Machbarkeitsstudie - ///M Heckschürze von duplex auf simplex ESD umbauen

schulz0507

noch 14 Jahre zum H-Kennzeichen
Registriert
22 Mai 2017
Ort
Königswinter
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

habe (mal wieder) eine blöde Idee und keine Ahnung, ob und wie gut das umsetzbar wäre.

Bald kommt eine ///M Frontschürze an meinen Zetti. Dazu würde die entsprechende Heckschürze gut passen.

Für viele kein Problem, wird eben auf Faceliftscheinwerfer und Duplex-ESD umgebaut. Das möchte ich nicht.

Ich würde gerne die rechte Aussparung des ESD "verschließen" und wie gehabt mit meinem Serien-ESD vom 3.0i weiterfahren. Scheinwerfer könnte ich mir vorstellen auf FL aufzurüsten, würde jedoch auch gerne bei meinen VFL Scheinwerfern bleiben.

Könnte so etwas umgesetzt werden und wenn ja was meint ihr wie das ausschaut? Gibt es so einen Umbau vielleicht sogar schon? Könnte jemand evtl. mit Photoshop was basteln?
 
Guten Morgen,

bitte tu es nicht... Ich kenne diese halben Duplex-Diffusor schon zu Hauf von "5er F10/F11 M5-Umbauten mit Simplex ESD".
Sieht unschön, unsymmetrisch und fehl am Platz aus...

Dann lieber den Aero-Carbon-Diffusor an FL-Heck und notfalls mit VFL-RL.

oder einen anderen Heckansatz sauber ans Heck laminieren lassen.

Alles andere ist wahllos zusammengewürfelt und sieht nicht aus...

bah.png

Das Z4M HEck lebt von dem Gitter in der Mitter, welches von den beiden Auspuffaussparungen umrahmt wird...



VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aus der normalen Stoßstange eine Duplex gemacht. Dabei habe ich, oder besser gesag ein guter Freund und ich auch die Falz die am Originalausschnitt ist nachgebildet. Man sieht also absolut keinen Unterschied mehr.

Mit Hilfe eines ausgezeichneten Karosseriebauers ist also nichts unmöglich, nur sieht das M-Heck mit einseitigen Endrohren sehr speziell aus - um es mal gelinde zu formulieren...
 
Wie sieht denn so ein M Heck ganz ohne Ausschnitte aus? 🤷🏻‍♂️
Bitte nicht steinigen..., ...ist nur so eine Idee.
Ich würde es nicht machen, aber wäre evtl. trotzdem mal interessant zu sehen.
 
Ich muss gestehen auf dem kleinen Vorschaubild in dem Photoshop Thread finde ich es gar nicht so übel..


In groß ist es dann schon weniger schön...

Also gut, bleibt es beim VFL Heck mit Aero Ansatz, ist auch die günstigere Lösung da bereits vorhanden. Werde ich die Folie vom Ansatz entfernen und den auch ordentlich lackieren lassen.
 
Zurück
Oben Unten