Marktwert 2003er 3.0

gasfus

Fahrer
Registriert
23 November 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi miteinander,
ich hätte einen 2003er 3-Liter an der Angel. Kurz die Eckdaten:
- knapp 100000 km
- TÜV 05/2015
- sterlinggrau/schwarz
- ziemlich gute Ausstattung, leider keine M-Sitze
- laut Eigentümer sind Bremsen und Querlenker kürzlich gemacht worden
- Macht einen gepflegten Eindruck, steht in Garage
- 4 Vorbesitzer
- alle KD bei BMW gemacht, Inspektion II ist aber jetzt fällig
- 8fach bereift orig. BMW (17/18")
- Sommer und Winterreifen sind am Ende
- Laut Eigentümer keine Probleme mit Lenkung/Verdeck.
- Fahrersitz leicht angescheuert, aber nicht wild

Was meint ihr wäre ein realistischer Preis für so ein Auto?

Vielleicht möchte mir ja jemand eine Zahl zuwerfen?

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht so gut:
4 vorbesitzer, keine probleme mit lenkung/ verdeck nachweisbar?, reifen tot, grosser KD fällig, bremsen und querlenker nachweisbar?, TÜV?

Ich würde mal sagen bei paar üblichen Kratzern und Dellen, nem seriösen motorraum (leicht dreckig und nichts weggewaschen), und ansonsten guten Zustand grob 10500 als Höchstgrenze.
 
Danke schonmal!

TÜV wurde im Mai 2013 gemacht, der hat wohl auch die Querlenkerreparatur ausgelöst. Rechnung liegt vor, hab ich mir aber bisher nicht zeigen lassen. Die Bremsen schauen rundum so aus, als seien sie nicht viel älter als 5000 km, Rechnung liegt wohl vor. Motor hab ich mir noch nicht angeschaut.

Ob's wirklich keine Probleme mit dem Verdeck gibt - keine Ahnung. Das nicht-Vorhandensein von Problemen ist halt auch schwer zu belegen :-)

Der jetzige Besitzer hat ihn seit 2009, damals von einem Kollegen gekauft. Über die anderen Vorbesitzer ist nichts bekannt. Er verkauft ihn weil er nach einem Umzug nur noch einen Stellplatz hat und in der Gegend an Laternenparken nicht zu denken ist, zweiten Parkplatz mieten ist ihm zu teuer (München Innenstadt). Erscheint mir durchaus plausibel. Auf die Frage nach dem Ölverbrauch habe ich auch eine plausible Antwort bekommen (~ 0,2 L/1000 km).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich ist das schwer zu belegen, muss aber zugeben das das ziemlich bescheiden formuliert von mir war. Aber ich z.bsp habe bei meinem Rechnungen für rep Lenksäule und ersetzter Verdeckpumpe dazu bekommen. (wir gehen mal objektiv ran das meine rechnungen nicht gefälscht sind) Das ist eine schönere Ausgangssituation als nach 10Jahren zu sagen "da war nie was". Grad der User "pixelrichter" wird dir bestimmt Bilder zeigen können wie solche Verdeckpumpen nach 10Jahren im Wasserablauf aussehen die sieht bestimmt aus wie ein neuer Gruselstreifen von Stephen King. Ich bin dann halt so ein Pessimist der dann reinprophezeit das das bei mir dann kaputt geht. Aber da ist jeder anders. Verlass dich aber bitte nicht so sehr auf meinen Preisvorschlag ich hab den mal ganz engstirnig mit meinem verglichen was ich bezahlt hab.
 
Hi miteinander,
ich hätte einen 2003er 3-Liter an der Angel. Kurz die Eckdaten:
- knapp 100000 km
- TÜV 05/2015
- sterlinggrau/schwarz
- ziemlich gute Ausstattung, leider keine M-Sitze
- laut Eigentümer sind Bremsen und Querlenker kürzlich gemacht worden
- Macht einen gepflegten Eindruck, steht in Garage
- 4 Vorbesitzer
- alle KD bei BMW gemacht, Inspektion II ist aber jetzt fällig
- 8fach bereift orig. BMW (17/18")
- Sommer und Winterreifen sind am Ende
- Laut Eigentümer keine Probleme mit Lenkung/Verdeck.
- Fahrersitz leicht angescheuert, aber nicht wild

Was meint ihr wäre ein realistischer Preis für so ein Auto?

Vielleicht möchte mir ja jemand eine Zahl zuwerfen?


Beste Grüße!

was möchte denn der Verkäufer dafür haben?
Der Verkäufer wird es doch nicht Dir überlassen, einen Preis zu ermitteln, oder? ;)

Oder magst Du Deinen Z4 verkaufen und magst nicht bei mobile und autoscout nachsehen, um selber mal zu einem belastbaren Preis zu kommen?:whistle:;)
Böte sich im Übrigen auch an, wenn man Kaufabsichten hat.

