Mehrpreis für Umstieg - was lohnt wirklich?

Sooooo - Laptop unter den Fingern und los gehts.

Ich bin 178cm groß und 91kg schwer. Das schwankt ziemlich stark. Aber aktuell bieten die M-Sportsitze absolut keinen Seitenhalt. Die Polster drücken mir einfach nur in den Rücken. Wenn ich dann noch meine Jacke anhabe, die ich - da ich auch bei klitzekleinen Minusgraden noch offen fahre - ständig anhabe, passt gar nichts mehr.

Der 3.0SI hat mir vom Sound auch nicht gefallen. Der sägt so blechern. Meiner ist dumpf, dunkel und blubbert gerne wenn er heiß ist.

Das M-Lenkrad ist ein Traum und das kommt mir auch sofort in den Wagen.
Innenraumverarbeitung ist auch besser, aber wichtig ist nicht, WAS der Z4 drin hat, sondern wo ich damit hinfahre und dass ich damit oft unter freien Himmel komme. Wenn ich im Mai 10 Tage in die Dolomiten fahre, dann interessiert mich die hochwertigere Innenausstattung überhaupt nicht. Während so ein M-Lenkrad und ein B12 Fahrwerk den Ausritt wiederum aufwerten.

Und auch wenn die gelben Blinker 2003 schon Retro-Fit waren - mir gefällts. Es ist gewagt, es ist mal was anderes, es ist extravagant und ich gebs nicht mehr her. Sprich: Ich steig nicht um. Besser ist nicht immer besser. Vor allem der 3.0er Motor fährt sich auch ganz anders - ich finde besser und gleichmäßiger und smoother. Mit dem 5 Gang Getriebe sogar noch geiler im 3er, als im Z4 mit dem 6 Ganggetriebe. Das ist alles nicht rational erklärbar - gut, dass ich heute gefahren bin.

Meine Sitze werde ich an den Hüften aufpolstern. Was mir fehlt rüste ich nach. Macht ja auch Spaß :)

Vielen Dank für die rege Beteiligung an dem Thread.

Dazu füge ich mal folgendes hinzu:
Ich bin 1,90m und wiege 90kg. Schwankt auch ein bissl...
Die Sitze sind zwar nicht perfekt für meine Größe, aber es geht schon, auch für längere Strecken. Aber vermutlich bist du breiter. ;-)
Der Aspekt mit Jacke ist natürlich wichtig, ich fahre ja auch meistens offen. Auch im Winter. :-)

Das Coupé mit dem Roadster vom Sound her zu vergleichen würde ich jetzt so auch nicht unbedingt. Im Coupé hört man ja fast gar nix finde ich. Wenn ich offen fahre und eine ziemlich heiße Etappe hinter mir habe, ist der Auspuff (alles Serie wohlbemerkt) so dermaßen laut und dumpf, dass es jedes Mal blubbert im Schub wenn ich vom Gas gehe und auch das Grundniveau was Lautstärke betrifft auf einmal ein anderes ist, als im kalten Zustand, aber deutlich anders!!! Meine Frau hört mich schon jedesmal kommen, wenn ich noch fast 1km entfernt bin, sagt sie.

Ich denke, aber du hast das dennoch schon entschieden für dich. Würde ich an deiner Stelle aber auch nicht unbedingt anders machen, auch wenn mir das VFL Modell persönlich überhaupt gar nicht gefällt. Weder von außen, noch technisch mit den Uralt Motoren, noch im Innenraum. Ich habe da schon fürchterliche Kombinationen gesehen mit grauen Knöpfen, knallrotem Leder, außen silber metallic mit Aeropaket und Hardtop. Zum Kotzen ist noch untertrieben...aber das muss jeder selbst wissen.

Was du zwischen Coupé und Roaster auch nicht vergessen darfst ist die andere HA-Übersetzung. Das Coupé als Handschalter im Vergleich geht gefühlt irgendwie schneller untenrum. Fühlt sich an als wäre das Auto leichter. Der Roadster ist schon recht lang übersetzt. Eben als Cruiser und zum Sprit sparen. Ich würde mir manchmal auch das kürzere Diff inkl. Sperre wünschen, werde hier aber nichts investieren, solange nichts kaputt ist.
 
Zurück
Oben Unten