Mal wieder Hydrolager...

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

meine Hydrolager am Querlenker sind durch. Wechsel traue ich mir selber zu (JOKIN sei Dank), Meyle ist raus wegen Bedenken mit Vibrationen.

Jetzt ist die Frage:

1. originale Lager?
2. Lager vom M?
3. oder die: http://cgi.ebay.de/Reparatursatz-Qu...4670?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item1c162ae6ee
4. oder die: http://cgi.ebay.de/Querlenker-Rep-S...0892?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item23085f7c8c

5. oder ganz andere???

Außerdem brauche ich ja noch: 8x Sechskantschraube mit Flansch M10X35-10.9ZNS3 31106772199

Brauche ich noch was?

Vielen vielen Dank
 
AW: Mal wieder Hydrolager...

Meyle ist raus wegen Bedenken mit Vibrationen.

Das hat sich mittlerweile geklärt.

Nachdem auch andere von Vibrationen nach dem Wechsel berichteten, gingen wir der Sache näher nach. Und schau an, ein anständiges Feinwuchten der Räder und schon gibt's keine Vibrationen mehr.

Der Grund ist, dass die härteren Lager weniger Schwingungen dämpfen und die Räder daher exakter gewuchtet sein müssen.
 
AW: Mal wieder Hydrolager...

Meyle ist raus wegen Bedenken mit Vibrationen.

Das hat sich mittlerweile geklärt.

Nachdem auch andere von Vibrationen nach dem Wechsel berichteten, gingen wir der Sache näher nach. Und schau an, ein anständiges Feinwuchten der Räder und schon gibt's keine Vibrationen mehr.

Der Grund ist, dass die härteren Lager weniger Schwingungen dämpfen und die Räder daher exakter gewuchtet sein müssen.
 
AW: Mal wieder Hydrolager...

Hallo Frank,

das ist schön zu hören und freut mich für die Betroffenen. Ich möchte jedoch lieber bei der Hydro-Technik bleiben, bin da nicht so experimentierfreudig. Welche der Alternativen würdest Du für Dich wählen?

Danke
 
AW: Mal wieder Hydrolager...

..und wenn man die Originalen nicht bei BMW kaufen möchte , dann
LEMFÖRDER
17978 01
habe ich verbaut, einziger Unterschied : kein BMW-Logo drauf.

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Mal wieder Hydrolager...

Von den Lemförderer-Teilen habe ich auch schon gelesen. Hat da jemand eine Bezugsquelle für mich?

Danke
 
AW: Mal wieder Hydrolager...

OK, bin fündig geworden. Habe bei carparts24 bestellt.

Danke für die Infos, jetzt heist es warten und nächste Woche basteln...
 
Zurück
Oben Unten