M6 Replikas, Eintragung?

champagnero

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Der eine oder andere fährt ja mit den o.g. Felgen rum. Die werden ja auch bei ebay angeboten, meist aus Frankreich oder Spanien. Ich vermute mal, da sind keine Papiere dabei...

Bekommt man die hier beim TÜV eingetragen (Einzelabnahme?) oder muss man illegal mit denen rumfahren?

Wie lief das bei Euch ab?

Gern auch per PM.. :X
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Noch keene PMs angekommen... :-(
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Es ist doch recht einfach, wenn es kein Festigkeitsgutachten für den deutschen TÜV gibt (was bei vielen eBay Felgen der Fall ist, einfach den Verkäufer fragen), dann gibt es auch keine Einzelabnahme. Mit Festigkeitsgutachten bekommst du eine Einzelabnahme, sofern die Felgen mechanisch passen (nichts schleift etc.) - also den "üblichen" Maßen für 19" (sofern es 19" werden sollen) herumfahren.
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Es ist doch recht einfach, wenn es kein Festigkeitsgutachten für den deutschen TÜV gibt (was bei vielen eBay Felgen der Fall ist, einfach den Verkäufer fragen), dann gibt es auch keine Einzelabnahme. Mit Festigkeitsgutachten bekommst du eine Einzelabnahme, sofern die Felgen mechanisch passen (nichts schleift etc.) - also den "üblichen" Maßen für 19" (sofern es 19" werden sollen) herumfahren.

Yep, das ist die richtige , offizielle Antwort und deshalb wird hier auch kaum jemand eine zielführende Antwort geben...

Fakt ist aber auch:
- Es gibt jede Menge NEUE US-Cars mit TÜV und roten Blinkern.
- Es gibt Autos mit Felgen, die nie in einem vom TÜV akkreditierten Institut gesehen wurden...

u.s.w.

Wer den Meister Google bemüht, der wird schließlich auch seine Eintragung bekommen...
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Hallo,

Ich habe meine Felgen von einem Händler aus Dortmund.Die Felgen wurden für 100,-€ Einzelabnahme von der DEKRA eingetragen. Der Händler verkauft viele Replikas von BMW und Mercedes und hatte nach seiner Aussage noch nie Probleme mit den Felgen gehabt. Es gibt sogar eine Garantie von dehnen. In der Felgeninnenseite steht alles drin was man benötigt. Ich selber fahre 19 Zoll und passen hinten perfekt rein ( habe das M-Fahrwerk drin).
Vorne mußte der Kunststoff bearbeitet werden und Distanzscheiben wurden angebracht. Fahre die Felgen seit fast 5 Monaten ohne Probleme.
Hier die genauen Daten:
vorne: 235/35R19 ET 35
hinten: 265/30R19 ET 30
einen guten Drive wünscht euch,

Olly
 

Anhänge

  • BMW Z4 3.0 018 1.JPG
    BMW Z4 3.0 018 1.JPG
    76,6 KB · Aufrufe: 21
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Wie schon oben von mir gesagt... es gibt immer einen Weg (fast) alles eingetragen zu bekommen.

Wenn keine entsprechnden Gutachten vorliegen, dann handelt es sich um eine Abnahme nach §21. Diese Abnahme kann in den alten Bundesländern nur von amtlich anerkannten Sachverständigen der Prüfstellen des TÜV's durchgeführt werden.

Der TÜV wiederum hat vor einiger Zeit eine interne Richtlinie erlassen, die das Eintragen von Felgen ohne Festigkeitsgutachten, nur aufgrund der Herstellerngaben, untersagt.
Die Dekra kann solche Eintragungen eigentlich nicht vornehmen... ist also schon erstaunlich...

Aber wie gesagt... bis vor kurzem gab es im Rhein-Main-Gebiet noch einen Importeur, der hat Vollgutachten für importierte US-Mustangs mit roten Blinkern, ohne Fernlicht, Nebelschlußleuchte, u.s.w. bekommen.

Im Falle eines Falles (Unfall, Verkehrskontrolle, u.s.w.), wäre mir das die Sache nicht wert... hatte das Problem gerade mit meiner Corvette.

