Mehr Beinfreiheit durch Abänderung des Armaturenbrettes

Muchmael

Fahrer
Registriert
8 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Guten Tag.

Überlege mir, einen Z4 VFL zu kaufen. Da ich 191 cm gross bin, habe ich das Gefühl, zu wenig Platz für mein rechtes Knie zu haben. Diese "Ecke" vom unteren Armaturenbrett sticht mir regelrecht ins Knie.

Hat schonmal jemand probiert, diese Spitze zu entfernen?
 
Hey, genau dieses Problem hab/hatte ich auch!! bin 1,98m und
war kurz davor das Auto wieder zu verkaufen...hab bei meinem jetzt die untere abbdeckung der Lenksäule ab und mir einen 2. Fahrersitz geholt und diesen so weit es ging abgepolstert!! es ist noch nicht perfekt, aber viel viel besser
die Überlegung diese Kante weg zu machen, die habe ich immer noch...nur müsste danach wohl das Armaturenbrett mit Leder oder dergleichen bezogen werden, damit dann das entstandene Loch verschlossen würdeist mir im Moment noch zuviel. aufwand...

wenn jemand ne bessere Lösung hat, dann her damit
 
198 ist nochmals ne Nummer grösser... Sitz entpolstern ist aber auch nicht ohne, oder? Leidet darunter der Komfort nicht extrem? Weiss du aus welchem Material diese Kante ist? Ist die nicht schon bezogen? Ich denke bei mir könnte damit das "Problem" gelöst werden. Falls es schon bezogen ist, wäre es sicher möglich. Stelle mir das noch so vor, dass einfach das Material darunter entfernt werden kann und den Bezug neu straffen... Mal schauen wie es sich auf der grossen Probefahrt anfühlt.
 
ich empfinde den Sitz eher als angenehmer...es wurden nur die Sitz- und die rückenfläche abgepolstert, so das ich ein bisschen tiefer und weiter hinten sitze!! die seitenwangen sind unverändert und bieten , da jetzt höher als die sitzfläche, mehr seitenhalt.

die Kante am Armaturenbrett ist nicht schon bezogen!! da ist ne Art hartplastik als Träger...darauf ist "Schaumstoff" und darüber der Kunststoff der Oberfläche. denke man könnte das Zeug höchstens erwärmen und verformen?!? aber daran hab ich mich noch nicht getraut...denn wenn da was schief geht, dann haste das ganze Armaturenbrett versaut
 
also ich bin 1,93 und habe keine Probleme sitz nach hinten und gut ist
 
also ich bin 1,93 und habe keine Probleme sitz nach hinten und gut ist

Du kommst mit dem Knie nicht vorne an?

Ich muss bei der zweiten Probefahrt den Sitz mal an seine Grenzen bringen. Die Einstellung der Rückenlehne soll auch noch ein paar cm bringen.

Falls alles nichts bringt, fahre ich mit Knieschoner :laugh:
 
Ich bin 1,96 und habe die Probleme auch nicht, muss dazu sagen das ich erst manuelle Sitze hatte und die doch etwas tiefer als elektrische einzustellen sind. Das man im Z4 etwas beängter sitzt als Großer wusste ich aber leider vorher -.- aber zumindest viel besser als wie im MX 5 :D
 
Nun, dann hoffe ich, mit einer guten Einstellung des Sitzes dieses Problem beheben zu können. Am Donnerstag weiss ich mehr :-)
 
Ich bin 1,96 und habe die Probleme auch nicht, muss dazu sagen das ich erst manuelle Sitze hatte und die doch etwas tiefer als elektrische einzustellen sind. Das man im Z4 etwas beängter sitzt als Großer wusste ich aber leider vorher -.- aber zumindest viel besser als wie im MX 5 :D

Gibt ja auch sowas wie "Sitz-Riesen", die bei gleicher Körpergröße einfach kürzere Beine haben!:)
 
also ich habe.e.sitze und muss sagen ich komme wirklich nicht mit meinem knie gegen die kante und.ich habe wirklich lange schöne Beine :) im slk ist das was ganz anderes da bekomme ich schon ehr probleme !
 
hmmm es kommt ja sicher auch noch auf die Körperhaltung beim Sitzen an. Und da habe ich eher den Drang zum "liegen":) Und wenn es dann wirklich nicht geht, schneid ich diese Kante halt ab! Das geht sicher irgendwie:11smashz:
 
mach mal ein Fahrsicherheitstraining, dann passen alle Knie, Beine, (Gebeine). Hände und Füße in den zzzz.
denn liegen, das kann ich nachts im Bett. Aber nicht beim Auto fahren :b
Ist auch garantiert billiger als den zzzz umbauen zu wollen.

.
 
Sicher ein guter Tipp, Danke.

Was wird einem denn da beigebracht?
 
Leider kann ich nicht weiter nach hinten rutschen, da ich sonst auf die Sonnenbrille sitze:B:)
 
Und wenn es dann wirklich nicht geht, schneid ich diese Kante halt ab! Das geht sicher irgendwie

... ist aber saugefährlich. Hast du dir schonmal Gedanken gemacht, was bei einem Unfall dann passiert? Dann rammt dein Knie irgendwo gegen Kanten, die eben nicht entschärft sind. Gerade im Armaturenbrettbereich können die Autohersteller nicht einfach machen, was sie wollen. Da hat jede Kante bzw. Rundung ihren Sinn.
Du kämst ja auch nicht auf die Idee, deinen Airbag auszubauen, weil du der Meinung bist, daß das Lenkrad zu nah ist :w.
Ich würde dringend abraten, am Armaturenbrett irgendwas wegzulassen. Notfalls musst du dich nach einem anderen Auto umsehen. Aber wie du oben siehst, kommen auch größere durchaus im Z4 zurecht.
Wie pixelrichter schon schreibt: erstmal bei der Sitzposition anfangen ;)

Winni
 
Daran habe ich auch schon gedacht und stimme dir zu. Da es erst eine Idee ist, und ich den Wagen noch nicht mal besitze, habe ich mir auch noch nicht genau vorgestellt (oder anschauen können), wie das dann aussehen könnte. Aber ich denke, in diesem Fall würden Kanten und Spitzen verschwinden, und keine neuen hinzukommen.

Auf jeden Fall wäre dieser Versuch das Letze was ich probieren würde. Meine Frage war ja, ob das schon jemand gemacht hat. Es gibt ja nichts, was noch keiner gemacht hat. Und überraschenderweise gibt es seeeehr viele grossgewachsene Z4-Fahrer;)
 
Ich passe mit meinen 1,97 cm auch gerade so eben in das Fahrzeug. Ich habe die manuellen M-Sitze:) , ob jetzt die manuellen "Standardsitze" besser sind, kann ich nicht beurteilen.
Die Diskussion um die elektrischen Sitze, mehr oder weniger Platz habe ich auch schon einmal verfolgt.
 
Ich passe mit meinen 1,97 cm auch gerade so eben in das Fahrzeug. Ich habe die manuellen M-Sitze:) , ob jetzt die manuellen "Standardsitze" besser sind, kann ich nicht beurteilen.
Die Diskussion um die elektrischen Sitze, mehr oder weniger Platz habe ich auch schon einmal verfolgt.
 
Trotzdem bleibt doch die Frage bei ein Unfall, wie viel Knautschzone man als großgewachsener hat, wenn man ohnehin schon an den Amaturen anliegt, bleibt bei einem Unfal nicht mehr viel Puffer.
Naja ich bin nicht alzu groß und auch nicht dick.
 
Wenn der Sitz aber beim Crash nicht automatisch nachgibt, weil dieser ja eingerastet ist, dann bringt mehr Platz auch nicht wirklich viel.

Über das Szenario sowie einen Überschlag sollte man auch nicht wirklich nachdenken.

Bei um die 5.000 Verkehrstoten in Deutschland, da sind noch nicht einmal die eingerechnet, die langfristig etwas davon behalten werden
 
Die schlimmsten Folgen haben Unfälle verursacht durch eine „nicht angepasste Geschwindigkeit“. 40% aller Todesopfer im Straßenverkehr 2010 gingen auf diese Unfallursache zurück.
 
Na, da können die Z-Fahrer ja nicht betroffen sein, die sind ja alle mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs :w
 
Zurück
Oben Unten