Macht ihr das Dach zu?

voon

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2008
Wagen
anderer Wagen
Mal aus Neugier: Macht ihr bei Sonnenschein oder leichter Bewoelkung jedesmal, wenn ihr irgendwo laenger haelt (Restaurant, freunde usw) das Dach zu, aus Angst vor """", Pollen, sonstigem Dreck?

Das man ess in stark Bevoelkerten Gegenden muss, denk ich mir mal, nur schon wegen der vielen Idioten, die einfach aus Freude Muell, Kippen usw ins Auto werfen?
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Ja, überall. Dank elektrischem Dach geht das ja schnell.
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Ich machs in der Regel immer zu wenn ich irgendwohin muss und es länger dauert und ich dabei das Auto nicht mehr im Blickfeld habe.

a) wegen Staub, Dreck und sonstigem
b) wegen irgendwelcher Knalltüten dir mir sonst meinen "Scrat" ausm Auto klauen würden
c) hab ich nicht jedes mal Lust meinen Ipod wegzuräumen
d) wozu das Dach offen lassen wenn ich für 1 - 2 Stunden nicht mehr zum Auto komme.

Risiko minimieren ^^ ist das Zauberwort
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

jau, selbst beim kurzen 5min einkauf,... mir ist es zu lästig immer alles mitzunehmen, foto, navi, ipod.... und dank mechanischem verdeck nur 4 sekunden....
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Gibt keinen Grund, es auf zu lassen.

Hm ich dachte da an den Verschleiss der Dachmechanik, stell mir die ziemlich heikel vor. Umgekehrt denk ich bei offen aber auch Sofort an Gelegenheitsvandalen und das Sonnen-UV, das ungefiltert direkt aus Leder knallt.

Aber iPods, Fotoapparate, Navis usw offen liegen zu lassen, halt ich fuer leicht fahrlaessig. Das ist geradezu eine Einladung fuer Gelegenheitsdiebe. Ich hab meiner im Brillenfach, Kabelzufuehrung direkt aus der Mittelkonsole inwendig ins Brillenfach (ich rede von nem E46).

PS: was ist ein "scrat"? :)
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

gibt aber auch keinen grund es zu zu machen - ausser man schleppt sein wohnzimmer im auto mit :X;)

..und ausser man will sich nciht auf knalleheisse Ledersitze setzen und ausser man will nicht unnötig Dreck in seinem Auto sammeln und ausser man will sicher gehen, dass man bei einem Schauer nicht zum Auto rennen und muss und ausser man möchte keine Vögel in sein Auto kacken lassen und ausser man möchte keine Bekloppten ins Auto rotzen oder pissen lassen (alles schon gehört)...

Also... Irgendwie scheint es doch eine ganze reihe guter Gründe zu geben das Verdeck jedes Mal zu zu machen. Und keinen einzigen, es auf zu lassen q.e.d. :M
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Wenn es bewölkt ist,mach ich es immer zu. Hab unseren TT mal vergessen zuzumachen. Dann hat es zum schütten angefangen, ich war währenddessen beim Einkaufen und habs nicht bemerkt! :-(

Bei Sonnenschein bleibt das Auto oben offen. :)

Gruß
Basti
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Hab unseren TT mal vergessen zuzumachen. Dann hat es zum schütten angefangen, ich war währenddessen beim Einkaufen und habs nicht bemerkt!

Auch ne interessante Sache: Haelt das der Autoinnenraum aus? Ist die ganze Konsolenelektronik unbrauchbar solange feucht, kommt Leder klar damit, entfeuchtet sich das alles wieder ohne grosse Schaeden?
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Auch ne interessante Sache: Haelt das der Autoinnenraum aus? Ist die ganze Konsolenelektronik unbrauchbar solange feucht, kommt Leder klar damit, entfeuchtet sich das alles wieder ohne grosse Schaeden?

Jaap. Es gab KEINE Probleme mit der Feuchtigkeit. Das Auto war bei starkem Regenschauer ca. 15-20 Min offen. Die Ledersitze standen komplett unter wasser. Die Amaturen waren noch teilweise trocken (wegen der Frontscheibe). Die Konsolenelektronik funktionierte zu dem Zeitpunkt und auch danach einwandfrei. Das Wasser war schnell von den Sitzen. Die Feuchtigkeit war (dank warmen Wetter und Sonne) nach ca. 2 tagen wieder komplett draußen. Hab es offen in die pralle Sonne gestellt.

Also no Problem - aber unangenehm ... besomders das Heimfahren mit den permanent angeschlagenen Scheiben :B

Gruß basti
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

wenn moeglich fahre ich immer offen,
auch leichter """" stoert mich nicht wirklich... :B
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

gefahren bin ich ebenfalls an die 99 von 100 fahrten offen. :s

aber geparkt hab ich die fuhren in 99 von 100 fällen geschlossen.
denn das sehe ich eindeutig wie der herr raser. sicher=sicher.


mfg
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Ausser bei kurzen Stops mache ich immer zu. Das Auto war schon so oft auf dem Dach von Vögeln vollgesch...., die Sch.... möchte ich auf keinen Fall im Innenraum haben.
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Ich machs in der Regel immer zu wenn ich irgendwohin muss und es länger dauert und ich dabei das Auto nicht mehr im Blickfeld habe.

a) wegen Staub, Dreck und sonstigem
b) wegen irgendwelcher Knalltüten dir mir sonst meinen "Scrat" ausm Auto klauen würden
c) hab ich nicht jedes mal Lust meinen Ipod wegzuräumen
d) wozu das Dach offen lassen wenn ich für 1 - 2 Stunden nicht mehr zum Auto komme.

Risiko minimieren ^^ ist das Zauberwort

Sehe ich auch so und Vögel lassen auch so manches fallen.:w
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Gibt keinen Grund, es auf zu lassen.
..doch, gibt's schon: Sieht besser aus! :b Außerdem gehört das Dach eines (echten) Roadsters auf und nur bei schlechtem Wetter zu! Und nicht zu und nur bei gutem Wetter auf (das ist ein Cabrio) - Aber ich tu's auch nur in Sichtweite!! :t
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Ich lasse es auf, wenn ich in Sichtweite bleibe. Ich mache es zu in den Einflugschneisen unserer gefiederten Freunde. Unser Nachbar hat ein Starennest unterm Dach. Die Stare freuen sich immer ueber ein frisch geputztes Klo:b
 
AW: Macht ihr das Dach zu?

Ich schließe das Verdeck eigentlich immer. Wenn der Z in der prallen Sonne steht, sind die Ledersitze nachher nicht so heiß, kein Vogelsch... im inneren, keine Blätter im Verdeckgestänge, kein freier Zugriff für irgend welche Vandalen, außerdem sollte man aus Versicherungstechnischen Gründen beim verlassen des Fahrzeuges über 1-1,5 Stunden das Verdeck schließen.
Sonst ist die Sorgfaltspflicht verletzt und die Versicherung könnte Schäden ablehnen.(den Auszug der Versicherungen habe ich vor kurzem hier im Forum ein gestellt).
 
Zurück
Oben Unten