mein 2.0er machte gestern die grätsche

reptile

macht Rennlizenz
Registriert
25 November 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
hallo zettie fans,

gestern abend gegen halb 10 komme ich von der arbeit und starte mein zettie, alles ganz normal, auf einmal ruckelt er und die motorkontrollleuchte geht an, wie damals bei zündspule 4 (bei ca. 75,000km)
dann ruckelt er weiter die leuchte bleibt, hinten geht übelst viel rauch (weiss) aus dem auspuff und der motor zieht absolut nicht mehr, rechts rangefahren und von paps abschleppen lassen. motor ging beim rechts ranfahren gleich von selbst aus.
dann roch es nach verschmorrtem gummi?
mein goldstück ist gerade bei atu, (gehe sonst zum werkstattmeister meines vertrauens,aber die waren garad "3m weiter" um die ecke.fast kurz vor denen, ;) und fast vor meiner wohnung....
ach shit, ich bin nun extra immer mal "langstrecke" also so ca. 60-100km am we gefahren,
hoffe das ist nicht wegen der kurzstrecke in der woche--....

mal sehen was atu nachher sagt,
ich halte euch auf dem laufenden :)

aaaarghhhh jedes jahr neue reifen, und jetzt das, uff, hoffe es geht alles gut, musste mir gestern abend drei bier einflößen um überhaupt ruhig schlafen zu können....
 
Grüße...

mmh, ärgerlich.
Ich glaub deiner ist jetzt der dritte der unter der Kälte leidet. Hab bei meinem auch schon hin und wieder einen kleinen Ruckler beim Starten gehabt, aber nichts ernstes.

Drück dir die Daumen
 
Hallo,
ist das ein N46-Motor? Dann würde ich auf eingefrorene Kurbelgehäuseentlüftung tippen, wie es schon bei einigen M54-Motoren vorkam.
Mein Tip: Hol das Auto schnell weg von ATU und lass es dort auf keinen Fall reparieren!
Gruß editor
 
hallo frank, habe gestern abend nach der aktion gleich geschaut,diesmal kein gelber schleim auf öldeckel oder so.
zündkerzen waren im dez.2011 gleich beim tüv mitgewechselt wurden, hat aber wohl nix zu sagen?
zu drittens kann ich nix sagen.... aber danke für den link...
werd mir das mal zu gemüte ziehen.
ich lauf hier auf arbeit rum wie falschgeld :confused:
 
Hallo clemens,

neee, es geht nicht darum zu beurteilen welche Auswirkungen Schleim am Öldeckel hat, sondern um eine Hilfestellung welche Ursache der Motorschaden hat.

Und wenn bei defektem Motor kein Schleim am Öldeckel vorhanden ist, kann eine gefrorene KGE fast schon ausgeschlossen werden. Falls doch Schleim drin ist, sollte man da genauer hinschauen.

Ob der M nun sowas hat oder nicht, ist in diesem Thread relativ egal ... ebenso ob Du Schleim im Öldeckel hast oder nicht :#
... es geht hier nur um den N46 2.0.
 
naja... immer noch besser als
moz-screenshot.png
SamstagbeiATU.jpg


sorry is OT.....
 
Oh Mist, Alex!
Hoffe, es wird nicht zu teuer....!? Meiner bleibt schön in der Garage stehen, damit DAS nicht passiert ;)
 
Tue Dir, Deinem Geldbeutel und vor allem Deinem ZZZZ einen Gefallen!

Hole ihn schnellstmöglich bei ATU weg!!!!!!!!!!!!!!!
 
hey leute,

also atu scheint hier nicht so begehrt zu sein ;) könnt ihr das begründen?
war sonst ja immer bei meinem ralf zu dem ich schon seit jahren gehe,alles io, aber diesmal standen die gleich um die ecke und da dachte ich dorthin, nun scheint wohl wie bei mir mit media markt eine hass-sache zu sein. (die waren sehr kundenunfreundlich, und da ich selber einzelhändler bin,achte ich auf sowas anders, MM sieht mich in diesem leben nicht mehr ;) ,mit atu war ich bis jetzt wenn meiner mal nicht konnte,zufrieden.

