Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Naja, unsere Leni ist auch Freigängerin und es gibt schon mal eine Phase von 1-2 Tagen (gerade bei schlechtem Wetter) wo sie quasi nur drinnen sein möchte. Aber wenn es anhält und nicht dem Verhalten entspricht würde ich das schon mal abchecken lassen.
 
Unsere Katze ist ja nicht mehr die Jüngste, liegt wahrscheinlich auch am Alter.
Was uns aber immer noch Sorgen macht sind die Ohren.
Trotz mehrerer Spritzen und Untersuchungen beim Tierarzt schlackert sie häufig täglich wild mit den Ohren.
Nach den Spritzen müsste die Ohrenentzündung eigentlich schon längst weg sein, oder es ist etwas anderes.
 
EIN WUNDER IST GESCHEHEN -
UNSER SAMMY IST WIEDER AUFGETAUCHT ! ! ! :) :-) :) :-) :) :-)


Wir haben heute Morgen eine Meldung von TASSO erhalten das unser Sammy gefunden wurde mit einer Rufnummer und Name des Finders.
Mir ist vor Aufregung fast das Telefon aus der Hand gefallen!
Ich habe direkt dort angerufen und die nette Dame sagte es wäre erst jetzt beim Tierarzt aufgefallen das unser Kater gesucht wird, Sie hatte es früher nicht geschafft mit Sammy zum Arzt zu gehen.
Er war anfangs ziemlich abgemagert, macht aber einen gesunden Eindruck.
Wenn ich es richtig verstanden habe, war Sammy die erste Zeit meistens Draußen unterwegs und später viel im Haus.
In dem Haushalt gibt es auch Katzen.
Die Adresse ist in Gahlen (Schermbeck) und 17 Kilometer von uns entfernt.
Ist eine ebenfalls sehr ländliche Gegend.
Wir haben für heute Nachmittag einen Abholtermin für Sammy vereinbart, ich bin schon ganz nervös und glücklich!
Ich fahre gleich los zum Supermarkt um der Finderin eine Flasche Sekt, Pralinen und Katzenfutter zu besorgen als kleine Aufmerksamkeit und für die Pflege von Sammy.
Ich habe auch schon bei unserem Tierarzt angerufen und mitgeteilt das Sammy gefunden wurde, der hat sich auch gefreut!
Jetzt müssen wir schauen wie wir uns in den ersten Tagen Sammy gegenüber verhalten sollen damit er sich wieder an uns gewöhnt. Wir können versuchen Ihn im Haus zu halten, aber da er ein Freigänger ist können wir Ihn auch nicht gegen seinen Willen einsperren.
Ich hoffe das er nicht nochmal für so eine lange Zeit verschwindet, oder zurück zu der Finderin läuft.
Gerade hat sich nochmal TASSO telefonisch gemeldet und nachgefragt ob wir uns inzwischen bei der Finderin gemeldet haben und die Suchanzeige beendet.

74EFB462-AFAB-418D-A2CA-827A585992D0.jpeg
 
EIN WUNDER IST GESCHEHEN -
UNSER SAMMY IST WIEDER AUFGETAUCHT ! ! ! :) :-) :) :-) :) :-)


Wir haben heute Morgen eine Meldung von TASSO erhalten das unser Sammy gefunden wurde mit einer Rufnummer und Name des Finders.
Mir ist vor Aufregung fast das Telefon aus der Hand gefallen!
Ich habe direkt dort angerufen und die nette Dame sagte es wäre erst jetzt beim Tierarzt aufgefallen das unser Kater gesucht wird, Sie hatte es früher nicht geschafft mit Sammy zum Arzt zu gehen.
Er war anfangs ziemlich abgemagert, macht aber einen gesunden Eindruck.
Wenn ich es richtig verstanden habe, war Sammy die erste Zeit meistens Draußen unterwegs und später viel im Haus.
In dem Haushalt gibt es auch Katzen.
Die Adresse ist in Gahlen (Schermbeck) und 17 Kilometer von uns entfernt.
Ist eine ebenfalls sehr ländliche Gegend.
Wir haben für heute Nachmittag einen Abholtermin für Sammy vereinbart, ich bin schon ganz nervös und glücklich!
Ich fahre gleich los zum Supermarkt um der Finderin eine Flasche Sekt, Pralinen und Katzenfutter zu besorgen als kleine Aufmerksamkeit und für die Pflege von Sammy.
Ich habe auch schon bei unserem Tierarzt angerufen und mitgeteilt das Sammy gefunden wurde, der hat sich auch gefreut!
Jetzt müssen wir schauen wie wir uns in den ersten Tagen Sammy gegenüber verhalten sollen damit er sich wieder an uns gewöhnt. Wir können versuchen Ihn im Haus zu halten, aber da er ein Freigänger ist können wir Ihn auch nicht gegen seinen Willen einsperren.
Ich hoffe das er nicht nochmal für so eine lange Zeit verschwindet, oder zurück zu der Finderin läuft.
Gerade hat sich nochmal TASSO telefonisch gemeldet und nachgefragt ob wir uns inzwischen bei der Finderin gemeldet haben und die Suchanzeige beendet.