Eine Zahl kannst bekommen: 42 ..... , die Antwort auf alle Fragen
 
12000 will er haben. Verhandlungsbereit ist er auch, aber er will ihn nicht "verschenken" (Zitat: "Für 10.000 geb ich ihn nicht her.")

Ich hab auch noch kein Gebot abgegeben.
 
Böte sich aber auch an ohne die Suche zu quälen (die arme Sau) einen Fred aufzumachen und zu fragen. Hach ich liebe deutsche Grammatik "böte" ich schmeiss mich weg.

Wieviel Verhandlungsraum gibt er denn? wenn er was von 11700 erzählt ist es etwas viel meiner Meinung nach.
4 Sommerreifen in Serien Grösse grob 700E + Montage (60E) (ohne ans Auto zu stecken)
4 Winterreifen dito oben grob 400E + Montage (60E)

Grosser Kundendienst? Keine Ahnung weil ich bisher alles selber machte. Aber mit allen Filtern und Kerzen usw denk ich mal das unter 500E nix wird ?
Das sind gerundet 1700E bei 11700 wären wir bei 13400E. Dann weisst du aber noch nicht ob nach dem Kauf doch noch was ist was nicht gleich auffällt und der 5. Besitzer bist du dann auch. Wiederverkauf be 5 Besitzer?
 
Jaja, das mit den 4 Vorbesitzern schreckt mich am meisten ab. Und Deine Rechnung hätte ich so in etwa auch aufgemacht, so dass ich auf einen "Wert" des Autos von 10.300 komme. Verdächtig nah an deinen 10.500 :-)

Ich suche schon seit einigen Wochen auf mobile.de, den Markt kenne ich also recht gut. Die Frage ist eben, inwieweit die aufgerufenen Preise auch tatsächlich erzielt werden!

Das ist das gute Stück übrigens:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-roadster-3-0i-münchen/182263660.html
 
Sagen wir es mal so,der Händler EK ist deutlich unter <10k.Von daher könnte sich der Verkäufer für Alles was drüber liegt glücklich schätzen.Letztendlich entscheiden tatsächlich die Käufer was der Wagen wert ist.
 
Als Fazit möchte ich sagen das der preis (in diesem genannten Zustand) irgendwo bei einer kleinen 10 sein muss.
Richtung 11 wäre mir schon zuviel. Und selbst wenn man das Geld mal ausblendet bleiben die Vorbesitzer.

Da steht übrigens das es ein 2004er ist, wobei das preislich für mich nichts zur Sache tut.
 
Wie ist der allgemeine Zustand des Wagens( Lack, Steinschläge, Zustand Innenraum, Motorraum, irgendwelche grösseren Dellen, Kratzer oder sonst.),
war mir beim Kauf meines Zettis, der in etwa die Ausstattung hat wie dieser, wichtig. Bin, glaub ich, 4.ter Besitzer und werde es auch bleiben, weil ich
ihn nicht mehr her gebe. Habe 13.000 dafür hergegeben, aber die war er mir persönlich auch wert, auch wenn der ein oder andere jetzt sagt: zu teuer.
Der Wagen ist eben Top gepflegt, keinen Winter bewegt( immer Saison-Kz), das Leder der Sitze und sonst Top Zustand, letzter Service wurde gemacht, alle Reifen
und Bremsen neu, komplette Historie. Aufgrund dieser Aspekte habe ich diesen Wagen gekauft. Wenn Du kannst, schau Dir den Wagen persönlich
an und achte auf eventuelle Dinge, mit denen Du den Preis vielleicht noch drücken kannst.
Wenn dann alles für Dich passt, würde ich einen Preis zwischen 10500 und 11000 Euro anpeilen, aber letztendlich musst Du das ganz alleine entscheiden.
Bei mir war es so, dass ich mich beherrschen musste, dem Verkäufer nicht zu zeigen, das dass der Wagen ist, den ich haben wollte.
Als ich den Zetti sah, da sprang irgendwas rüber.:D
Und nun steht er bei mir in der Garage. In dem Zustand, wie er ist, hätte ich warscheinlich auch 13500 gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem 3.0l als positives Argument zu geben das er Leder hat finde ich etwas sekundär. Weil alle 3l Leder haben.

Meiner hat auch Leder :D
 
Ich hatte nicht angegeben, daß er Leder hat, es ging mir um den Zustand des Leders, Kratzer abgewetzte Seitenwangen.
Ich habe Dinger gesehen, da haben sie reingeschrieben Leder Topzustand, als ich das Fahrzeug dann gesehen habe, tat es
mir um das verfahrene Benzin leid.
Habs eben noch mal etwas korrigiert im oberen Text, damit keine Missverständnisse aufkommen.
 