Grüße, Holger
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

@Olly

Meinst Du das bei den 19 Zoll Felgen vorne das Kunststoff bei einem normalen Fahrwerk (nicht M) nicht angepasst werden muss? Danke
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Hallo,

Ich habe meine Felgen von einem Händler aus Dortmund.Die Felgen wurden für 100,-€ Einzelabnahme von der DEKRA eingetragen. Der Händler verkauft viele Replikas von BMW und Mercedes und hatte nach seiner Aussage noch nie Probleme mit den Felgen gehabt. Es gibt sogar eine Garantie von dehnen. In der Felgeninnenseite steht alles drin was man benötigt. Ich selber fahre 19 Zoll und passen hinten perfekt rein ( habe das M-Fahrwerk drin).
Vorne mußte der Kunststoff bearbeitet werden und Distanzscheiben wurden angebracht. Fahre die Felgen seit fast 5 Monaten ohne Probleme.
Hier die genauen Daten:
vorne: 235/35R19 ET 35
hinten: 265/30R19 ET 30
einen guten Drive wünscht euch,

Olly

Ich dachte immer, dass bei uns nur der RWTÜV eine Einzelabnahme machen darf &:
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

[...] oder muss man illegal mit denen rumfahren?
Nein, muss man nicht, wenn man sind nicht jeden Mist ans Auto schraubt, der noch nichtmal Papiere für eine ordentlcihe Tüv-Abnahme besitzt :no:

@Olly

Meinst Du das bei den 19 Zoll Felgen vorne das Kunststoff bei einem normalen Fahrwerk (nicht M) nicht angepasst werden muss? Danke
Der Einfederweg ist beim Serienfahrwerk ebenso vorhanden, nur eben länger.

19"-Räder schleifen im vorderen Rad bei 95% aller 19"-Z4.
Ein Teil dieser 95% bearbeitet sich das Radhaus nach, der größere Teil lässt das jedoch bleiben, weil sich das Rad seinen Freiraum schon von ganz allein "freischneidet".

... dies passiert nur in seltenen "ungewöhnlichen" Situationen.

Der Tüv-Prüfer ist mit meinem Auto über'n Platz geheizt und hat keine Schleifspuren feststellen können - nur wenig später hatte ich erste Schleifspuren durch reinen Alltagsbetrieb.

So sieht's mittlerweile im Radhaus vorne bei mir aus: http://www.jokin.de/news/181/radhaus.jpg

... die Revisionklappe hab ich hinter eine Schraube geklemmt. Ich schaue von Zeit zu Zeit ob Abriebsspuren an den Metallteilen vorhanden sind - aber so weit taucht das Rad dann doch nicht ein.
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Danke für die ausführliche Antwort. Was muss den beim Radkasten gemacht werden, damit es definitiv nicht zu solche Schäden wie auf Deinem Bild kommt?
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

...
So sieht's mittlerweile im Radhaus vorne bei mir aus: http://www.jokin.de/news/181/radhaus.jpg


@ Jokin: Hilf mir bitte mal!
Wenn ich das o. a. Bild anschaue, dann sehe ich nicht die Klappe, die den Zugang zum Scheinwerfer verschließt. Muss ich mir die unterhalb der Unterkante des Bildes vorstellen, d. h. der Blickwinkel des Fotos ist nach oben gerichtet?
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Hallo,

Ich habe meine Felgen von einem Händler aus Dortmund.Die Felgen wurden für 100,-€ Einzelabnahme von der DEKRA eingetragen. Der Händler verkauft viele Replikas von BMW und Mercedes und hatte nach seiner Aussage noch nie Probleme mit den Felgen gehabt.

Moin,

hast du mal einen Link, oder ne Adresse? Dortmund wäre bei mir nämlich um die Ecke...


Danke und Gruß

tor
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Danke für die ausführliche Antwort. Was muss den beim Radkasten gemacht werden, damit es definitiv nicht zu solche Schäden wie auf Deinem Bild kommt?
Du musst das wegschneiden, was bei mir vom Reifen passgenau rausgefräst wurde ... es ist daher total egal ob Du daran rumschnibbelst oder nicht.

@ Jokin: Hilf mir bitte mal!
Wenn ich das o. a. Bild anschaue, dann sehe ich nicht die Klappe, die den Zugang zum Scheinwerfer verschließt. Muss ich mir die unterhalb der Unterkante des Bildes vorstellen, d. h. der Blickwinkel des Fotos ist nach oben gerichtet?
Die linke Kante ist unterbrochen, das ist der Übergang von Frontschürze zum Kotflügel. Man kann erkennen, dass der Reifen zwangsläufig schonmal die Blechkante gestriffen haben muss.

Diese Klappe ist auf dem Bild komplett zu sehen. Die untere Verschlussschraube ist links über dem "E" von "Eibach" Die obere sieht man auch auf dem Bild oben.
 
AW: M6 Replikas, Eintragung?

Oh - mit passgenau eingeschliffenen Übergängen.

Jetzt kann ich mir die Position des Loches besser vorstellen. Danke! :t
 
Zurück
Oben Unten