Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

mob.andy

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2005
Hab mein Auto mal wieder beim :) gehabt. Fenster qietscgten so laut beim runterlassen, dass mich die Leute schon angeschaut haben. Reingeregnet hat es auch, und Türschlösser Fensterschatabdeckungen hab ich gleich mal neu machen lassen...
Türschlösser (100% übernommen)? Unterschied wie Tag und Nacht, beim zuhauen der Türen dröhnt aber immer noch das Blech (wieviel kostete das auto noch mal neu?). Fensterschachtabdeckungen? Muss ich kucken was die Zeit bringt, aber bis jetzt hab ich keine Streifen beim rauf und runterlassen der Seitenscheiben (100% übernommen).
Das qietschen wurde mit den Schachtabdeckungen nicht besser. Also hab ich auf der Beifahrerseite einen komplett neuen Fensterheber bekommen. Und beim rauflassen hab ich durch nen Zufall bemerkt das die Scheibe Automatisch hochfährt. Zuerst dachte ich mir &: , Zufall, Also noch mal... Nö funzt immer noch... Ich wieder &: , zufall!!! :idea: Dein Dach ist offen. Da braucht der Fensterheber ja keinen Einklemmschutz. Also Dach zu und des ganze prozedere noch mal. Funzt immer noch :d , sehr Geil dachte ich mir... Also geht doch. Man braucht nur nen neuen Fensterheber und schon funzt die Sache.... Vielleicht kann des ja jemand ins Zwiki reinschreiben....
Und OT: Ob mein Dach jetzt Dicht ist weiss ich nicht. Jedenfalls haben sie die CHromzierblende vom Türgriff kaputt gemacht, bekomm aber ne neue...
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

???? was möchtest Du uns mitteilen?

fragt Segler
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Neuen Fensterheber kaufen und es geht ist die Quintessenz... :w
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

mob.andy schrieb:
Hab mein Auto mal wieder beim :) gehabt. Fenster qietscgten so laut beim runterlassen, dass mich die Leute schon angeschaut haben. Reingeregnet hat es auch, [...] Fensterschachtabdeckungen? Muss ich kucken was die Zeit bringt, aber bis jetzt hab ich keine Streifen beim rauf und runterlassen der Seitenscheiben (100% übernommen).
Das qietschen wurde mit den Schachtabdeckungen nicht besser. Also hab ich auf der Beifahrerseite einen komplett neuen Fensterheber bekommen.

Ich habe auch diese Streifen an der Scheibe. Mein Händler hat mir auch im Zuge der neuen Schlösser-Montage diese "Fensterschachtabdeckungen" neu bekommen (angeblich) Die Streifen kommen nämlich jetzt trotzdem wieder. Und die Scheibe (Fahrerseite) quietsch jetzt auch seit der Reparatur... Mein Händler meiner das läge absolut nicht am Fensterheber. Mein Z4 ist Bj. 5/03. Soll ich auf nen neuen Heber bestehen?
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Würde ich mal. Ich hab einfach angegeben. Fenster qietscht beim öffnen. Die Fensterschachtleisten waren extra aufgeführt. Nachdem diese getauscht worden sind hat es wieder das qietschen angefangen. So hab ich nen neuen Fensterheber bekommen. Das war der erste Annahmemeister der sich wirklich um mich gekümmert hat, und auf Kostenübername geachtet hat und richtig Mühe gegeben hat...
Vielleicht erwischst Du ja auch so einen.
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Neuen Fensterheber kaufen und es geht ist die Quintessenz... :w


so habs ausprobiert und die neuere version der fensterheber beidseitig verbaut.

