Marktwert 2003er 3.0

Und wie ist das bei einem Umbau der Sitze passen die einfach so rein? passen die stecker`? muss dann irgendwas codiert oder sonst was werden? einfach verbauen und fahren wird ja nicht gehen.
 
Je nachdem, findest du welche ausem VFL, einfach umbauen. Bei denen ausem FL musst du die Sitzbelegungsmatte vom VFL in den Beifahrerseitzt einbauen oder wahlweise nen "Faker" (Widerstand) an den Stecker der SBM anschließen.
 
und der bei der heutigen elektronik mit canbus usw kann man wirklich einfach andere sitze reinmachen und alles geht? ist ja unglaublich (vfl sitze vorausgesetzt) normalerweise darf man doch nicht mal die haube auf und zu machen ohne fehlermeldung.
 
Achwas das is ne 10 Jahre alte "Karre", logo geht das, is ja (bei manuellen Sitzen) nur ein Stecker, was soll da schon sein. Hab meine Sitze sicher schon 5mal rausgerissen und wieder eingebaut.
 
Also ich finde den preis für den Wagen recht gut.
Klar ein bisschen ab und zu geben für die Reifen und den Service aber was erwarten denn bitte alle, dass man so ein Spaßauto für 10.000€ oder weniger bekommt??

Für 2003 hat er eine sehr gute Ausstattung (fehlt da überhaupt irgendwas außer DSP?)

Sowohl M-Sitze als auch weiße Blinker gabs damals noch nicht.
 
Da ich mir selbst erst vor 3 Wochen einen Z4 zugelegt habe, habe ich auch alles im Netz durch gesucht nach einem passendem Wagen, einziger Unterschied ich würde NIEMALS von Privat kaufen / schlechte Erfahrung, aber das ist eine persönliche Geschichte. Finde der inserierte Wagen steht super da, die Ausstattung ist gut die Farbe ist toll, er ist schon tiefer, hat die rot/weißen Rückleuchten. Alles Punkte die ich mir überlegen würde, was würde ich sowieso noch ändern und zusammen rechnen. Aufgrund des Motors und der Laufleistung wären 11500 angebracht, da er allerdings von Privat verkauft wird, Inspektion gemacht werden muss, die Reifen alle runter sind und du der 5. Besitzer bist würde ich auch nicht mehr als 10500 bezahlen.


Ich habe nicht viel mehr bezahlt mit einer Laufleistung von 82tkm, 3ter Hand, BJ 04, TÜV / AU Neu, Inspektion Neu, Winterreifen auf Alufelge nagelneu und vollen 2 Jahren Garantie, dazu kommt das AC Schnitzer Paket bis auf das Spoiler-Paket. Allerdings nur der 2,5L Motor. Wollte auch lieber einen 3L aber da passten mir die Daten nicht wie Laufleistung, TÜV, Inspektion und Zustand.Und nach einer Probefahrt von beiden Motoren, musste es nicht mehr zwingend ein 3L sein, da der 2,5L auch großen Spaß macht. Bin mir aber auch nicht hundert Prozent sicher wie es Leistungsmäßig bei meinem aussieht, ob durch die AC Schnitzer komplett Anlage, der Software-Anpassung und dem anderen Chip mehr Leistung als bei der Serie anliegt und wenn ja wieviel es ist, werde das ganze im Frühjahr mal auf einem Leistungsprüfstand testen und mir dann die ganzen Schnitzer Hefte die dabei sind durchlesen und den 4 Seiten Fahrzeugschein mal genauer zur Brust nehmen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 2.5er geht immer merklich günstiger weg als der 3.0er - zu Recht :p :P;). Bis auf das Softwaretuning fällt bei mir AC-Schnitzer schon sehr in die Ecke Geschmackssache... Ich wöllte weder die Innenraumteile, noch den Auspuff. Obwohl, neue Endrohre gibts ja halbwegs günstig zum anschweißen. :D

Der Vorteil beim seriösen Händler ist natürlich eine ordentliche Gebrauchtwagen-Garantie. Wenns die nicht gibt, dann kann man auch von privat kaufen.

Ab BJ 4/2004 gabs M-Sitze und das Optikpaket für die Blinker. Das war bei mir ganz oben auf der Habenwollen-Liste.
 
