BMW Z4 e85 M359 auf Z4M Roadster

McMogli

Fahrer
Registriert
26 Dezember 2014
Ort
München
Wagen
anderer Wagen
Einen schönen Samstag Mittag allen zusammen,

Ich habe mich hier im Forum noch nicht vorgestellt, da mein Z4M Roadster erst bei schönem Wetter abgeholt wird (so wie es momentan aussieht, leider im April...), und ich mein "Problem" daher nicht einfach durch trial-and-error lösen kann.
Mir stellt dich hier einmal eine Frage bezüglich einer Felge, ob diese denn auf den Z4M Roadster passt.
Bitte nicht schlagen, ich habe mit der Suchfunktion leider nichts über diese Felge gefunden.

Und zwar ist die Situation wie folgt: Ich habe mir für mein 1er M Coupe neue Felgen gekauft, demnach werden die originalen Felgen sozusagen "frei". Daher stellt sich die Frage, ob diese Felgen denn grundsätzlich auf das Z4M Coupe passen. Ich habe da ja so meine Bedenken, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.

Und zwar lauten die Maße wie folgt

9x19 vorne 245/35R19
reifen.gif
ET 31

10x19 hinten 265/35R19
reifen.gif
ET 25

Mit der Reifenbreite kann man sicherlich um jeweils 10mm runter gehen, sprich auf 235 / 255, was mir eher Sorgen macht sind die ET in Verbindung mit der Maulweite der Felgen. Außerdem will ich definitiv nichts am Fahrzeug ändern (Kotflügel ziehen / Kanten anlegen o.ä.)

Ich bedanke mich bereits im Voraus für jegliche hilfreiche Antworten

Viele Grüße

MM
 
Passt ohne Probleme. Bei Tieferlegung müssen aber dann (je nach Tieferlegung) die Radläufe hinten leicht gebördelt werden.

13089_473731799359150_257692057_n.jpg


306269_473731866025810_1215971185_n.jpg


Gruß
Simon
 
Passt ohne Probleme. Bei Tieferlegung müssen aber dann (je nach Tieferlegung) die Radläufe hinten leicht gebördelt werden.

13089_473731799359150_257692057_n.jpg


306269_473731866025810_1215971185_n.jpg


Gruß
Simon


Die Aussage ist schonmal falsch!

Wenn die Felgen-Reifenkombi vor der Tieferlegung gepasst hat!
Muss sie auch danach passen.


Der maximale einfederpunkt ändert sich kaum beim Tieferlegen

D.h. Fahrzeug kann mit oder ohne Tieferlegung einfedern bis Punkt x

Mit den Felgen wird es eng und bei schroffer Fahrweise werden die Radkästen an der Vorderachse schön alles freischaufeln

Die Hinterachse wird eher passen, aber wasserdicht ist das nicht.
Bei zusätzlichen 17mm in Richtung Außenkanten -zur Serie- wird das schon derb
 
Die Aussage ist schonmal falsch!

Wenn die Felgen-Reifenkombi vor der Tieferlegung gepasst hat!
Muss sie auch danach passen.


Der maximale einfederpunkt ändert sich kaum beim Tieferlegen

D.h. Fahrzeug kann mit oder ohne Tieferlegung einfedern bis Punkt x

Mit den Felgen wird es eng und bei schroffer Fahrweise werden die Radkästen an der Vorderachse schön alles freischaufeln

Die Hinterachse wird eher passen, aber wasserdicht ist das nicht.
Bei zusätzlichen 17mm in Richtung Außenkanten -zur Serie- wird das schon derb


Vielen Dank dir, das heißt dann wohl oder übel, probieren geht über studieren? :)
Weil ausrechnen kann ich ja so viel wie ich will, ob es im Endeffekt wirklich schleift, seh ich ja erst am Auto. Hatte nur gedacht, TD_s1m hat dadurch, dass er die Felgen selbst fährt, Erfahrungswerte...

Grüße

MM
 
Vielen Dank dir, das heißt dann wohl oder übel, probieren geht über studieren? :)
Weil ausrechnen kann ich ja so viel wie ich will, ob es im Endeffekt wirklich schleift, seh ich ja erst am Auto. Hatte nur gedacht, TD_s1m hat dadurch, dass er die Felgen selbst fährt, Erfahrungswerte...

