M340i Touring G21

Glückwunsch zum M440i. Immerhin dem B58 bist du treu geblieben. ;-) Ich brauch den Platz und daher war die Wahl einfach. ;-) Schade, dass man sich so schnell an die Leistung gewöhnt. 😀
 
Glückwunsch zum M440i. Immerhin dem B58 bist du treu geblieben. ;-) Ich brauch den Platz und daher war die Wahl einfach. ;-) Schade, dass man sich so schnell an die Leistung gewöhnt. 😀
Danke. Der B58 war gesetzt, nachdem mich meine Frau an „mein Dieselgate“ erinnert hatte 😄

Platz kann man nie genug haben. Aber mit US-Pickup und VW Bus in der Hinterhand tut es sicher auch eine Schräghecklimousine.

Im Gebrauchtwagenzentrum standen auch ein violetter und ein grüner M40i Zetti. Hab kurz gezuckt 😄 aber aktuell ist das nicht passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Besichtigung und Probefahrt mit dem o. s. M340i gehabt. Der G21 ist ein tolles Auto, auch von der Größe her für unsere Zwecke absolut ausreichend. Vom B58 Mildhybrid selbst war ich etwas ernüchtert. Hatte jetzt keine übermäßigen Erwartungen, aber dass er so "unauffällig" seinen Dienst verrichtet hatte ich nicht gedacht. Auch vom Durchzug hatte ich mir mehr erwartet, trotz 1.900kg Lebendgewicht. Bin wohl von meinem krawalligeren und gut im Futter stehenden M240i etwas voreingenommen. Kommt mir fast vor wie vor vielen Jahren beim Vergleich meiner E85 Z4 3.0i und E46 330i Touring. Fährt sich ansonsten aber sehr gut. Leider merkt man die bei dem Exemplar montierten Runflat-Holzreifen deutlich.
Die Haptik im Innenraum fand ich ok. Das neue Armaturen"brett" stört mich persönlich überhaupt nicht beim Fahren, sagt mir sogar sehr zu. Werde also eher nach LCI I oder II Modellen schauen.

Warum wird es jetzt nicht das konkrete Fahrzeug: Der Händler sieht aktuell keinerlei Verhandlungsspielraum, weder monetär noch als Zugaben. Das Fahrzeug wäre einfach zu frisch auf dem Hof dafür. Außerdem besteht ein passabler Vorschaden. Die komplette linke Seite und das Heck wurde bei BMW instandgesetzt. Hatte nicht von vorn herein gefragt, weil ich davon ausging, dass bei "Premium Selection" Fahrzeugen allenfalls Bagatellschäden bestehen. Das weiß ich jetzt besser. Dafür ist er dann doch zu teuer meiner Meinung nach. Ein Inzahlungnahmeangebot für meinen F23 M240i fiele dagegen tatsächlich recht fair aus.

Die Probefahrt war trotzdem sehr aufschlussreich zum G21 allgemein. Ich werde zusätzlich noch den 6-Ender Diesel mit M-Paket mit in Betracht ziehen, sollte kein passender M340i zu finden sein. Der passt auch ganz gut ins Anforderungsprofil.

Anhang anzeigen 699580
Nachdem ich einige Fahrzeuge nach wie vor geparkt habe, ein kleiner Nachtrag zum damals getesteten M340i. Der Preisspielraum bei dem Händler wird wohl in Richtung Jahresende doch etwas größer. Der G21 wird aktuell knapp 10% unter dem vor einigen Wochen nicht verhandelbaren Angebotspreis gelistet :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten