Mehrleistung für 3.0 SI

War heute der einzige Roadster in unserer Gruppe mit Scout Frank.
Ich fand es richtig geil und bei dem Wetter war OFFEN die absolut richtige Entscheidung.

Edit: Was ich eigentlich schreiben wollte, dass ich mich absolut nicht untermotorisiert gefühlt habe. Die Leistung passt zum Auto. Meine Meinung. Schmickler kann man machen, weil gerade beim Roadster die längere Übersetzung kompensiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute der einzige Roadster in unserer Gruppe mit Scout Frank.
Ich fand es richtig geil und bei dem Wetter war OFFEN die absolut richtige Entscheidung.
Kann ich schon verstehen, durch den Leichtbau des Roadsters warst ja auch viel Nachhaltiger Unterwegs 👍

Aber, ist das eventuell der falsche Thread, in dem Du das posten wolltest?
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Dann zu Schmickler, die 20 Ps sind topp vor allem wegen dem mehr an Drehmoment was früher anliegt. Kompressor kostet auch um 7.500€ und bringt meines Wissens keine 80 Ps...

Oder dann den "Downgrade" zum "Upgrade" :D ... ein M54 mit G-Power Kompressor für "schlappe" 3000€ ;) .... kommt dann am Ende wohl auf 310-320PS, dazu ein kurzes Diff ... und nun mit mehr Bums unten heraus, also aus jeder Kehrtwende in den Serpentinen ;)

Und das Thema Automatik habe ich eh noch nie ein einem Roadster verstanden .... aber das ist eine andere Baustelle.
 
Und das Thema Automatik habe ich eh noch nie ein einem Roadster verstanden .... aber das ist eine andere Baustelle.

Bist du denn schon mal eine gefahren?

Hab sie gestern um die Loreley ganz schön vermisst. Leider war das Wetter zuuuu gut, um das Coupé zu nehmen. Aber um die Alpine noch besser zu verfolgen, hätte ich ich die Automatik sehr genossen auf der Ausfahrt.
 
Den N52 zum M54 downgraden nur um für wenig Kohle einen Kompressor draufzubauen?
Dafür hängt der N52 zu gut am Gas.

Die Tipps von Moscha sind zielführend, das hat einiges an Mehrspaß zu Folge. Würde nur das Kompressorgeblödel überspringen und direkt den Motorwechsel vorziehen. Da gibt's viel haltbar...
 
Habe einen Lotus mit Kompressor.
Habe dann einen Golf 5 mit Chiptuning gefahren.

Der geht zwischen 180 und 280 schneller als mein Lotus von 150 auf 200.

Für mich brauche ich nicht dieses Gigantische Drehmoment die ein Turbo bietet. Das Verhältnis zwischen Drehmoment Zuwachs und Leistungszuwachs ist für meinen Geschmack optimal beim Kompressor.

Die 3.0si Maschine die geilste Maschine die ich jemals gefahren bin. Ansprechverhalten, Entfaltung des Drehmoments und bie Kraft zwischen 4000 und 7000 umin.... einfach wunderschön!
 
Gibt nix besseres, Schalten ist sowas von altertümlich.
Bist du denn schon mal eine gefahren?

Hab sie gestern um die Loreley ganz schön vermisst. Leider war das Wetter zuuuu gut, um das Coupé zu nehmen. Aber um die Alpine noch besser zu verfolgen, hätte ich ich die Automatik sehr genossen auf der Ausfahrt.

Das sind eben einfach die Persönlichen Befindlichkeiten oder Vorlieben... ich für meinen Teil mag es einfach nicht in einem Spaß-Auto, ich empfinde Spaß beim schalten und dazu das Gefühl das ich alles wirklich in der Hand habe... dazu der Wandler, auch wenn der recht straff sein sollte, kommt er von der Direktheit doch niemals an eine Kupplung ran .... eine Automatik in einem 5er, ein Must-Have, in einem Roadster, wie eine Gehhilfe für mein Empfinden.

Okay mit dem SMG ist es aber auch schwer vergleichbar ... dazu mag ich es auch wenn man die Kraft-Unterbrechung von Gang zu Gang im Fahrzeug spührt.

Den N52 zum M54 downgraden nur um für wenig Kohle einen Kompressor draufzubauen?
Dafür hängt der N52 zu gut am Gas.

Naja das war ja auch nur ein Spaß .... und sollte verdeutlichen das ein mit Sicherheit gleichwertige Kompressor bei dem neueren Motor (N52) eben gleich mal für den Doppelten Kurs angeboten wird .... dazu soll der N52 doch eh nicht so Kompressor geeignet sein wie der M54 hieß es doch mal?
 
wobei das kurze gerucke bei kurzer schaltzeit beim automatik durchaus geil ist :D

und im zetti hat man auch die paddles und kann manuell die automatik schalten
 
Das Thema HS vs MS haben wir gefühlt in jedem dritten Thema.
Völlige Geschmacksache und hat mit Leistungssteigerung wenig zu tun.
Aber natürlich ist die Automatik die bessere Wahl 😂😂😇
 
Man kann es auch nicht oft genug wiederholen! ;)

Es muss wohl am Baujahr liegen, und nicht das vom Fahrzeug :P

Wie ihr hier alle von dem Automatik schwärmt muss ich mal einen fahren .... bisher hat mir kein Auto mit Automatik das Feeling gegeben was ich wollte, auch nicht das perfekte 8G ZF Getriebe im F10 .... es bleibt ein Automatikgetriebe was einfach nur smooth und unaufgeregt die Gänge wechselt.
 
Wenn dir die 8 Gang Automatik schon zu langweilig ist, wird dir der 6 Gang Automat ebenso langweilig vorkommen...

Ich fand den manuell geschalten im 3er ganz angenehm, da gefühlt die Wandlerbrücke lediglich beim schalten aufgemacht wird...
 
Zurück
Oben Unten