Wie ist der allgemeine Zustand des Wagens( Lack, Steinschläge, Zustand Innenraum, Motorraum, irgendwelche grösseren Dellen, Kratzer oder sonst.),
war mir beim Kauf meines Zettis, der in etwa die Ausstattung hat wie dieser, wichtig. Bin, glaub ich, 4.ter Besitzer und werde es auch bleiben, weil ich
ihn nicht mehr her gebe. Habe 13.000 dafür hergegeben, aber die war er mir persönlich auch wert, auch wenn der ein oder andere jetzt sagt: zu teuer.
Der Wagen ist eben Top gepflegt, keinen Winter bewegt( immer Saison-Kz), Leder und sonst Top Zustand, letzter Service wurde gemacht, alle Reifen
und Bremsen neu, komplette Historie. Aufgrund dieser Aspekte habe ich diesen Wagen gekauft. Wenn Du kannst, schau Dir den Wagen persönlich
an und achte auf eventuelle Dinge, mit denen Du den Preis vielleicht noch drücken kannst.

Genau so war es bei mir auch. Der Zustand war traumhaft, da Garagenwagen und nie im Winter bewegt. Lack, Leder und Felgen sahen aus wie neu. Außerdem eine Laufleistung von nur 65.000km, M-Sitze und alles bis auf Navi an Board. Die Reifen waren auch frisch. Ich habe 13.350€ gezahlt (vor 2 Monaten erst). Momentan ist meines Wissens kein 3.0 mit M-Sitzen und unter 100.000km für unter 15.000€ zu finden.

Ich bin auch der vierte Besitzer, allerdings war BMW der Erste (nur 10 Tage) und danach ein Leasing von zwei Jahren.

Wenn er gut da steht, der Vorbesitzer einen guten Eindruck macht und Teile wie Bremsen und Reifen frisch sind, spricht meiner Meinung nach nichts gegen 10.500-11.000
 
Auf den Bildern steht der Wagen top da. Was auffällt - vorne orange Blinker, aber der Rest rot/weiß - da wurde nachgerüstet, was aber nicht weiter schlimm ist.
Was mich persönlich sehr stört: Abgefahrene Reifen und fehlender Service. Da sollte man verhandeln, da das tatsächlich hohe Kosten sind, die man nicht mehr reinholt. Hätte der Wagen Service und Reifen neu, ließe er sich niemals für den jetzigen Preis + Mehrkosten verkaufen. Das würde ich dem Händler auch so sagen. Evtl. Gegenvorschlag machen - großer Service + neue Reifen für Preis X (aber nicht 10.500 - das wäre dann unrealistisch)

Was für mich allerdings ein totales Ausschlusskriterium wäre: Keine M-Sitze. Je nach Statur sind die wirklich Gold wert. Von der besseren Optik ganz zu schweigen.
 
Aber wenn der Wagen wirklich Top ist und man sich mit dem Preis geeinigt hat, könnte man den Wagen auch ohne M-Sitze nehmen.
So was lässt sich jederzeit nachrüsten. Klar, kostet, aber beim Weiterverkauf könnte man ja auch wieder zurück bauen.
 
Wie ist denn das mit den M Sitzen wenn man 1,85 und sehr sehr schlank ist? Bisschen tiefer sitzen noch wäre schon schön aber wie ist das mit dem Seitenhalt? in meinen jetzigen rutsche ich schon beim heizen.
sorry schon mal für ot.
 
Ich bin 1,78 und schlank - daher finde ich die M-Sitze eben top, weil der Seitenhalt im Vergleich zum Seriensofa schlichtweg Welten besser ist. Hinzu kommt, das man bei den M-Sitzen die Sitzfläche ankippen kann - dadurch sitzt man ganz anders.

O-Ton meiner Schwester bei unserer Dolomitenfahrt: "Von deinen Sitzwangen bekomm ich noch blaue Flecken an der Seite"

Ich bin bei meiner Suche nach dem Z4 beides gefahren. Am Ende stand die Entscheidung zwischen zwei Z4, einer mit Navi Pro und Seriensitzen, einer ohne Navi, dafür mit el. M-Sitzen. Ich hab den mit den M-Sitzen genommen, weil er sich schon beim Reinsetzen nach Sportwagen anfühlte. Ich find den Seitenhalt der Seriensitze schlichtweg bescheiden. Da war ja mein Fiat Barchetta besser. Kommt aber auf die Statur an. Manchen sind die M-Sitze zu eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich lieber nach einem suchen der 120000 gelaufen hat. Die sind dann etwas günstiger und die paar km machen den Bock nicht fett. M-Sitze wären mir persönlich auch sehr wichtig aber da scheiden sich ja die Geister...
 
Zurück
Oben Unten