Manuelle M Sitze aus Rechtslenker in Linkslenker einbauen

Bischi89

Testfahrer
Registriert
17 Mai 2012
Wagen
anderer Wagen
Moin ihr Zetti-Fahrer/innen,

gibt es einen Unterschied bei den Sitzbelegungsmatten von Links auf Rechtslenker? Ich finde dazu keine Abweichenden Teilenummern. Der Teilekatalog von BMW unterscheidet da wohl auch nicht von Fahrer und Beifahrer Seite, bzw auch nicht von Rechts zu Linkslenker.
Hat da jemand Erfahrung?

Liebe Grüße
Benni
 
Ich finde es sehr unschön, das es nichtmal andere Teilenummer für Fahrer oder Beifahrersitz gibt, bzw die nicht mal gesondert aufgeführt werden. Es gibt einfach nur einen kompletten Sitz...
 
Hmmm, eine Sitzbelegungsmatte gibt es ja auch nur für den Beifahrersitz... Warum soll man dann also eine zweite Teilenummer für ein Matte für einen Fahrersitz anlegen? Es gibt schlichtweg keine Sitzbelegungsmatte für den Fahrersitz. ;)
 
Das habe ich nun auch nach langem Denken erkannt... jetzt aber beschissener, der rechtslenker Fahrersitz qird ja zum beifahrer, nun hat der aber den Steckplatz gar nicht unter wie der beifahrer haben sollte.. man muss doch jetzt nicjt alles umbauen oder? Anschaller, sitzheitzung ist ja auch verkabelt mit dem dem Stecker.... das ist ja alles ein Teil:(
 
innerhalb des großen gelben Steckers sind die einzelnen Stromkreise mit eigenen Steckern ausgeführt. Das ganze System ist also modular.
Es sollte somit möglich sein das Kabel der Matte mitsamt ihrem Stecker aus dem großen Gehäuse auszuklicken und dann auf der Beifahrerseite wieder einzusetzen.
 
Okay, dann muss ich gucken, wie ich den Stecker aufmachen kann, denn den Simulator Stecker habe ich schon... Danke für die info
 
Dass heißt das Zusatzsteuergerät einfach abklemmen und auf die andere Seite hineinfrickeln, matte kann ja liegen bleiben... dann codieren
 
@STP2 Ich muss dir direkt danken, bin eben sofort in den Keller und habe das gecheckt und siehe da, Stecker geht mega easy auf, Steuergerät ab und rüber :-) kennst du zufällig den richtigen Befehl um das Warnsignal des Gurts auszucodieren?
Bin nur gespannt ob die Anschnaller funktionieren und keinen Fehler raushauen, dann kann ich meine alten Sitze wieder verkaufen :-)
 
Sehr gerne!
Und zu deiner neuen Frage: Leider nein... :(
 
Gibts denn hier einen versierten Codierer? vllt. sogar aus der Nähe Hannover :-D ich fahre auch 150km im Umkreis, das ist es mir auf alle Fälle Wert.... sogar auch noch nen Bier dabei :-D
Will mir ungern nen Gurtstück dort lose reinstecken :-), gibt es ja für Hunde zb :-)
 
Laut ZWIKI müssten das die Codierwerte sein:


Gurtwarnung ausschalten (Einstellung 1 in das Grundmodul GM5, Einstellungen 2 und 3 in das Kombiinstrument AKMB codieren)

AKUSTIK_GURT_WARN
nicht_aktiv
SBR_BEIFAHRER
nicht_aktiv
SBR_FAHRER
nicht_aktiv

Evtl. findet sich jemand, der dir das codiert. @Moscha in Lüneburg wäre ggf. ein solcher Ansprechpartner.
 
Zurück
Oben Unten