Marderschäden z4

eher "spamrichter" :D noch nix von der Editfunktion gehört? Herr Sponsor :laugh4::laugh4:
 
Der Herr Sponsor war mit seinem mickrigem Handy online, zwischen 2 Terminen popp da immer ne Meldung "Sie haben eine neue Antwort...." dann mal schnell reingeschaut 8-) und gemerkt, ups, der Weg zu Optiker ist auch bei mir nicht mehr weit (oder eher fern) weg :b
 
Bisher zum Glück nur die Dämmmatte unter der Motorhaube angefressen. Solange es dabei bleibt, kann ich damit leben.
 
Die Marder bei uns toben sich seit ich einen PKW mein Eigen nenne regelmäßig zum Frühjahr im und auf dem Auto aus. Da ich Laternenparker bin hab ich mir so auch meine Gedanken gemacht was ich tun kann um den Viechern abzutrainieren meine Autos aufzusuchen. Seit ich meinen Z habe war der Marder schon im Motorraum, den hab ich anschließend komplett gereinigt und ADAC Super Mausi verbaut :D

Letztes Jahr hatte ich dann komplett Ruhe, weder im noch auf dem Auto war der Marder. Letzte Woche dann der Schreck, wieder Marderspuren auf dem Auto, und es wurden jede Nacht mehr. Im Motorraum war er seitdem nicht mehr, angefressen hat er auch nichts. Allerdings sieht das Auto wieder aus :crynew:

Jetzt bin ich mal gespannt wie sich das in den nächsten paar Wochen auswirkt, ich hoff mal das war nur ein kleiner Ausrutscher seitens des Marders...
 
hallo gemeinde,
hab den süßen fratz letzte woche in der tiefgarage in echt getroffen und da ich schon mal zerkaute unterdruck schläuche hatte wollt ich da jetzt mal was gegen unternehmen!!!
hab mir das stop&go 8 plus-minus bestellt, das hier ja schon paar haben.
gestern ist es angekommen und jetzt wollte ich es einbaun. allerdings hab ich beim auspacken schon bemerkt, das in dem gehäuse mit den lautsprechern irgendwie lose teile klappern wenn man es schüttelt. das hat mich etwas skeptisch gemacht und deshalb hab ich grade noch mal eine funktionskontrolle wie in der anleitung beschrieben durchgeführt und bin mir nich ganz sicher ob es so funktioniert wie es soll!!! also das LED blinkt wie beschrieben und ich denke auch das die hochspannung aufgebaut wird... allerdings bin ich mir bei den piezo lautsprechern nich ganz sicher, ob die machen was sie sollen. immer wenn das rote LED blinkt, kann man ein leises krächzen bzw. knarzen der lautsprecher hören!!! ob es einen hochfrequenz ton gibt, weiß ich nicht, den können wir ja nicht hören. kann von euch jemand bei sich mal kurz probehören, ob das normal ist??? das wäre super!!!
danke im vorraus, hannes
 
und wenn derjenige dann noch die muse hätte ein bild davon zu machen, wo und wie er den lautsprecher angebracht hat, wäre das natürlich doppelt super!!!;)
 
@mstr: Ich hab zwar einen anderen Marderschreck, aber ebenfalls mit dem hochfrequenten Ton. Bei mir ist auch nur ein leichtes knarzen bzw. kratzen zu hören wenn der Ton per Lautsprecher abgegeben wird. Bei meinem Marderschreck war ein kleiner Magnet dabei den ich lediglich an das Gehäuse halten muß und schon wird der Ton fürs menschliche Ohr hörbar.

Ob Spannung anliegt lässt sich ja leicht testen :D
 
@pure white
danke für die info, magnet war bei mir leider keiner dabei und ich dachte das knarzen ist eher ein kaputter lautsprecher... aber wenn das bei dir auch so is, stimmt mich das schon mal zuversichtlich!!!
und in sachen hochspannung vertrau ich glaub ich einfach dem blinkenden LED... das auszuprobieren bin ich nich allzu scharf drauf!!!;D

@jobuxxy
so in etwa wollt ich das auch verlegen. nur wollte ich auf jeden fall auch eine kontaktplatte in der nähe des hitzeschutzblechs haben, also hinten links, da hat der marder nämlich schon an der dämmmatte geknabbert... hast du da auch eine???
und... die frage der fragen, wo haste das gelbe kästchen versteckt???;)
 
@joboxxy
das hängt am anfang oder am ende vom roten kabel und sieht so aus:
ImageUploadedByzroadster.com1396822205.622585.jpg
 
Ja Marder Schreck ist schon ne feine Sache habe auch einen mit Hochspannung siehe sufu "Mardergrill".

Grüße
 
danke kabelaff, aber ich suche garnicht die pole zum anschließen, das gerät läuft mit batterie, bin da also recht frei von der positionierung.
aber ich dachte mir, das es wahrscheinlich am besten ist, wenn die tröte dem tierchen direkt ins gesicht quiekt wenn es reinkrabbeln will, was vermutlich irgendwo im hinteren bereich, nähe getriebe ist!?
vielleicht hat da schon jemand den perfekten platz gefunden???
 
Ja zum perfekten Platz. Sitzt bei mir zwischen den Domstreben. Und schallt direkt nach unten. Bild folgt nachher. Grüße
 
Hier die Bilder.
 

Anhänge

  • 1396847282028.jpg
    1396847282028.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 69
  • 1396847294130.jpg
    1396847294130.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 71
  • 1396847306291.jpg
    1396847306291.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 76
danke kabelaff, werd mal schaun ob sich das auf den e89 so adaptieren lässt!!!
Außerdem hab ich mich bei dem hersteller mal erkundigt, stop&go und das hörbare knarzen/krächzen der piezo lautsprecher ist normal!
werd mal paar bilder reinstellen, wenn ich's eingebaut hab!
 
so, hab's eingebaut!!!
hier die bilder davon wie ich's angeordnet hab:
ImageUploadedByzroadster.com1397313292.759864.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1397313319.734406.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1397313405.201966.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1397313448.278294.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1397313536.612428.jpgImageUploadedByzroadster.com1397313556.752393.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1397313572.887377.jpg
 
Zurück
Oben Unten