Mahlzeit, ein neuer aus NRW

Haben mal wieder was für die Wirtschaft und zur Erhaltung des guten Zustandes getan:

112680 km / Neue Sachs-Stossdämpfer, Domlager, Stützlager, Zusatzdämpfer, Schutzrohr für VA & HA incl. Achsvermessung beim selbstständigen BMW-Meister für 1050,-€ (incl. Trinkgeld)

Haben die getauscht weil der DEKRA-Mann bei der HU festgestellt hat das die vorderen Ölfeucht sind. Er meinte es würde Sinn machen die bald mal zu erneuern. Hat sich gelohnt, der Unterschied ist deutlich spürbar.
 
Magst du Details teilen, wennse zufrieden warst?
Klar:thumbsup:

Fa. Megger & Schmidt in Haltern am See. Waren früher BMW-Meister bei einem BMW-Händler u. haben sich vor ein paar Jahren selbstständig gemacht. War dort schon wegen Getriebeölwechsel, Bremsen und jetzt wegen der Stoßdämpfer. Manchmal etwas rustikal,aber da komm ich mit klar.:D

Braucht nur etwas bis zum Termin, der Laden ist nämlich immer voll. Seh da auch öfter mal ein paar ältere Modelle, Z3, E9, E21, E30 usw.
 
Nachdem schon wieder ein Jahr um war hab ich ihm nach 8000 km mal wieder neues Öl gegönnt, und die Bremsflüssigkeit, die auch gut 2 Jahre drin war , ist auch erneuert worden.

Das Öl, 8L Aral Supertronic 0W-40 hab ich bei Motoröl-direkt für 65,62€ gekauft und, wie immer, zum
bmw-smiley.gif
Fa. AHAG in Dülmen mitgenommen. Der hat für den Service dann nochmal 163,80€ genommen.

Diesmal hat er zum ersten mal 10,10€ netto für die Altölentsorgung genommen. Wenn wir dort nicht schon Jahrelang Kunde gewesen wären (mehrere Neu und Gebrauchtwagen sowie ein neues Motorrad) hätte mich das nicht geärgert. Aber so war ich schon etwas knartschig, wobei auch noch einfach der Microfilter mit gewechselt wurde ohne das ich es wollte. Den durfte er dann wieder ausbauen. Mir wurde zu verstehen gegeben, dass es nicht mehr erwünscht wäre das der Kunde das Öl mitbringt. Na ja, was bin ich auch so blöd und lasse den Service für nen 16 Jahre alten Wagen noch bei BMW machen. Nächstes mal dann lieber bei meinem freien KFZ-Meister.
 
Nachdem schon wieder ein Jahr um war hab ich ihm nach 8000 km mal wieder neues Öl gegönnt, und die Bremsflüssigkeit, die auch gut 2 Jahre drin war , ist auch erneuert worden.

Das Öl, 8L Aral Supertronic 0W-40 hab ich bei Motoröl-direkt für 65,62€ gekauft und, wie immer, zum
bmw-smiley.gif
Fa. AHAG in Dülmen mitgenommen. Der hat für den Service dann nochmal 163,80€ genommen.

Diesmal hat er zum ersten mal 10,10€ netto für die Altölentsorgung genommen. Wenn wir dort nicht schon Jahrelang Kunde gewesen wären (mehrere Neu und Gebrauchtwagen sowie ein neues Motorrad) hätte mich das nicht geärgert. Aber so war ich schon etwas knartschig, wobei auch noch einfach der Microfilter mit gewechselt wurde ohne das ich es wollte. Den durfte er dann wieder ausbauen. Mir wurde zu verstehen gegeben, dass es nicht mehr erwünscht wäre das der Kunde das Öl mitbringt. Na ja, was bin ich auch so blöd und lasse den Service für nen 16 Jahre alten Wagen noch bei BMW machen. Nächstes mal dann lieber bei meinem freien KFZ-Meister.
Mein ÖlService inclusive Shell Helix-Öl kostete unter 100 €. War in 15 Minuten erledigt und ich konnte im Auto sitzen bleiben, den Wechsel live auf einem Monitor beobachten, nebst Bezahlvorgang und Stempel im Serviceheft. => Anbieter = McOil in Düsseldorf.
 
