z4 taunus
Solve et Coagula
- Registriert
- 14 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,
ich habe seit kurzem den Fehler P0174 beim Auslesen festgestellt. Dabei ist der Spritverbrauch erhöht und der Wagen zieht nicht richtig.
Zündspulen(BOSCH) und NWS(HELLA) sind neu, abklemmen des LMM bringt nichts außer erhöhtem und unsauberen Leerlauf.
Anbei ein Vergleich der Langzeit Gemischregelung 08.08.2019 und 30.10.2019.
Wie man sieht, gab es schon im August eine Abweichung zwischen beiden Bänken, die sich jetzt verstärkt hat. Diagramm 2 ist etwas "kurz" aber die Aussage läßt sich replizieren.
Mein nächster Schritt wäre jetzt zunächst noch einmal Falschluftsuche mit Smoke Test. Hatte ich schonmal gemacht, da war aber nichts zu finden. Ursache war damals ein undichter Dichtring eines Einspritzventils auf Bank 2(Die Dichtringe habe ich alle getauscht!).
Anschließend wollte ich die Lambdasonden 1 und 2 mal gegeneinander vertauschen.
KM-Stand sind jetzt 193TKM.
LMM scheint mir i.o, da nur Bank 2 betroffen ist, Falschluft scheint mir auch eher unwahrscheinlich
Sollte ich die Einspritzventile eventuell mal ausbauen und per Ultraschallbad reinigen?


ich habe seit kurzem den Fehler P0174 beim Auslesen festgestellt. Dabei ist der Spritverbrauch erhöht und der Wagen zieht nicht richtig.
Zündspulen(BOSCH) und NWS(HELLA) sind neu, abklemmen des LMM bringt nichts außer erhöhtem und unsauberen Leerlauf.
Anbei ein Vergleich der Langzeit Gemischregelung 08.08.2019 und 30.10.2019.
Wie man sieht, gab es schon im August eine Abweichung zwischen beiden Bänken, die sich jetzt verstärkt hat. Diagramm 2 ist etwas "kurz" aber die Aussage läßt sich replizieren.
Mein nächster Schritt wäre jetzt zunächst noch einmal Falschluftsuche mit Smoke Test. Hatte ich schonmal gemacht, da war aber nichts zu finden. Ursache war damals ein undichter Dichtring eines Einspritzventils auf Bank 2(Die Dichtringe habe ich alle getauscht!).
Anschließend wollte ich die Lambdasonden 1 und 2 mal gegeneinander vertauschen.
KM-Stand sind jetzt 193TKM.
LMM scheint mir i.o, da nur Bank 2 betroffen ist, Falschluft scheint mir auch eher unwahrscheinlich
Sollte ich die Einspritzventile eventuell mal ausbauen und per Ultraschallbad reinigen?