Das ist zum Glück wie immer Geschmackssache, ich steh auf die Innenraumteile und vor allem die Überrollbügel, diese originale graue Plastik-Verkleidung sollten lieber japaner verbauen. Beim Auspuff muss ich dir was die Optik angeht recht geben, das sieht original schicker aus. würde auch niemals 3000 Euro für diese Anlage investieren, aber ja Vorbesitzer sei Dank ist dies nun mal so ;)
 
Ich habe meinen gerade gekauft - musste auch etwas länger suchen und habe am Ende bei einem BMW-Händler (mit Garantie) gekauft, hauptsächlich weil er dort in meiner Wunschkonfiguration war. Für mich war das die Entscheidungsgrundlage. Da ich meinen Z4 nicht als Liebhaberauto fahren kann sondern es ehr ein (ganz tolles ^^) Alltagsauto ist war es mir jetzt nicht so wichtig, dass der Lack noch wie neu ist - den einen oder andern Kratzer wird er mit Sicherheit noch bekommen, das wird sich leider einfach nicht vermeiden lassen.

Ich sehr meinen Zetti auch nicht als "Projekt", dazu fehlt mir einfach die Zeit - ein paar kleinere Dinge möchte ich schon noch machen, aber ansonsten war es mir wichtig, dass vom Start weg alles passt. Ich habe tolle Felgen (18" M), weiße Scheinwerfer & Rückleuchten, schwarz, innen Leder schwarz, mein Telefon hab ich einfach gekoppelt, HiFi Professional mit tollem Sound...

So wie du ihn beschreibst würde ich max. 10.500 EUR als realistisch ansehen.
 
Was das angeht, bin ich auch nicht mehr im Rythmus da ich auch neuen TÜV frühzeitig bekommen habe
 
Ich würde an Deiner Stelle noch ein wenig den Markt beobachten und noch etwas warten. Auf dem Markt wird sich jetzt verkaufsmäßig nicht mehr viel tun und in diesem Preissegment kannste locker noch bis Februar oder März warten. Erstens haben wir dann 2014 und die Fahrzeuge sind zumindest auf dem Papier wieder ein Jahr älter und zweitens kannst Du dir noch einige andere anschauen.
Denn "an der Angel" hast Du ihn ja wohl nicht wirklich, weil ein Schnapp ist es nicht und die Gesamtumstände würden mich persönlich abschrecken.
In meinen Augen ist das von Dir vorgestellte Fahrzeug kein Wagen, dem man hinterher trauern müsste, wenn man ihn nicht kauft.

Gruß Mike
 
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-baureihe-z4-roadster-3-0i-münchen/187028857.html

Hab gerade den obigen angeschaut. Älter, mehr km, schlechterer Zustand, schlechtere Ausstattung, Winterreifen gut auf Zubehörfelgen, Sommerreifen fertig, Verkauf "im Auftrag" von Privat, Händler hatte keine Ahnung über bereits durchgeführte Reparaturen. Serviceheft gut gefüllt von diversen freien Werkstätten. Hätte bei den KM nicht schon mal die Inspektion II gemacht werden müssen? Er würde runtergehen auf 13,5 mit neuen Sommerreifen.

Der wird es sicher nicht :-) Der andere ist noch im Rennen, aber ich hab ja keine Eile.
 
Wenn du kannst dann warte noch etwas und schau dir verschiedene Kandidaten an. Dann kannst du auch gucken welche Ausstattung du gerne hättest und auf was du getrost verzichten kannst. Und guck die die M-Sitze mal an, wenn es möglich ist ;)
 
Also, bis Februar oder März würd ich nicht unbedingt warten, denn dann wird nicht mehr viel auf dem Markt sein.
Wenn Du Dir aber nicht ganz sicher bist, ob es dieser Zetti sein soll, dann warte noch mit dem Kauf, ob sich
nicht doch noch etwas anderes anbietet.
 
