M54 P0174 Bank2 zu mager

z4 taunus

Solve et Coagula
Registriert
14 Juli 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

ich habe seit kurzem den Fehler P0174 beim Auslesen festgestellt. Dabei ist der Spritverbrauch erhöht und der Wagen zieht nicht richtig.
Zündspulen(BOSCH) und NWS(HELLA) sind neu, abklemmen des LMM bringt nichts außer erhöhtem und unsauberen Leerlauf.

Anbei ein Vergleich der Langzeit Gemischregelung 08.08.2019 und 30.10.2019.

Wie man sieht, gab es schon im August eine Abweichung zwischen beiden Bänken, die sich jetzt verstärkt hat. Diagramm 2 ist etwas "kurz" aber die Aussage läßt sich replizieren.
Mein nächster Schritt wäre jetzt zunächst noch einmal Falschluftsuche mit Smoke Test. Hatte ich schonmal gemacht, da war aber nichts zu finden. Ursache war damals ein undichter Dichtring eines Einspritzventils auf Bank 2(Die Dichtringe habe ich alle getauscht!).
Anschließend wollte ich die Lambdasonden 1 und 2 mal gegeneinander vertauschen.

KM-Stand sind jetzt 193TKM.

LMM scheint mir i.o, da nur Bank 2 betroffen ist, Falschluft scheint mir auch eher unwahrscheinlich

Sollte ich die Einspritzventile eventuell mal ausbauen und per Ultraschallbad reinigen?

1572440878374.png1572440918399.png
 
gibt seitlich oder hinten(?) beim M54 auch noch Falschluftmöglichkeiten sowie am Peilstab. Statt Smoke ggf mal Bremsenreiniger nehmen, dann geht die Post ab 😜
 
Würde erstmal mit BMW Software auslesen. Sollte es tatsächlich Bank 2 Regelabweichung Richtung mager sein, würde ich die Einspritzdüsen prüfen. Bei Falschluft ist es üblicherweise Regelabweichung fett, wenns kein gigantisches Falschluft Loch ist.
 
Gut..ich jage die Tage nochmal Rheingold drüber. Gibt es was genaueres, was ich testen bzw beobachten sollte, abgesehen von den normalen Fehlercodes? Laufruhe pro Zylinder und ähnliches?
 
Laufunruhe schadet nicht sich mal anzusehen. Würde testweise auch mal Zündspule und -kerze nacheinander mit einem anderen Zylinder tauschen und schauen ob der Fehler hierbei nicht vielleicht doch wandert.
 
Hi,
Prüfe mal deine Disa Klappe. Diese musst du dazu ausbauen um sicher zu gehen das die Klappe ich lose rumflattert.
Wenn die Disa defekt ist kommt es öfter zu Fehlern „Gemisch zu mager“ meist nur bei Teilkasko Fahrten.
auf der Autobahn und längeren fahren über 100 km/h wird der Fehler meist nicht auftreten.

Mit freundlichen Grüßen
 
DISA würde ich auch mal checken, ansonsten sehe ich dein Problem auch im Bereich der Kraftstoffanreicherung. Einspritzventile im Ultraschallbad..? Ich weiß nicht ob das so gut ist..
Aber wichtig ist auf jeden Fall erstmal mit BMW Software auslesen.
Das nur eine Bank betroffen ist muss nicht den LMM ausschließen, hatte ich vor einiger Zeit beim V6 meines Onkels. Gleiches Problem wie bei dir und nach dem Tausch aller möglichen Sensoren Dichtungen usw durch Mercedes war es dann doch nur der LMM
 
Zusammen mit dem CAN-Datenfehler der DME würde ich mal behaupten, dass deine DME oder die Verkabelung der DME ein Problem hat
 
Digitaler Schluckauf...die Sonden senden, der bus-fehler ist weg, hab wohl zuviel rumgespielt...

Was mich wundert:
SmartSelect_20191103-205352_Gallery.jpg
 
Ja das wundert mich auch.. was ist das für eine Software? 0,0 kann natürlich sein aber wäre dann schon wirklich SEHR gut. Ich habe bei meinen beiden Autos E39 und E85 jeweils 3 Zylinder die mit 0,1 -0,3 laufen, die anderen auch alle 0,0
 
Ja das wundert mich auch.. was ist das für eine Software? 0,0 kann natürlich sein aber wäre dann schon wirklich SEHR gut. Ich habe bei meinen beiden Autos E39 und E85 jeweils 3 Zylinder die mit 0,1 -0,3 laufen, die anderen auch alle 0,0

Das ist BMW Rheingold... INPA "Nachfolger"
 
Zurück
Oben Unten