Max sein neues Coupé

Ich hab mir sagen lassen, soooo schwer ist das mit dem Umbau der Front nicht wirklich ;-)
 
Und OEM ist es auch. Originaler geht es doch gar nicht.

BMW-Z4_Coupe_Concept_2005_1024x768_wallpaper_02.jpg
 
andere Front würde für mich nicht in Frage kommen. Fahrzeug soll OEM bleiben und ne Front hat man auch nicht eben mal umgebaut wie zum Beispiel nen Spoiler wieder entfernt.

Front rückbauen ist einfacher wie Carbonspoiler rückstandslos entfernen ;) glaub mir....
 
VFL-Front am Coupé finde ich ganz schrecklich..... :ulrich:
Aber jeder hat ja seinen Geschmack.... ;)
:t

Ich finde es eine saubere Lösung, wenn die Reflektoren entfernt, die Stellen gefüllert, etwas gespachtelt und überlackiert werden.
Der TÜV sagt da nix. Ist mir zumindest nicht bekannt, dass das ein Problem darstellen könnte.
Die sind nur in den USA erforderlich.

@Sid Ney
Schaut sehr gut aus! :thumbsup:
 
Ich meinte nicht cool, weil Spachteln an sich nicht cool ist. Also qualitativ meiner Meinung nach nicht so dolle und ich würde versuchen überall wo es möglich ist Spachtelarbeiten zu vermeiden. Da die Einbuchtung an der Seite auch noch recht tief ist, wäre das mehr oder weniger ein Spachtelklotz :roflmao: Deswegen find ich moment eine Folierung oder Lackierung besser, auch wenn man dann noch ne Kante an der Seite sieht. Dafür aber auch schnell wieder auf Werkszustand rückrüstbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte nicht cool, weil Spachteln an sich nicht cool ist. Also qualitativ meiner Meinung nach nicht so dolle und ich würde versuchen überall wo es möglich ist Spachtelarbeiten zu vermeiden. Da die Einbuchtung an der Seite auch noch recht tief ist, wäre das mehr oder weniger ein Spachtelklotz :roflmao: Deswegen find ich momenta die Folieren oder Lackieren Lösung besser, auch wenn man dann noch ne Kante an der Seite sieht. Dafür aber auch schnell wieder auf Werkszustand rückrüstbar.

Klar, damit hast Du nicht unrecht.
Bei mir wurde eine Form eingeklebt, die aus dem selben Material wie die Stoßstange besteht, um die Einbuchtung zu schließen. Um das Spachteln kommt man aber nicht herum.
Desweiteren wird die Stelle bei der Montage und Demontage stark belastet, es ist also immer mit einem gewissen Risiko verbunden.

Edit: Hätte ich nicht aufgrund eines Kratzers, die Front sowieso neu lackieren lassen müssen und hätte ich es nicht zu einem Freundschaftspreis bekommen, wäre ich dieses Risiko auch nicht eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte meine Reflektoren ursprünglich auch wieder im originalen Anlieferzustand haben, bin aber im Nachhinein immer noch froh, dass sie schwarz "verbastelt" geblieben sind. Manchmal sind andere Meinungen gut :) :-) Vor allem bei dunklen Lacken schauen die originalen immer aus wie Fremdkörper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dunklen Lacken finde ich es ohne Reflektoren schon schöner, bei meinem Titansilber juckt es mich nicht die Bohne.
 
Wollte meine Reflektoren ursprünglich auch wieder im originalen Anlieferzustand haben, bin aber im Nachhinein immer noch froh, dass sie schwarz "verbastelt" geblieben sind. Manchmal sind andere Meinungen gut :) :-) Vor allem bei dunklen Lacken schauen die originalen immer aus wie Fremdkörper.

Verbastelt. Tzzzz.

Veredelt!
 
Zurück
Oben Unten