Grüße

MM


Selbst Leute die selbst die Felgen fahre, sind für mich keine Referenz....

habe schon oft zu hören bekommen das passt, eine schroffe runde und die Radkästen haben geglüht....

diese Felgen sind Definitiv passend mit 225/255 sie werden leicht schleifen aber sicher nur am Kunststoff.
 
Ergibt 225/255 auf 9/10 Zoll Sinn?
Die Reifen werden ziemlich aufgespannt. Mir gefallen 225/255 auf meinen 8,5/9,5 nicht wirklich aber sie haben halt noch ein paar mm Profil.
 
Selbst Leute die selbst die Felgen fahre, sind für mich keine Referenz....

habe schon oft zu hören bekommen das passt, eine schroffe runde und die Radkästen haben geglüht....

diese Felgen sind Definitiv passend mit 225/255 sie werden leicht schleifen aber sicher nur am Kunststoff.

Puh, 225 auf einer 9 Zoll könnte schon arg schwierig werden, da auf ähnlichen Abrollumfang zu kommen wie bei den Serienfelgen vom Z4M.
Ich werde es einfach mal probieren, dann seh ich es ja :) Das Auto wird auch eher was zum cruisen, und nicht hart rangenommen (bzgl. häufiges tiefes Einfedern etc.)
 
Die Aussage ist schonmal falsch!

Wenn die Felgen-Reifenkombi vor der Tieferlegung gepasst hat!
Muss sie auch danach passen.


Der maximale einfederpunkt ändert sich kaum beim Tieferlegen

D.h. Fahrzeug kann mit oder ohne Tieferlegung einfedern bis Punkt x

Mit den Felgen wird es eng und bei schroffer Fahrweise werden die Radkästen an der Vorderachse schön alles freischaufeln

Die Hinterachse wird eher passen, aber wasserdicht ist das nicht.
Bei zusätzlichen 17mm in Richtung Außenkanten -zur Serie- wird das schon derb



Schön dass du mich hier als "Lügner" hinstellst....
Deine Theorie mag vielleicht stimmen. Aber halt auch nur wenn du nur die Federn änderst.

Das was ich geschrieben habe sind meine PERSÖNLICHEN ErFAHRungswerte die ich auch jederzeit so weitergeben werde.
Weil ichs einfach selbst probiert habe und dementsprechend die Radläufe gebördelt habe.
Und zwischen "kaum" und "nicht" ist halt doch ein Unterschied ;-)

Gruß
Simon
 
Schön dass du mich hier als "Lügner" hinstellst....
Deine Theorie mag vielleicht stimmen. Aber halt auch nur wenn du nur die Federn änderst.

Das was ich geschrieben habe sind meine PERSÖNLICHEN ErFAHRungswerte die ich auch jederzeit so weitergeben werde.
Weil ichs einfach selbst probiert habe und dementsprechend die Radläufe gebördelt habe.
Und zwischen "kaum" und "nicht" ist halt doch ein Unterschied ;-)

Gruß
Simon

Steht iwo das du ein Lügner bist?

bitte einfach mal das Gemüt etwas zurückschrauben....

ach du hast Radläufe gebördelt?

mhhh ok dann passt es ja bei jedem anderen Serien Z4M

Sorry aber bei dem Thema "CSL FELGEN" sieht man oft genug das bei Z4 mit Toleranzen zu rechnen ist und man nicht einfach sagen kann es passt
DAZU geht es hier nicht um Tiefe sondern Position der Räder :) diese ergibt sich durch ET, Felgenbreite, Feigenbreite
Umfang bleibt gleich....
somit ist eine Tiefverlegung kaum das Problem

in diesen Sinne nicht auf dem Kriegsfuß und schönen abend
 
Naja, ich hab geschrieben, dass die auf dem originalen FW problemlos passen. Mehr nicht. Und das ist auch so.

