M4 Stahlbremsscheibe

chaos78

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juli 2011
Ort
Cologne
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hi,

ich schau momentan immer mal ein bisschen nach möglichen Bremsenalternativen. Es gibt ja die Performance Bremse fertig ausgearbeitet von Schmickler. Eine Frage zur M4 Stahlscheibe: Wo finde ich denn ein paar techn. Infos zu der selben? Würde gern rausfinden, ob man die als Alternative zur Performance Scheibe verwenden kann. Der Sattel müsste die Scheibe ja von der Dicke und dem Durchmesser aufnehmen können. Ob die Topftiefe passt, weiß ich aber nicht. Ich danke schonmal, falls jemand ein paar Links kennt.

Grüße
Hannes
 
Mich interessiert ja gerade die Topftiefe. Der Sattel kann auch die 380er Scheibe aufnehmen.
 
Die Sattel dürften die gleichen sein, nur die Scheiben sind anders, PP Bremse 370 x 30 und die vom M3/4 380 x 30
http://www.etk.cc/bmw/DE/search/selectGroup/56448/34_2199/34116799469

Die M4-Sättel für die 380 mm Scheiben sind identisch mit den Sätteln für die normalen 340mm Bremsen der F3x-Modelle. Der M4 hat ein anderes Schwenklager und somit eine andere Position für die Aufnahme der Sättel.
Weiterhin haben die M4-Bremsen andere Beläge, die evtl. auch zu den 370 mm Scheiben passen könnten solange die Reibfläche der Scheiben gleich hoch ist. Wenn dem so wäre, dann könnte man auch die Sportbeläge auf der PP-Bremse fahren. Das weiß ich aber leider nicht.

Mich interessiert ja gerade die Topftiefe. Der Sattel kann auch die 380er Scheibe aufnehmen.
Woher weißt Du das mit dem Platz für die 380 mm Scheiben? Das würde ja bedeuten, dass die PP-Sättel bei der PP-Bremse mit den 370 mm Scheiben 5 mm Luft hätte. Das wäre aber Verschwendung bei der PP-Bremse, so dass ich mir das nicht vorstellen kann. Die Sättel haben lediglich "Platz" zur Unterbringung der größeren Radien der 380 mm Scheiben.
Wenn Du die 380mm Scheiben vom M4 am Z4 verbauen willst, dann wirst Du gemäß meiner Theorie die 340mm/M4-Sättel in Verbindung mit Adaptern nehmen müssen, da ein 5 mm Adapter für die 370 mm PP-Sättel bauartbedingt ohne Verlegung der Sattelposition nicht passen wird. Eine andere Alternative wäre der Verbau der Schwenklager vom M4. Was hier dann jedoch noch alles dazu getauscht werden muss, möchte ich nicht wissen...
Wenn ich dir das näher erklären soll, rufe mich einfach mal die Tage an...
 
Wenn es nicht eilt, könnte ich nach Weber Cars fahren und die Scheiben nach messen. Da liegt so eine Bremsanlage zum Verkauf. (880 Euro)
Bin mit dehnen sowieso gerade am verhandeln, haben eine Hinterachse für meinen, wenn sie günstig genug ist lege ich mir die als Reserve hin.
 
@nuebbes: Ich dank Dir für die Erklärung. Es war auch nur so eine Idee, da ich die Scheibe "schicker" finde, als die, die normalerweise in dem PP-Bremsenset für den Z dabei ist.

Letztens war bei Ebay eine Anlage von CC-Performance 380x36, 8-Kolben und TÜV für 1899€ Startgebot drin. Hat mit denen schon jemand Erfahrung? Leider sind die Angebote wieder raus und die Anlage kostet wieder 3900€ ca. War nur so eine kurze Aktion.

Grüße
Hannes
 
Bin auch am überlegen die M4 Anlage am Zetti zu verbauen. Laut Teilenummer sind die M4 Sättel die gleichen wie von der PP Bremse. Auf den Sätteln steht auch 370/380 drauf, was bedeutet würde das beide Scheiben Varianten passen. Eigentlich müssten auch die Scheiben am Z4 Topf passen, da die Sättel passen, so meine Theorie. Vielleicht was jemand mittlerweile mehr bescheid.
 
Zurück
Oben Unten