Hm, nicht ganz meine Meinung.
Sobald die ersten Sonnenstrahlen rauskommen wird der Eine oder Andere sein Gefährt ins Internet setzen weil er meint im Frühjahr einen besseren Preis zu bekommen. Dass der Wagen dann aber schon ein halbes Jahr älter ist, vergessen die meissten.
Und wie gesagt, beim Kaufpreis so um die 10 K, was bewegst sich denn da? 300 - 500 Euro? Wenn überhaupt.
Die guten sind sowieso dann ratzfatz weg.
Da heisst es: Augen auf und Verhandlungsgeschick auf 100% :-)))

Ich würde mir mal den Spaß gönnen und ein paar Wochen nach Weihnachten die Software "Autooobingo" bemühen. Hab da große Erfolge mit erzielt.
 
Schau mal, bei diesem hier hatte ich "auf die Ferne" einen sehr guten Eindruck. War nicht meine Farbe, aber ansonsten wäre er in die enge Wahl gekommen.
 
Auch nicht schlecht.
Kilometer sollten kein Problem darstellen.

Ich habe meinen mit 160.000 km gekauft. Der Wagen wurde allerdings vorwiegend auf Schweizer Autobahnen gefahren. Ich habe lange überlegt, aber mich dann nach intensiver Abwägung dafür entschieden. Mein Gedanken waren: 160k mit dem genannten Nutzungsverhalten entsprechen (was den Motor / Antriebsstrang angeht) vielleicht 120k / 130k km auf deutschen Autobahnen. Klar - wirklich definierbar ist das so nicht, aber es war ein Anhaltspunkt. Für einen Zetti mit unter 100k km oder deutlich drunter hätte ich ca. 4–5k EUR mehr anlegen müssen - und letztendlich auch keine echte Sicherheit gehabt. Alle meine "Meinungsumfragen" haben mich bestätigt: Der Motor ist top, dem machen 20k km mehr oder weniger nichts aus. Für das erste Jahr habe ich außerdem eine Garantie (die zwar nur 40% der Materialkosten abdeckt, trotzdem aber nicht schlecht ist).

Wirkliche Schnäppchen findet man über die Online-Börsen eigentlich kaum oder nur mit "sofort zuschlagen", ich denke es ich wichtig, dass man insgesamt einen guten Eindruck hat. Dafür würde ich auch immer ein paar EUR mehr bezahlen. Totale Sicherheit kann man sowieso nicht kaufen.
 
Ich hab grad mal geguckt: Der günstigste Z4 mit M-Sitzen (hab jetzt nur unter 125tkm geguckt) ist dieser hier. Natürlich schön für mich, dass meiner nur halb so viel gelaufen hat und nen Tausender weniger gekostet hat :D. Aber der Markt ist ja nicht gerade leer und auch im Frühling wird es nicht weniger geben, also keine Panik ;)
 
M-Sportsitze hätte ich schon gerne, bin aber nicht bereit 1000 Euro und mehr dafür auszugeben. Nice to have, für mich persönlich. Bei der Gelegenheit, was muss man denn für ein M-Lenkrad hinlegen? Und geht das so einfach zu tauschen, von wegen Airbag und so?

Am WE hab ich noch 2 Kandidaten in/um München. Ich suche nur hier. Schon klar dass ich mich so von einem großen Teil des Marktes ausschließe, aber ich habe keine Zeit/Lust ewig durch die Gegend zu gurken.

Dazu kommt noch, dass ein Freund seinen 2003er E46 Cabrio verkaufen wird, auch den 3-Liter. Der ist top-gepflegt, ich kenne die Historie, ist Facelift, hat M-Paket und Vollausstattung. Und zwar wirklich. Preislich hat er halt noch keinen Spruch gemacht, aber verlockend wird es sein.

Obwohl ich schon lieber den Z hätte. Dafür hat der 3er halt 4 Sitze und einen Skisack. Das sind Probleme ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs wir haben ihn abgeschreckt, jetzt wechselt er ins e46 Forum :D

Spaß beiseite der e46 ist gerade als Cabrio ein tolles Auto und ich hab damals auch hin und her überlegt. Letztendlich haben mich die teurere Versicherung und der etwas höhere Verbrauch abgeschreckt. Und vor allem die Tatsache, dass der 3.0 im Z4 doch nochmal ne Nummer besser geht und klingt :D
 
12.000 Euro ist doch ein guter Kurs!

(was anderes würde ich als Z4-Fahrer, dessen Ziel ein möglichst geringer Wertverlust der Z4-Reihe ist, eh nicht sagen ... 13.000 Euro wären auch ok :t)
 
Zurück
Oben Unten