naja egal, so jedenfalls läuft mein goldstück wieder.....

das kge wurde gesäubert,viel schleim, batterei geladen, (war auf grün zwar noch),
der zettie hatte absolut kein kühlwasser mehr,wie das kommt weiss ich nicht,
ich mein ich bin zettie fan und liebe mein auto, aber in all den jahren wo ich meinen nissan fahre musste ich da nix kontrollieren,lief immer top, und beim zettie muss ja alle nase lang was kontrolliert werden...nun ja....
(bevor die rufe kommen, JA ich HÄTTE mal kontrollieren sollen, aber mit HÄTTE kommt man im leben nicht mehr weit...)
jedenfalls meinte der meister das ich mal wieder ne ordentliche langstrecke fahren soll.und das werd ich heut abend gleich machen :Bobwohl hier es schneit wie sau....

ich werd aber trotzdem nochmal die tage zu meiner werkstatt des vertrauens gehen !!!!

paps hat mich jetzt überzeugt doch das auto von mutti (mein alten nissan almera n15-war ursprünglich für mutti gedacht,aber die fährt ja jetzt im himmel) für den harten winter zu nehmen.
ich hatte letztes jahr glaube den auch schon genommen,da soviel schnee war das ich hier nicht mehr vom fleck kam.

na zum glück kann ich dann montag mit dem zettie zum fahrertraining düsen :)
 
...zettie hatte absolut kein kühlwasser mehr,wie das kommt weiss ich nicht,...
... vielleicht der Service bei ATU??? &: :b

Kann der Kühler sein, auch Schläuche oder Dichtungen oder das Gefäß. Ich tippe aber auf den Thermostaten! Da gab's mal 'ne flaue Serie!

Grüße, Herbert
 
Hallo Alex,

Dein Text wirft einige neue Fragen auf ...

hey leute,

also atu scheint hier nicht so begehrt zu sein ;) könnt ihr das begründen?

Das erklärt sich gleich von selbst :s
war sonst ja immer bei meinem ralf zu dem ich schon seit jahren gehe,alles io, aber diesmal standen die gleich um die ecke und da dachte ich dorthin, nun scheint wohl wie bei mir mit media markt eine hass-sache zu sein. (die waren sehr kundenunfreundlich, und da ich selber einzelhändler bin,achte ich auf sowas anders, MM sieht mich in diesem leben nicht mehr ;)

In meinen Augen hängt der Service in einem laden stets an der Persönlichkeit der Mitarbeiter - ich selber meide dadurch den jeweiligen mitarbeiter und suche mir andere - aber ich würde mir selber nicht den preisvorteil nehmen lassen .. zumal es bei MM nur um "Beratung" geht, nicht um handwerkliches Geschick und Ausbildung oder so.

,mit atu war ich bis jetzt wenn meiner mal nicht konnte,zufrieden.

Bei ATU jedoch geht es um handwerkliche Fähigkeiten der jeweiligen Mitarbeiter. Teilweise sind diese nicht so arg ausgeprägt und das Qualitätsmanagement scheint bei ATU Verbesserungsbedarf zu haben ...

naja egal, so jedenfalls läuft mein goldstück wieder.....

Super!

das kge wurde gesäubert,viel schleim, batterei geladen, (war auf grün zwar noch),

Wenn die Batterie grün war, wieso wurde sie dann geladen? ... naja, immerhin wird nur eine Zelle von 6 überwacht, daher schon ok - wurde das von Dir beauftragt? In Rechnugn gestellt? Bezahlt?
der zettie hatte absolut kein kühlwasser mehr,wie das kommt weiss ich nicht,

Der Z4 besitzt eine Kühlmittelstand-Überwachung, wenn da "nennenswert" viel Kühlmittel fehlt, dann geht eine Lampe an. die Aussage "kein Kühlmittel mehr" bedingt, dass versuct wurde Kühlmittel abzulassen ... und hier entsteht die Frage: Wozu sollte das abgelassen werden?
Oder meinten die Jungs, dass der "Frostschutz" nicht ausreichend war?
irgendwas passt hier jedenfalls nicht.

ich mein ich bin zettie fan und liebe mein auto, aber in all den jahren wo ich meinen nissan fahre musste ich da nix kontrollieren,lief immer top, und beim zettie muss ja alle nase lang was kontrolliert werden...nun ja....