Die Diva stand diese Woche in der Werkstatt. Heute konnte ich sie wieder abholen.

Die Heckstoßstange hatte nach den Jahren ein paar Kratzer u. Macken die schon beim Kauf drin waren. Die wurde komplett lackiert. Ist sehr gut geworden, konnte auch keinen Farbunterschied feststellen. Außerdem hat der Dellendoc noch eine fiese Delle im hinteren Kotflügel entfernt.

Jetzt sieht sie von außen wieder fast aus wie neu. :thumbsup:
 
Hallo Gemeinde
:hallo:


Traditionen soll man pflegen, habe mit allen Bimmern die wir in den letzten 10 Jahren hatten vor dieser Location Bilder gemacht, also musste auch unsere Diva dran glauben.

Einmal zum Bilder machen zur Wiesmann Automanufactur.

Diese soll ja demnächst wiedereröffnet werden,
:thumbup:
dann werde ich wohl nicht mehr so einfach bis vor das Maul des Gecko fahren können.
:D
;)


Im Anhang ein paar Schnappschüsse.
 

Anhänge

  • Wiemann 09 (2).JPG
    Wiemann 09 (2).JPG
    268,1 KB · Aufrufe: 71
  • Wiemann 09 (17).JPG
    Wiemann 09 (17).JPG
    275,9 KB · Aufrufe: 70
  • Wiemann 09 (23).JPG
    Wiemann 09 (23).JPG
    309,6 KB · Aufrufe: 60
  • Wiemann 09 (29).JPG
    Wiemann 09 (29).JPG
    275,5 KB · Aufrufe: 59
  • Wiemann 09 (37).JPG
    Wiemann 09 (37).JPG
    340,9 KB · Aufrufe: 57
  • Wiemann 09 (46).JPG
    Wiemann 09 (46).JPG
    376,9 KB · Aufrufe: 64
  • Wiemann 09 (47).JPG
    Wiemann 09 (47).JPG
    307,7 KB · Aufrufe: 58
  • Wiemann 09 (58).JPG
    Wiemann 09 (58).JPG
    341,8 KB · Aufrufe: 58
  • Wiemann 09 (67).JPG
    Wiemann 09 (67).JPG
    265,5 KB · Aufrufe: 46
  • Wiemann 09 (70).JPG
    Wiemann 09 (70).JPG
    302,2 KB · Aufrufe: 79
Etwas neues für die kommende Saison :) :-)

Endlich hat die FineLine Domstrebe Einzug gehalten. Von der Optik und der Verarbeitung bin ich schon mal begeistert, von der Wirkung kann ich mir erst ab 01.03. ein Bild machen.
 

Anhänge

  • ag Domstrebe (8).JPG
    ag Domstrebe (8).JPG
    279,8 KB · Aufrufe: 66
  • ag Domstrebe (2).JPG
    ag Domstrebe (2).JPG
    262,9 KB · Aufrufe: 70
  • ag Domstrebe (3).JPG
    ag Domstrebe (3).JPG
    286,6 KB · Aufrufe: 61
  • ag Domstrebe (4).JPG
    ag Domstrebe (4).JPG
    250,5 KB · Aufrufe: 59
  • ag Domstrebe (5).JPG
    ag Domstrebe (5).JPG
    198,8 KB · Aufrufe: 54
  • ag Domstrebe (6).JPG
    ag Domstrebe (6).JPG
    225,3 KB · Aufrufe: 53
  • ag Domstrebe (7).JPG
    ag Domstrebe (7).JPG
    241 KB · Aufrufe: 65
Deine rechte Seite von der Spritzwand sieht genauso aus wie bei mir. Ich habe schon Ersatz nur montiert habe ich diese noch nicht.
 
