Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

arndm123

Fahrer
Registriert
16 Februar 2008
Hallo zusammen,

Ich weiß, die älteren Mitglieder hier im Forum können das Thema bestimmt nicht mehr sehen, aber ich muss trotzdem noch mal was dazu fragen.

Sachverhalt:

Habe an meinem Z4 EZ 07/03 (alle Service bei BMW) die leidigen Blasen im Regensensor und die Seitenscheiben quitschen (Fahrerseite mehr als Beifahrerseite).
BMW hat mir jetzt nach einer Kulanzabfrage angeboten, das Material bei der Instandsetzung des "Regensensor" (Scheibe u. Sensor) zu 100% zu zahlen und bei den Fensterhebern zu 80%.
Allerdings soll ich die restlichen 20% der Fensterheber und den kompletten Arbeitslohn selber zahlen (und das wären wohl weit mehr als 500,-€).

Nun zur Frage:

1. War das bei Euch auch so, dass ihr zuzahlen musstet und wenn ja, wie viel (Gerade bei den Fensterhebern ist ja der Lohn fast mehr als das Material)?
2. Ist es überhaupt möglich, Arbeitslohn auf Kulanz von BMW ersetzt zu bekommen?

Vielen Dank für die (hoffentlich zahlreichen) Antworten!!!
 
AW: Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

Bei Kulanz sieht es tendenziell so aus: Teile meist 100% und Arbeitslohn X %. Wobei bei einem 5 Jahre alten Wagen X in Richtung Null geht. Einige im Forum hatten Erfolg mit einem Telefonat mit München. Beim Regensensor müssten die Chancen besser aussehen, da ein Standardproblem ( http://www.zroadster.com/forum/umfragen/51523-z4_probleme.html), welches bisher recht entgegenkommend geregelt wurde. Aber wie gesagt: Kulanz bei diesem Alter ist heikel. Bezüglich Fensterheber: Quietscht es auch, wenn du die Scheiben mit Fensterreiniger richtig säuberst?
Gruß
Ale
 
AW: Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

Quietscht es auch, wenn du die Scheiben mit Fensterreiniger richtig säuberst?
Gruß
Ale

Danke Dir für die schnelle Antwort

Ja, die Scheibe quitscht immer (und das so laut, dass ich das Fenster nicht runter mache, wenn ein anderes Auto neben mir steht). Die Sauberkeit hat keinen Einfluss, nur die Temperatur (je wärmer, desto doller).
 
AW: Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

Hi also BMW zahlt auch bei Kulanz wenn Sie meinen dass es gerechtfertigt ist auch die Arbeitsstunden .

Ich hab vor 2 Monaten ne neue Frontscheibe wegen der Blasen im Sensor bekommen.
Musste nix dafür zahlen.
 
AW: Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

Hi also BMW zahlt auch bei Kulanz wenn Sie meinen dass es gerechtfertigt ist auch die Arbeitsstunden .

Ich hab vor 2 Monaten ne neue Frontscheibe wegen der Blasen im Sensor bekommen.
Musste nix dafür zahlen.

Wie alt ist deiner denn? Der Ale hat ja den Zusammenhang zwischen Alter und Zuzahlung erwäht.

Hat vielleicht irgend jemand hier im Forum einen vergleichbar alten Zetti (EZ 07/03) und hat vor kurzem eine (oder sogar beide) Sachen machen lassen?
 
AW: Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

Wie alt ist deiner denn? Der Ale hat ja den Zusammenhang zwischen Alter und Zuzahlung erwäht.

Hat vielleicht irgend jemand hier im Forum einen vergleichbar alten Zetti (EZ 07/03) und hat vor kurzem eine (oder sogar beide) Sachen machen lassen?

Oh vergessen EZ 05/05 BJ 09 /04
 
AW: Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

Also schon ein Stückchen jünger ...

War eben noch einmal beim :). Der hat gesagt, dass ich mit der angebotenen Regelung schon ganz gut dran bin (bei dem Bj.) und dass da nichts besseres raus zu holen wäre.

Aber habt trotzdem Dank für die Antworten.
 
AW: Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

Bei meinem wurde beim Scheibenwechsel auch der Arbeitslohn bezahlt, der Wagen ist allerdings EZ 10/05.
Ich denke das Angebot ist wirklich in Ordnung!

Wenn der Arbeitslohn für den Frontscheibeneinbau wirklich so hoch wäre, könnte man auch mal an die TK-Versicherung denken.... :X
 
AW: Mal wieder Regensensor u. Fensterheber

Daran habe ich auch schon gedacht :X. Hab eben noch einmal nach einem Steinschlag geschaut und tatsächlich einen gefunden :t.
 
Zurück
Oben Unten