Hatte versehentlich den Betrag in der E89 Community geschrieben.....
Hallo zusammen, soviel zum Thema Wechselintervall von Wasserpumpe nicht vergessen und nicht auf ein Versagen dieser zu warten !!!
Als erstes bemerkte ich ein seltsames Heizverhalten am Sonntag, anschließend wurde die Temperatur zu schnell erreicht, ging nicht weiter über die Mitte. Nach dem Ausbau der Wasserpumpe wusste ich wieso und ja alle Teile sind noch vorhanden, sodass kein Teil welches eventuell abgebrochen ist im Kühlsystem seine Kreis zieht. Wie es zu diesem Bruch kommen konnte.... vermutet ein ausgeschlagenes Lager ( Spiel ist vorhanden) ggf. dadurch ist das Laufrad an die Wand geschlagen oder oder ??? Ermüdungsbruch ? Vielleicht hat ja jemand eine andere Idee.!?
Fakt ist, Wechselintervalle einzuhalten, meine Pumpe samt Thermostat hatte ich schon vor einem 1/2 Jahr gekauft und musste bzw. habe jetzt alles verbaut.
Nun SKF Wasserpumpe verbaut und Mahle Thermostat ( dieses hat einen geänderten Steckeranschluss und zeigt, vor dem Motor stehend NICHT nach rechts, sondern nach hinten und somit auch der Stecker,
ich habe das Kabel mit Schutzrohr nach vorne verlegt, hierbei ist mir aufgefallen dass das Panzerrohr schon durchgescheuert war und man die Kabel sehen konnte... aber das jetzt Sinnvoller ist? )