Deine rechte Seite von der Spritzwand sieht genauso aus wie bei mir. Ich habe schon Ersatz nur montiert habe ich diese noch nicht.
Ja, schlimm. Ärgert mich auch. Werde ich auch bald mal dran gehen. Willst Du die komplette Matte ersetzen oder nur ein Teilstück anfrickeln?
 
Heute war es, wie bestellt zum 01.03., mal trocken, und ab und zu kam sogar die Sonne raus.

Also das Laken runter vom Verdeck, das CTek abgemacht, die Haube zugeworfen und nix wie rein in die Diva :D

Das erste mal nach über 3 Monaten den Schlüssel umgedreht. Die Maschine war sofort da, genauso wie das Grinsen in meinem Gesicht. Verdeck auf, zur Tanke den Reifendruck wieder auf normal abgelassen und erst mal ne ordentlichr Runde um den See. Herlich! :thumbsup::) :-)
 
Nach 17 Jahren und knapp 117.000 km hat der Anlasser seinen Dienst eingestellt. :( Regt mich jetzt nicht besonders auf, kann passieren wenn man eine alternde Diva unterhält. :D

Die Meisterwerkstatt meines Vertrauens hat es schnell wieder in Ordnung gebracht. AT Anlasser incl. Montage für 280,-€

Klingt komisch, aber ich hab heute das Geld beinahe gerne bezahlt, wenn man so hört wieviel Leute jetzt ihre Werkstatttermine absagen.
 
Was will man in seiner Freizeit auch sonst machen?!
;)


Mit der Exzentermaschine einen Gang mit Sonax Maschinenpolitur, zur Wachsvorbereitung einen Gang Swissvax Cleaner Fluid Regular und zum Schluß, natürlich schön mit der Hand draufgeschmiert, Swissvax Blau-Weiß
 

Anhänge

  • ah  Swisswax (3).JPG
    ah Swisswax (3).JPG
    303,3 KB · Aufrufe: 41
  • ah  Swisswax (5).JPG
    ah Swisswax (5).JPG
    270,2 KB · Aufrufe: 40
  • ah  Swisswax (7).JPG
    ah Swisswax (7).JPG
    301,2 KB · Aufrufe: 33
  • ah  Swisswax (9).JPG
    ah Swisswax (9).JPG
    277,5 KB · Aufrufe: 34
  • ah  Swisswax (12).JPG
    ah Swisswax (12).JPG
    305,7 KB · Aufrufe: 34
Hallo Gemeinde, im Westen nix Neues, außer:

Im Sommer konnte ich hier im Forum ein neuwertiges Sportlenkrad incl. der Spangen in Perlglanz Chrom ergattern. Hab mir nun noch die Spangen an den Türen und den Schaltknauf neu dazu gegönnt. Die Alten sind leider arg mitgenommen, in denke mal von den Ringen der ehemaligen Besitzerin. Nun fehlt mir nur noch Ersatz für die teilweise mitgenommen aussehenden Interieurleisten, dann ist er von Innen auch wieder schön.:t


ai Perlglanz Chrom (2).JPGai Perlglanz Chrom (3).JPGai Perlglanz Chrom (7).JPG

Bin ja leider in dieser Saison nicht viel zum Fahren gekommen. Steht jetzt auch schon seid 3 Wochen am CTek angeschlossen in der Garage, quasi im vorgezogenem Winterschlaf. Nur die Decke hab ich noch nicht übers Verdeck geworfen, weil ja die Hoffnung bekannterweise zuletzt stirbt.:@
 
Herzlich Willkommen im Forum ,allzeit gute Fahrt und beste Grüße vom Möhnesee

Markus
 
Kinners, wie die die Zeit vergeht. Die alte Dame musste schon wieder zur HU.

Gemacht wurde HU mit integr. AU
Ölwechsel mit Filter
Bremsflüssigkeitswechsel
Neue Ventildeckeldichtung

Rechnungsbetrag: 428,72€ beim selbstständigen BMW-Meister meines Vertrauens.
 
Zurück
Oben Unten