null änderungb:


leider geht das nicht so einfach wie mobandy sagt





schade



oder muß man das jetzt auch noch freischalten lassen????
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Würd mich auch sehr interessieren wie ich an die Mautfunktion komm. Kann man da was am Schalter "umklemmen".
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

ich habe mit meine Elektriker gesprochen (privater nicht vom BMW) und der meinte das die Mautfunkt. aghangig ist vom dem Steuergaret des Fensterheber
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Der einklemmschutz der für die Mautfunktion zuständig ist hängt mit dem Fensterheber zusammen. Wird der Wiederstand zu gross, bleibt der FEnsterheber stehen, die alten "Modelle habe das nicht, also irgendwie ist bei Dir was schief gelaufen...
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Der einklemmschutz der für die Mautfunktion zuständig ist hängt mit dem Fensterheber zusammen. Wird der Wiederstand zu gross, bleibt der FEnsterheber stehen, die alten "Modelle habe das nicht, also irgendwie ist bei Dir was schief gelaufen...



mmmmhhhhhhh


meiner ist ez 03.2004 bj.02.2004


die neuen fensterheber sind von nem 2005er


die alten ausbauen die neuen rein


was kann da schon schieflaufen??
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

baut doch einfach die fensterhebersteuergeräte vom z3 ein, der hat sowas schon 1997 gehabt ;)

kann man am z4 nicht auch die funktion einstellen, dass bei längerem drücken der zv die fenster hochfahren? wenn das bei allen z4 gehen sollte, müsste es doch auch per knopfdruck im wagen machbar sein???
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Wenn jemand neue Fensteheber bekommen hat muss er die Mautfunkt. haben. Vieleicht muss man sie einfach programieren durch langerse drucken bei hoch und abfahren des Fensters - beim jedem Auto ist die Programierung die selbe. Mir beim BMW PL hat man gesagt: "willst du fur Beifahrer Mautfunkt.? Dann neuer Fensterheber muss sein..."
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Wenn jemand neue Fensteheber bekommen hat muss er die Mautfunkt. haben. Vieleicht muss man sie einfach programieren durch langerse drucken bei hoch und abfahren des Fensters - beim jedem Auto ist die Programierung die selbe. Mir beim BMW PL hat man gesagt: "willst du fur Beifahrer Mautfunkt.? Dann neuer Fensterheber muss sein..."


dann werd ich das mal probieren und die fensterheber öfter auf und zu machen.


bekomme meinen zzzz leider erst morgen wieder ist beim lackierer weil mir so ein sack in die türe gefahren und abgehauen ist:g



wäre für weitere tipps ideen dankbar.


habe die fensterheber für modell ab 10/2004 verbaut.

beifahrerseite 61316955052

fahrerseite 61316955043
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Zundung an und:

Fenster offnen (dauernt drucken) bis sie unten ist, dann kurz nicht drucken, dann nochmal kurz (3 s.) drucken (nach unten), dann Fesnter schleisen (denn Knopf dauernt drucken) bis sie geschlossen ist, kurz nicht drucke und nochaml drucken fur 3 s. (nach oben)
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Zundung an und:

Fenster offnen (dauernt drucken) bis sie unten ist, dann kurz nicht drucken, dann nochmal kurz (3 s.) drucken (nach unten), dann Fesnter schleisen (denn Knopf dauernt drucken) bis sie geschlossen ist, kurz nicht drucke und nochaml drucken fur 3 s. (nach oben)

Und was passiert dann?
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

damit wird das Fenster programiert-der mechanismu weisst danach wie lang muss er "Arbeit" nach oben oder nach unten. Im jedem Auto ist das selbe.
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

Meiner ist BJ 06/03. Mautfunktion ging an der Beifahrerseite zunächst nicht.

Irgendwann einmal hat es doch von alleine funtkioniert. Vermutlich weil ich unbewusst richtig rumgedrückt hatte.

Seit dem Einbau meines Dachmoduls geht´s nun wieder nicht mehr.

Also da liegt es sicher nicht am Fensterheber. Irgend ein elektr. Problem.

racerz336
 
AW: Mautfunktion bei BJ 03 Beifahrerseite geht doch!

so hab´s probiert so wie makinen es beschrieben hat und leider keine änderung :-(


naja egal kann man wohl nix machen




oder??
 
Zurück
Oben Unten