Nein, da muss nix kontrolliert werden, wenn das Auto so genutzt wird wie es entwickelt wurde ... Dein nissan war ein "Hausfrauenauto"? ... und kein "sportliches Auto"? Sportliche Autos bedürfen immer etwas mehr Pflege ... wbei der Z4 da sehr einfach ist.
(bevor die rufe kommen, JA ich HÄTTE mal kontrollieren sollen, aber mit HÄTTE kommt man im leben nicht mehr weit...)

Mit "HÄTTE" wärst Du in diesem speziellen Fall nicht weiter gekommen? ... ich denke schon :s Wobei die Aussage mit dem Kühlmittel eben nicht passt ... aber Kurzstrecken mag kein heutiges Fahrzeug - und schon gar nicht bei den aktuellen Temperaturen.
Dass der N46 da auch so empfindlich ist, ist mir neu .. aber nun denn.
jedenfalls meinte der meister das ich mal wieder ne ordentliche langstrecke fahren soll.und das werd ich heut abend gleich machen :Bobwohl hier es schneit wie sau....

Schätz mal das Risiko ab ... Einfrieren vs. von anderen auf rutschiger Straße abgeschossen zu werden. Wenn die KGE nun frei ist, dann ist eine Langstrecke nicht nötig. Lieber mal die Entlüftung gegen Kälte isolieren. Sollte auch bei Dir funktionieren ... eifnach mal gucken.

ich werd aber trotzdem nochmal die tage zu meiner werkstatt des vertrauens gehen !!!!

Wozu?

paps hat mich jetzt überzeugt doch das auto von mutti (mein alten nissan almera n15-war ursprünglich für mutti gedacht,aber die fährt ja jetzt im himmel) für den harten winter zu nehmen.

Ah, doch ein robustes "Hausfrauenauto" ;-)
ich hatte letztes jahr glaube den auch schon genommen,da soviel schnee war das ich hier nicht mehr vom fleck kam.

na zum glück kann ich dann montag mit dem zettie zum fahrertraining düsen :)
 
Hallo Alex,

Dein Text wirft einige neue Fragen auf ...

hallo lieber frank,sorry da hatte ich mich sicher in der aufregung verschrieben, ich meinte das ist eingefroren gewesen und die mussten reinfüllen.

heute schneit es bei uns in leipzig auch wieder sehr,sodas ich überlege da heut nochmal eine langstrecke zu fahren,ob sich das lohnt, muss erstmal dann vom parkplatz wegkommen ;)

ich werd auch die kge isolieren.
sag mal frank,du hast doch diese nieren abdeckungen dir gebaut, wie hast du die mase rausbekommen? einfach den grill messen?

jaja der nissan wäre jetzt das hausfrauenauto geworden,bin den aber 7 jahre selbst gefahren (selber 100.000km) und war auch sehr zufrieden mit dem....

zu der sache mit der battiere:
ich hatte sonntag/samstag nachgeschaut,da war grün.
das laden der batterei bei atu hat 1,-euro gekostet,ist okay,aber ich weiss auf was du hinausmöchtest....(wegen in auftrag gegeben)
 
Hi Alex,
ich denke mit den Kommentaren zu ATU ist es wie bei McDonald*s oder der Bild Zeitung. Bilde dir einfach selber deine Meinung. Gutgemeinte Hinweise z.B. von Frank (nur in Auftrag gegebene Sachen bezahlen...) musst du ja nicht außer Acht lassen. Gilt aber eigentlich für jede Werkstatt.

Freut mich, daß dein Auto wieder läuft!

Darf man denn fragen, was du bezahlt hast, bzw. natürlich wie lange die gesucht haben?

Grüße
Winni
 
Zurück
Oben Unten