bjoern_krueger
Fahrer
- Registriert
- 4 Mai 2005
Moin!
Hab meinen Kleinen neulich in eine Autoradio-Werkstatt gebracht, damit die mir einen Stromanschluss für meinen Pocket-PC legen. Hatte dazu hier schon mal was gepostet, wie ich das selber machen könnte, hab mich aber entschieden, dass ich dazu keine Lust habe, und es stattdessen lieber dem Fachmann überlasse.
Verwendet wurde als Stromversorgung das Kabel, das ich sonst in den Zigarettenanzünder gestöpselt habe. Die haben also die Kabel aus dem Stecker rausgeführt und dann ans Bordnetz angeschlosen. Klingt ja ganz einfach.
Nun passiert aber Folgendes:
Sobald ich den Pocket-PC in die Halterung stecke (das Kabel geht zur Halterung, damit man nicht immer die Kabel an den Pocket-PC fummeln muss), wird das Radio leiser und aus dem vorderen linken Türlautsprecher kommt ein knisterndes Geräusch, was so ähnlich klingt wie der Warnton, wenn man vergisst das Licht auszuschalten, nur leiser. Der Sound (der ja ohnehin schon bescheiden ist) wird total dünn, und aus den vorderen Lautsprechern kommt fast nix mehr raus, selbst wenn man per Fade alles nach vorne schaltet.
Nimmt man den Pocket-PC wieder raus aus der Halterung, ist alles wieder gut. Ach so, und die Stromversorgung funktioniert auch nicht, das heißt, der Pocket-PC wird nicht geladen, wenn er in der Halterung steckt.
Ich gehe mal davon aus, dass der Mensch in dem Laden in der Lage ist, ein Kabel mit einem anderen zu verbinden, sodass ich einen Kurzschluss oder Ähnliches ausschließen würde. Ihr hättet mal sein Gesicht sehen sollen, als ich ihm das gezeigt habe! Er sagt, er hätte ein '15er-Kabel' verwendet, was auch immer das heißen mag.
Die Frage nun: Woran würdet Ihr die Kabel anschließen? Er kann sie natürlich an die Kabel des Zigarettenanzünders anschließen, doch dann ist Dauerstrom auf der Halterung. Wär das schlimm?
Samstag geht der Kleine nochmal hin, vielleicht habt Ihr bis dahin ein paar Tipps, die mir helfen könnten.
Dann schon mal danke und viele Grüße,
Björn
Hab meinen Kleinen neulich in eine Autoradio-Werkstatt gebracht, damit die mir einen Stromanschluss für meinen Pocket-PC legen. Hatte dazu hier schon mal was gepostet, wie ich das selber machen könnte, hab mich aber entschieden, dass ich dazu keine Lust habe, und es stattdessen lieber dem Fachmann überlasse.
Verwendet wurde als Stromversorgung das Kabel, das ich sonst in den Zigarettenanzünder gestöpselt habe. Die haben also die Kabel aus dem Stecker rausgeführt und dann ans Bordnetz angeschlosen. Klingt ja ganz einfach.
Nun passiert aber Folgendes:
Sobald ich den Pocket-PC in die Halterung stecke (das Kabel geht zur Halterung, damit man nicht immer die Kabel an den Pocket-PC fummeln muss), wird das Radio leiser und aus dem vorderen linken Türlautsprecher kommt ein knisterndes Geräusch, was so ähnlich klingt wie der Warnton, wenn man vergisst das Licht auszuschalten, nur leiser. Der Sound (der ja ohnehin schon bescheiden ist) wird total dünn, und aus den vorderen Lautsprechern kommt fast nix mehr raus, selbst wenn man per Fade alles nach vorne schaltet.
Nimmt man den Pocket-PC wieder raus aus der Halterung, ist alles wieder gut. Ach so, und die Stromversorgung funktioniert auch nicht, das heißt, der Pocket-PC wird nicht geladen, wenn er in der Halterung steckt.
Ich gehe mal davon aus, dass der Mensch in dem Laden in der Lage ist, ein Kabel mit einem anderen zu verbinden, sodass ich einen Kurzschluss oder Ähnliches ausschließen würde. Ihr hättet mal sein Gesicht sehen sollen, als ich ihm das gezeigt habe! Er sagt, er hätte ein '15er-Kabel' verwendet, was auch immer das heißen mag.
Die Frage nun: Woran würdet Ihr die Kabel anschließen? Er kann sie natürlich an die Kabel des Zigarettenanzünders anschließen, doch dann ist Dauerstrom auf der Halterung. Wär das schlimm?
Samstag geht der Kleine nochmal hin, vielleicht habt Ihr bis dahin ein paar Tipps, die mir helfen könnten.
Dann schon mal danke und viele Grüße,
Björn