ich, dass der M3 soviel besser sein soll. Wer mir das Gegenteil beweisen will --> Ihr seid herzlich willkommen :M

Seinen Vorteil spielt der M3 ab 140 auf Geraden aus, da gehört der Z4 aber auch gar nicht hin :t
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Also das der M3 besser geht sollte wohl klar sein...wenn man 2 vergleichbare Fahrer hat...wenn der im M natürlich das Ding nicht bewegen kann, dann zieht auch ein Mini Cooper am M vorbei :T
Ich habe damals mal versucht den E36 3,2 zu ärgern, dafür hats auch gereicht, aber schneller war ich nicht...auf der geraden, ab dem 3. Gang, wurde er dann deutlich schneller...und in den Kurven kann man mit dem E36 3,2 mithalten, aber dann müsste man im Kreisel fahren um zu sagen, der hängt einen nicht ab!:B
Das E46 M3 Coupe geht wieder eine Spur besser wie der "alte"...zum ärgern reichts, aber wer meint einen M3 "verblasen" zu können...is klar!&: Nur wenn Mutti oder Pappi auf Sonntagsfahrt sind.
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

also meine mum ist den m3 als cabrio gefahren und ich muss sagen da ist der z4 die eindeutig bessere Entscheidung. bisher fahre ich noch einen z4 3.0 und das m3 cabrio ist nicht wirklich soviel schneller, dass sich die Mehrkosten lohnen würden, denn die Kiste wiegt ca. 1790 kg und der z4 3.0 1395. das sind 400kg!!!!! und das müssen die 100 ps erstmal wegmachen. schau dir doch einfach mal die werte an. m3 cabrio 5.5s auf 100 z4 3.0 5,9s. das ist das Geld nicht wert.
Und der Sound ist Geschmacksache. ich habe jetzt auf meinem z4 43000 km drauf und jetzt ist der Auspuff richtig ausgebrannt und ich muss sagen der Sound ist geil. ich liebe ihn. den vom m3 cabrio fand ich nicht wirklich besser, er war mir zu blechern und zu hoch, das klang wie ein ferrari im Stimmbruch. nichts gegen den m3 sound, aber der sound vom z4 ist einfach eher mein Geschmack.
LG


@danielm:

Stimme Dir auch zu, dass das Gewicht eine SEEEHR große Rolle spielt (hab gestern irgendwo in den Weiten des I-net nen Messwert fürs M3 Cabrio mit 6.0sec gesehen, da ist der Z4 3.0 (und sogar der Z3) nicht weit entfernt)) ; was aber imho wohl das untere Ende der Fahnenstange darstellt...
denke aber wie Du, dass die 5.5sec den realistischeren Wert darstellen, wobei das an der Ampel wohl auch nur ca. 2 Meter sein dürften :M (gut, BAB oder 80-120 sieht das wiederum anders aus) ...

Bin neulich den M3 Coupé (FL) gefahren, der hatte einen wesentlcih harmonischeren, unblechernen Auspuffsound als seinerzeit das Cabrio...
Den Z4M hab ich bisher nur mal Anfang des Jahres im vorbeifahren, ohne Drehzahl gehört... Könnte mir also auch vorstellen, dass der E46 (egal ob Cab oder Coupé) etwas "giftiger" klingt und der Z4M etwas voluminöser und nicht so krächzig...

P.S.: habs mittlerweile gecheckt, woher wir uns kennen:
Ich erinnere mich noch gerne an die Ausfahrten mit "Irene" :b ...

Aber back to toppic:

Z4 3.0 ist sicherlich ein spitzen Auto, allerdings mache ich mir zur Zeit ganau dieselben Gedanken:

E46 M Coupé:
+Innenraum sehr hochwertig (ebenso das H&K System)
+leichter und höhere Torsionssteiffigkeit

-kein Cabrio


E46 M Cabrio:
+ Cabrio

- schwerer als Coupé
- sieht bei geöffnetem Verdeck etwas unproportional aus


Also ICH kann mich nicht entscheiden, denn die jeweiligen Vorteile ziehen mit den jeweiligen Nachteilen genau gleich...


Zudem schrecken mich folgende Aspekte vom E46 M3 ab :

- Standfestigkeit des Motors (Vorgeschichte; Stichwort "Warmfahren", Kurzstrecke etc...)
- Unterhaltskosten (ausgenommen Versicherung: hab es durchgerechnet, für MICH wäre der M3 nicht wesentlich teurer -bin aber schon 25 Jahre alt-...)
- wenn ich einen kaufen würde: Lackqualität (Hologramme etc...), Vergangenheit des Wagens (man steckt nicht drin und weiß somit nicht, was es schon für Probleme gab)

Ansonsten pflichte ich den Vorrednern bei und bin der Meinung:
M3 ist super, Z4 ist nicht unbedingt schlechter, preislich gesehen wohl sogar die bessere Alternative, die -je nach Einsatzzweck- nicht weniger Spass bietet

Grüße Benni
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Vielen Dank für eure Antworten. Ich tendiere mitlerweile auch ein bisschen zum Z4 3.0
Noch ärgert einfach dass man sich mit einem Z4 3.0 Sportwagen vor Kompaktkleinwagen wie z.B. Leon Cupra, GTI, Mazda MPS und dergleichen fürchten muss.....
Ein MZ4 wäre natürlich schon klasse, aber kann ich mir leider "noch" nicht leisten. Was meint ihr wann die Gebrauchtwagenpreise von den MZ4 Roadstern auf etwa 45000.- Schweizer Franken unten sind? Ich denke dass wird in etwa 2 Jahren soweit sein, dann könnte ich ja immer noch zum M wechseln. Und mir die Wartezeit zu versüessen kaufe ich mir zuerst einen Z4 3.0, bei dennen ist der grösse Wertverlust ja auch scho vorbei.......
 
AW: M3 E46 oder Z4 3.0

Bin M3 E46 Coupe und Z4 3.0 oft gefahren. Am Anfang war ich immer für den M3, hauptsächlich wegen dem hochdrehende kreischenden Sound:9 und der Leistung.

M3 E46 Coupe
+ Sound
+ Leistung
+ Platz (Kofferraum, jeder wie er´s braucht;) )
+ Optik (dezenter Breitbau)
- Verbrauch
- Unterhalt
- Optik (man sieht es ihm gleich an)

Z4 3.0
+ Optik (der Wolf im Schafspelz)
+ Verbrauch
+ Unterhalt
- Platz (Kofferraum, wie schon gesagt)
- mehr fällt mir auch nicht ein :)

Beim M3 E46 Cabrio, ist mir persönlich das Verdeck zu groß, es braucht im Vergleich zum Z4 lange zum Öffnen/Schliessen. Und der M3 E46 Cabrio ist untenrum auf jeden Fall spürbar träge wie das M3 E46 Coupe.

Willst du heizen, auf eine gewisse Art und Weise Spaß haben -> M3 Coupe aba teuer:X
willst du Freude am Fahren haben, entspannt cruisen und alle Sorgen verfliegen lassen:d nimm den Z4:w

Naja... jeder muß das irgendwie für sich selbst entscheiden. Deswegen, nimm das was ich geschrieben habe ned so Ernst.... jeder empfindet und handelt anders:s

Greats
Joe

P.S.: Mein Geheimtip:w
ich tendiere mehr zum Z4 3.0 mit mindestens SKII:X:b:B du bist damit etwas schneller als ein Z4 M:X
 
Zurück
Oben Unten