Maß der Verschraubung der Windschott gesucht.,

Nighty001

Fahrer
Registriert
18 Juli 2012
Ort
´m Allgäu ganz tief im Süden ...
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

Ich habe gegoogelt, hier im Forum die Suche benutzt ...


Könnte jemand, der im Besitz eines e85 mit dem Original Windschott ist, mir die Maße der Löcher in den
Überrollverkleidungen ausmeßen und mitteilen?!

Würde mir einiges an Zeit und Testerrei ersparen!

Schon mal vielen Dank im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen
Tom
 
Hallo Tom,
ich hätte auch gerne die Maße für die Befestigung.
Könntest du diese Posten oder per PM senden.

servus Kurt
 
Hi,

brauchst du nicht!
Wenn du die Kappen von den Überrollbügeln ab hast, siehst du an den innern "Schalen" die Löcher, diese musst du nur auf die Kappen übertragen!
Vom Rand waren es 13mm das weiß ich noch! :)
Aber wie gesagt siehst du dann schon! Ach und viel Spass mit den Kappen auf den Überrollbügeln ist wirklich echt "bescheiden" die Ordentlich abzubauen.. RIP ihr 3 abgebrochenen Halter...

P.S. In der Anleitung steht, das man irgendetwas rausbrechen muss, ist aber nicht von Nöten... Auch die inneren Schalen müssen nicht abgemacht werden.. Ebenfalls muss die Gummilippe nicht geschnitten werden, kann man so reinfummeln..

1 Äußere Schalen ab.
2 Löcher übernehmen / bohren
3 Windschutz in die inneren Schalen einclipsen
4 Kappen aufdrücken, Halter vom mittleren Windschott anschrauben
5 Windschott reinstecken fertig

Noch als Hinweis ich hab für das Nachrüstest beim freundlichen 270 Euro gezahlt, hab festgestellt das die Preise stark nach oben variieren (Krassestes Angebot 345 Euro)!.

LG Tom
 
Noch was zum Thema Verkleidung Überrollbügel abbauen. KLICK
Wenn die vorderen Verkleidungen weg müssen, dann halt das Werkzeug andersrum ansetzen, geht genauso wie beschrieben.

.
 
Zurück
Oben Unten