Bin echt nicht auf Kriegsfuß aus ;-) Aber meine Aussage schlichtweg als Falsch hinzustellen ist halt auch nicht so fein.

Aber wie auch immer... Ich korrigiere, bei MEINEM haben sie locker gepasst in Verbindung mit dem Serien-FW. Alles was tiefer (oder anders) ist, geht nur mit Karosseriearbeiten.

Schönen Abend wünsch ich dir auch.

Gruß
Simon
 
Neun Zoll Felgen sind auf der Vorderachse beim Z4M schon durchaus Grenzwertig, dazu noch mit ET31. Das kann passen, muss aber nicht. Leider weist der Z4 doch gewisse Toleranzen auf. Das kann bei dem einen problemlos passen und bei dem anderen überhaupt nicht gehen.

Bei den 1er M Felgen würde ich aber schon eher in Richtung "geht nicht" tendieren. Aber da du die Felgen eh da hast, würde ich die einfach mal drauf stecken und den Wagen verschrecken. Dann siehst du ja, ob es passt.

Wir hatten auch neulich die Diskussion, ob man rundum die HA Serienfelgen vom Z4M mit 265er Reifen fahren kann. Hielt ich auch nicht für möglich, aber das scheint auch zu gehen.
 
Neun Zoll Felgen sind auf der Vorderachse beim Z4M schon durchaus Grenzwertig, dazu noch mit ET31. Das kann passen, muss aber nicht. Leider weist der Z4 doch gewisse Toleranzen auf. Das kann bei dem einen problemlos passen und bei dem anderen überhaupt nicht gehen.

Bei den 1er M Felgen würde ich aber schon eher in Richtung "geht nicht" tendieren. Aber da du die Felgen eh da hast, würde ich die einfach mal drauf stecken und den Wagen verschrecken. Dann siehst du ja, ob es passt.

Wir hatten auch neulich die Diskussion, ob man rundum die HA Serienfelgen vom Z4M mit 265er Reifen fahren kann. Hielt ich auch nicht für möglich, aber das scheint auch zu gehen.
Hoffentlich bekommt der Zetti keine Angst und fährt davon :b:laugh4:

Mal im ernst, was soll das bringen 9 Zoll und 245er auf der VA? Unser Racer @clemens fährt 8,5x19? auf der VA mit 225er da er sagt das Einlenkverhalten verbessert sich, glaub ich ihm auch, und andere wollen sich 245er auf die VA hängen. 265er Rundum ist ja noch bescheu... :b Aber letzendlich muß jeder selber wissen was er tut.:) :-)
 
Hoffentlich bekommt der Zetti keine Angst und fährt davon :b:laugh4:

Mal im ernst, was soll das bringen 9 Zoll und 245er auf der VA? Unser Racer @clemens fährt 8,5x19? auf der VA mit 225er da er sagt das Einlenkverhalten verbessert sich, glaub ich ihm auch, und andere wollen sich 245er auf die VA hängen. 265er Rundum ist ja noch bescheu... :b Aber letzendlich muß jeder selber wissen was er tut.:) :-)
Für die Eisdielen-Fahrer doch ideal. Maximaler Showeffekt durch maximale Breite! Alles andere zählt nicht ;)
 
Hoffentlich bekommt der Zetti keine Angst und fährt davon :b:laugh4:

Mal im ernst, was soll das bringen 9 Zoll und 245er auf der VA? Unser Racer @clemens fährt 8,5x19? auf der VA mit 225er da er sagt das Einlenkverhalten verbessert sich, glaub ich ihm auch, und andere wollen sich 245er auf die VA hängen. 265er Rundum ist ja noch bescheu... :b Aber letzendlich muß jeder selber wissen was er tut.:) :-)
Hi du Vogel ich fahre 225/40/19 nur weil die 235er schleifen das verbesserte Einlenkverhalten bezog sich in erster Linie auf den größeren Querschnitt.
Wer sich im Grenzbereich bewegen will also auf der Rennstrecke für den sind natürlich breitere Reifen auf der VA je breiter desto besser vorteilhaft mehr Grip weniger untersteuern, das erkauft man sich aber mit anderen Nachteilen
 
Zurück
Oben Unten