Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Hamburg

Fahrer
Registriert
16 April 2009
Hallo Freunde der Sonne!:7

Habe mir heute von einem Forumsmitglied ein M Lenkrad in der Bucht ersteigert! :t

Dieses M Lenkrad hat Multifunktion, mein bisheriges nicht! Jetzt kommen die Fragen ( einige werden die Augen rollen, und denken, ALTER benutz die Suche ), aber es gibt einfach zu viele Antworten bei den Suchergebnissen, das diese mich verwirren, ausserdem werden einige Neu Zettler, die gleiches vorhaben, dankbar über Eure hoffentlich hilfreichen Antworten sein, mich inbegriffen!

Was brauche ich, um die vorhandenen Multifunktionstasten zum Laufen zu bringen; eventuell ist jemand so nett, die Info mit Teilenummer aufzuschreiben!

Muß ich nur das so genannte H-Kabel vom Lichtschaltzentrum neu ziehen? Mein ZzzZ ist vor 09/03 gebaut worden!
Gibt es eine komplette Anleitung bzgl des Umbaus auf MFL?
Eventuell eine genaue Ausbauanleitung des LSZ?

Vielen Dank erstmal für Eure Mühen!


Muß etwas codiert werden, oder nicht?
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

hi, mein Z ist Baujahr 11/03 und da war das Kabel schon drinnen!! wenn du in der Lage bist das Lenkrad selbst zu tauschen, dann wuerde ich es einfach mal tun und hoffen das bei dir das Kabel auch schon liegt. wenn nicht kannst du dir das Kabel immer noch holen und einbauen! codieren ist Blödsinn, einfach alle Stecker dran und gut ist...
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Ab BJ 09/03 sollen die Kabel auch drin sein, meiner ist davor gebaut worden!
Ich gehe mal davon aus, das es bei mir nicht verlegt ist! Muß nur dieses eine H-Kabel verlegt werden?????????
 
Servus Hamburg,

wenn Dein Zetti vor 09/03 gebaut worden ist, musst Du das H-Kabel auf jeden Fall ziehen, aber das ist wirklich kein Problem!
Es muss nur mit zwei Kabeldieben an die Leitungen des Lichtschaltzentrums geklemmt werden und dann in das Steckergehäuse der Kontakteinheit eingepinnt werden.

Hier die Teilenummer (Nachrüstkabelsatz incl. Kabeldiebe): 61120394848, Kostenpunkt 17,53€ (wie immer etwas überteuert).

Hier ist der Einbau schön beschrieben:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php/45203-MFL-Lenkrad-im-Z4-nachrüsten

Die orig. BMW-Einbaueinleitung gibt's bei Jokin auf der homepage unter dem Punkt "Multifunktionslenkrad (Nachrüstung des MFL):
http://www.jokin.de/z4-faq

Es muss nichts codiert werden.

Viel Erfolg (es ist aber wirklich nicht schwer)!
 
Hi Hamburg,

Erst mal glückwunsch zu deinem m Lenkrad. ;) super Schnäppchen hätte ich mal gesagt. :)
Musst blos das H-Kabel einbauen und gut ist. Mein erster zetti war damals auch vor 09/03 und es hat auf Anhieb funktioniert ohne etwas zu kodieren.

Gruß Chris
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Danke erstmal für die Antworten!
Hoffe das Lenkrad ist bal da, werde mir morgen erstmal das Kabel bestellen!

Kleines Statement zum Forum: Frage gestellt, spätestens 10 Minuten später ist eine brauchbare Antwort dabei! PERFEKT!
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Ah, jetzt erst gemerkt! Der Verkäufer ist anwesend! Dann mal Attacke, Lenkrad schön sorgfältig einpacken und ab die Post!:d:d:d:d:d:d:d
 
Lenkrad ist heute gleich nach dem fotographieren versandfertig eingepackt worden und wird sofort verschickt sobald das Geld drauf ist. Schick mir doch bitte als pn deine Lieferadresse.

Gruß chris
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Der einbau ist für leien auch machbar.

Ich habe letztes ajrh ein mfl nachgerüstet und er hat zwar etwas zeit gebraucht aber ich habe es mit der anleitung wie weiter beschrieben geschafft.

Un danach kann man stoltz auf seine arbeit und das lenkrad sein ;)

Viel spass beim basteln!
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

War das das M-Lenkrad mit den farbigen Nähten für 285 takken ?! :)
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Meiner ist EZ August 2003 und das H Kabel musste ich NICHT ziehen!
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Meiner ist EZ August 2003 und das H Kabel musste ich NICHT ziehen!

Hmm, vielleicht war das gerade so die Übergangszeit. Laut BMW muss bei Fahrzeugen vor 09/2003 das Kabel gezogen werden, damit die Multifunktionstasten funktionieren.
Das Produktionsdatum meines Z4 ist 05/2003 und da war kein Kabel vorhanden.
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Einfach Batterie abklemmen, 30 Min. warten und den Airbag(sofern man sichs zu traut) mit zwei Schraubendrehern runternehmen. Reinschaun und ferdisch :):)
 
AW: Mal wieder ich mit einer >Frage<?! M Lenkrad

Einfach Batterie abklemmen, 30 Min. warten und den Airbag(sofern man sichs zu traut) mit zwei Schraubendrehern runternehmen. Reinschaun und ferdisch :):)

Im Lenkrad wird man das nicht sehen, da die Kontakteinheit sowieso voll belegt ist.
Man muss die Lenksäulenverkleidung demontieren (nur eine Schraube) und dann sieht man, ob die Pins 9 und 10 am grünen Stecker belegt sind oder nicht.
 
Zurück
Oben Unten