///Mattl688, nicht ganz neu, aber a bissl ;-)

Weil ich schon wieder den Faktor 7 lese... kann mir den mal jemand ungefähr herleiten von den Ingenieuren? :D Gerne per PN, will ja hier nicht den Thread zumüllen.

Hab vor Jahren mal einen Fahrzeugtechniker gefragt, und der wusste nichts von solch einem "Umrechnungsfaktor" von ungefederten zu gefederten Massen - ich behaupte mal, weil das eine Erfindung des Internets ist :D

Dabei geht's weniger um gefedert oder ungefedert sondern darum dass die Rad-Reifen Kombination beim Beschleunigen nicht einfach nur mit nach vorne bewegt werden muss sondern auch in immer schnellere Drehung versetzt werden muss.
Ergo: dieser Gewichtsvorteil macht sich beim Beschleunigen bemerkbar.
Mit dem nächsten Radsatz wird das mein erstes Kriterium werden.
 
Ich hab schon lange kein Bild mehr von deiner Diva gesehen Rainer. :) Wird mal wieder Zeit im M Bilderthread! :)

...da steht gerade eine kleine "Veränderung" an und dann wird eingewintert. Dezember bis einschließlich Februar ist Winterschlaf angesagt. Im März bekommt dann WWMotorsport nochmal a bisserl zu tun, dann wird das Diff "überarbeitet" und alles dann mit der noch dieses Jahr anstehenden Veränderung neu aufs Fahrwerk abgestimmt. Dann noch meine Breyton's "Gun Metal Shadow" gepulvert und die neue Saison 2016 mit vielen, vielen Kurven kann kommen! :D
 
Weil ich schon wieder den Faktor 7 lese... kann mir den mal jemand ungefähr herleiten von den Ingenieuren? :D Gerne per PN, will ja hier nicht den Thread zumüllen.

Hab vor Jahren mal einen Fahrzeugtechniker gefragt, und der wusste nichts von solch einem "Umrechnungsfaktor" von ungefederten zu gefederten Massen - ich behaupte mal, weil das eine Erfindung des Internets ist :D
Habe mich mit der Herleitung auch noch nicht beschäftigt, sorry. :D Internet-Erfindung kann schon sein.
Dass es auf alle Fälle einen Faktor >1 geben muss ist denke ich mal jedem klar. Massenträgheit, Trägheitstensor, etc.
 
...da steht gerade eine kleine "Veränderung" an und dann wird eingewintert. Dezember bis einschließlich Februar ist Winterschlaf angesagt. Im März bekommt dann WWMotorsport nochmal a bisserl zu tun, dann wird das Diff "überarbeitet" und alles dann mit der noch dieses Jahr anstehenden Veränderung neu aufs Fahrwerk abgestimmt. Dann noch meine Breyton's "Gun Metal Shadow" gepulvert und die neue Saison 2016 mit vielen, vielen Kurven kann kommen! :D
Hört sich sehr interessant an, vor allem mit dem Diff! Wenn du zum WW fahrst, gib Bescheid. :)
 
Dabei geht's weniger um gefedert oder ungefedert sondern darum dass die Rad-Reifen Kombination beim Beschleunigen nicht einfach nur mit nach vorne bewegt werden muss sondern auch in immer schnellere Drehung versetzt werden muss.
Ergo: dieser Gewichtsvorteil macht sich beim Beschleunigen bemerkbar.
Mit dem nächsten Radsatz wird das mein erstes Kriterium werden.
Und die ganze Schwingungsthematik sollte man nicht vergessen. Aber das wird sehr komplex zum Rechnen. Vor allem wenn man die Bewegungen des Reifens noch mit aufnimmt.


Mein TM Prof (Prof. Dr. Georg Rill) hat hierzu eine Software entwickelt die das exakt berechnen kann was im Reifen passiert. Ist bei den Reifenherstellern DIE Software für Berechnungen.
Wenn ich Ihn mal wieder sehe, frag ich Ihn über das Thema ungefedert, zu gefederten Massen. :)
Außerdem hat er ein Buch über Fahrzeugdynamik(http://www.amazon.de/Road-Vehicle-D...TF8&qid=1446980712&sr=8-5&keywords=georg+rill) geschrieben.
 
Dabei geht's weniger um gefedert oder ungefedert sondern darum dass die Rad-Reifen Kombination beim Beschleunigen nicht einfach nur mit nach vorne bewegt werden muss sondern auch in immer schnellere Drehung versetzt werden muss.

Ist mir bewusst, beantwortet meine Frage jedoch nicht :P

Beim Massenträgheitsmoment kommts aber soweit ich weiß darauf an, wo die Masse sitzt, insofern müssen 1kg schwerere Felgen nicht automatisch ein höheres MTM aufweisen. Wo wir dann eigentlich doch wieder bei ungefedert vs. gefedert wären :D Aber seis drum, wäre cool, wenn Mattl seinen Professor mal dazu fragen könnte, falls es sich ergibt :)
 
Hört sich sehr interessant an, vor allem mit dem Diff! Wenn du zum WW fahrst, gib Bescheid. :)


...na ja, nach knapp 90.000 km steht der Tausch der CSL-Bremsscheiben und der Bremsbeläge an...und da kommt die Gelegenheit günstig, über eine doofe Idee genauer nachzudenken, welche aber dann eine Korrektur der Fahrwerkswerte bei wwmotorsport erneut nötig machen würde. Damit sich der Aufwand komplett lohnt, wäre das im Frühjahr gleich mit dem Diff evtl. mit angepasster Übersetzung desselben) kombiniert sinnvoll. :b;)
 
das wäre meine alternative zu den M224, wenn 19" angesagt wäre:

$_57.JPG

$_57.JPG

$_57.JPG
 
Zurück
Oben Unten