Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Heute morgen empfängt mich unsere Oma Missy nach dem aufstehen so in der Küche. Habe einen riesen Schreck bekommen.
IMG_3213.jpeg

Dann die Erleichterung, war ein Rest von einer Maus. Hat nur noch wenig Zähne und hat es wohl nicht klein bekommen

Da liegt sie nun😊
IMG_3217.jpeg
 
Noch die kühle Morgenluft genießen ...

IMG_3469.jpeg
IMG_3472.jpeg

Das (Hunde)Körbchen gibts gerade in zwei Größen beim Feinkost Albrecht im Angebot. Wird nach zwei Tagen schon heiß und innig geliebt 😻😻. Nochmals Danke an @Burns für den Hinweis :thumbsup:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Update zur Abgrenzung auf der Terrasse.
Ich hab dann doch keine Spannstangen genommen und stattdessen Vierkantrohre genutzt.
Das Netz war zunächst etwas fummelig, aber irgendwann hatte ich dann den Dreh raus.
Luna gefällt es offensichtlich. Ein paar witterungsbeständige Möbel sollten noch her.
Tapsi braucht noch ein wenig, um mit der Klappe klar zu kommen, aber das wird schon.
Ich hab erstmal eine einfache eingebaut. Die ist aber auch nicht umsonst, für die hab
ich später denn schon eine Verwendung geplant. Aber eine Chiperkennung muss schon
sein, denn jetzt muss ich ja noch immer dabei sein, damit nur Tapsi raus kommt.

Wenn Luna vor dem Fenster sitzt und Tapsi außen direkt davor, da war ja immer Alarm.
Das gleiche Szenario mit dem Netz ist erstaunlicherweise wesentlich entspannter.
Jetzt gibt es nur noch mal kurz was, wenn er durch die Klappe reinkommt und sie gerade in der Nähe ist.
Das war bisher aber auch schon immer so.

luna.jpg
 
@yoda Ich hätte da doch noch mal eine Frage zur Katzenklappe. Tapsi hat recht schnell gelernt, dass er bei dem einfachen Modell die Klappe ja auch einfach aufziehen kann, wenn er raus will.
Da Luna ja nicht raus darf und auch nicht jede wildfremde rein soll, brauche ich wohl ein Modell mit zwei Sensoren. Damit bleibt dann wohl tatsächlich nur die Sureflap Dualscan oder Connect.
In den Amazon-Bewertungen gibt es Videos, die zeigen, dass die Klappen aber wohl auch nur bedingt hilfreich sind.
Anscheinend ist es wohl so, dass es nur einen Pin auf der Innenseite gibt und die Katze könnte ihn wohl mit einer Pfote drücken und mit der anderen dann die Klappe aufziehen.
50% davon schafft Tapsi ja schon.
Luna hat zum Glück nicht diesen Freiheitsdrang, da vermute ich mal, dass die Primäraufgabe (Luna bleibt drin) erfüllt bleibt.
Aber für 150 bzw. 250 Euro würde ich schon erwarten, dass die Katzenklappe ihre Aufgaben erfüllt.
Bin da jetzt noch etwas unschlüssig, hab aber auch nicht wirklich Alternativen gefunden.
 
Anscheinend ist es wohl so, dass es nur einen Pin auf der Innenseite gibt und die Katze könnte ihn wohl mit einer Pfote drücken und mit der anderen dann die Klappe aufziehen.

Bin da jetzt noch etwas unschlüssig, hab aber auch nicht wirklich Alternativen g
also ich bekomme die Klappe von innen nur mit Mühe und einem kleinen Schraubendreher auf, dass eine Katze das hinbekommt halte ich für eher unwahrscheinlich…
 
Zurück
Oben Unten