M54B30: Zugriff auf DME über OBD

Querlenker

macht Rennlizenz
Registriert
29 August 2014
Ort
Bei Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Moin,

in meinem alten Z4 3.0i habe ich den M54 lieben gelernt.
Daher habe ich zugeschlagen als ich einen E30 mit M54 Umbau erwerben konnte.
Die Umbauer haben sogar einen OBD-Stecker ins Handschuhfach gelegt.
Allerdings habe ich über diesen nur eingeschränkten Zugriff auf die DME.

Verbinde ich den Carly Dongle, kann Carly überhaupt keine Verbindung herstellen.
Verbinde ich meinen icarsoft Ausleser, kann er über die fahrzeugspezifische Verbindung auch nichts finden.
Einzig über die universelle OBD Methode versucht er verschiedene Verbindungsarten und kann dann auf die DME zugreifen.
So kann ich Fehlercodes anzeigen und löschen und gewisse Livedaten anzeigen lassen.

Ich denke aber ich könnte da noch mehr sehen wenn ich die fahrzeugspezifische Verbindung hinbekäme, daher möchte ich verstehen woran es hängt.

Wenn man sich verbindet, mit welchem Steuergerät findet die Erstverbindung statt?
Ist das ein anderes SG als das DME? Das hätte ich dann ja nicht, da ich ja nur die DME vom E54 habe.
Oder sind da vielleicht nicht "genügend" Kabel zwischen OBD Stecker und DME verkabelt?

Danke für alle Tips.
 
Bin, was das Thema angeht, zwar ziemlich planlos, aber ich meine die Kommunikation läuft über das KI.
 
Der Mann war Mitte Januar zuletzt aktiv......macht er öfter mal längere Pausen?
 
Hallo, wenn ich raten müsste: auf dem OBD stecker hängt nur der M54 und die Motorsoftware ist so modifiziert, dass sie quasi das Auto rundherum nicht braucht. Die E30 Steuergeräte werden wohl über den original Diagnosstecker erreichbar sein.
 
Zurück
Oben Unten