Anhang anzeigen 481184
Freut mich riesig und ganz von Herzen für Euch & Sammy! Vielleicht könnt ihr ihn mit paar besonderen Leckereien davon überzeugen bei Euch zu bleiben....
Hab gestern gelesen, dass irgendwo eine Katze nach 4 jahren wieder aufgetaucht ist. Sie war beim Umzug der Familie verschwunden und stellte sich nun nach 4 jahren aber an der neuen Adresse ein.
 
Wünsche dir alles gute dass deine Wanderkatze bleibt - 17km ist ja wirklich eine gewaltige Entfernung...
Vielleicht ist er wo in einen Lieferwagen gehüpft ... ?
Das ist gut möglich, ich weiß bis heute nicht wo unsere Cosima wochenlang gewesen ist. Sie stand eines Tages plötzlich wieder vor unserer Terrassentür und war völlig abgemagert.
Sammy ist über Weihnachten verschwunden, einen Tag vor Heiligabend hatten wir Ihn wie immer Abends nach Draußen gelassen und am nächsten Morgen stand nur unsere Cosima vor der Tür. Keine Ahnung was über Nacht mit Sammy passiert ist.
 
Ich habe schon nach so etwas gesucht, aber alle GPS-Tracker die ich bisher für Katzen gefunden habe waren mit zu groß.
Kann man so etwas nicht deutlich kleiner bauen?
Ja das ist das eine Problem. Die Größe hat halt auch mit dem Akku zu tun und der Antenne. Zweites Problem, wie macht man das gefahrlos fest. Finde nen Halsband bei Freigängern ja schon nicht ungefährlich.

Oder man pflanzt den GPS Chip unter die Haut und lädt den per Induktion auf *scherz*

Denk Leckerlis sind auch was Individuelles, die eine Katze mag das die andere das. Nen allgemeinen Tipp hier zu bekommen, halte ich für schwierig. DU müsstest doch wissen, was Sammy am liebsten hat. 😉
 
Finde nen Halsband bei Freigängern ja schon nicht ungefährlich.
Oder man pflanzt den GPS Chip unter die Haut und lädt den per Induktion auf *scherz*
Ja, daher tragen unsere Katzen auch keine Halsbänder.
Das mit dem Chip unter die Haut pflanzen zwecks Ortung kommt bestimmt irgendwann...
 
Eine ähnliche Erfolgsgeschichte

 
Wie sollte er das wiederfinden? Der wird sich wohl in der besagten Nacht verlaufen haben und dort jemanden gefunden haben, der sich um ihn kümmert. Ich würde die ersten 1-2 Tage auch erst einmal versuchen die Katz drinnen zu behalten und ganz viel spielen/kuscheln ☺️
Fröhliche Wiedervereinigung euch!
 
Ja, daher tragen unsere Katzen auch keine Halsbänder.
Das mit dem Chip unter die Haut pflanzen zwecks Ortung kommt bestimmt irgendwann...
Mit einem Halsband wäre er wahrscheinlich früher zurückgegeben worden sein, denn der Finder kann sich nur an einem Halsband orientieren ob die Katze wem gehört. Eventuell wär das doch zu überlegen ?
 
Zurück
Oben Unten