Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Börnout

Fahrer
Registriert
17 April 2008
Mahlzeit,

nachdem ich jetzt meinen zetti verkauft habe, bin ich jetzt auf der suche nach einem m roadster!!
nur dieses thema macht mir langsam kopfschmerzen!!
im großen und ganzen hab ich 3 derzeit zur auswahl....

1)bj 06, 3 vorbesitzer, 50 000 km fast voll, europlus 26 000 Felgen&reifen neu

2) bj 07, 2 vorbesitzer, 30 000 km voll, garantie 29500 muss noch

3) bj 07, 2 vorbesitzer, 15 000 km voll, europlus 34500 muss noch


fahren würde ich ab märz, also könnte man sagen "warte" aber dafür bin ich einfach nicht der typ.
ich werde das auto 2-3 jahre halten!also gehts mir darum ihn mit möglichst wenig verlust wieder abzugeben!
die frage ist, wann kommen die, berühmten, sonderleasing dinger zurück und machen den markt "kaputt" ?!oder sind sie schon da?


Der erste hat dazu noch die große inspektion gerade hinter sich! sowie schöne felgen mit guten reifen!
das müsste ich bei den anderen noch investieren!

vll könnt ihr mir nen paar....tips, ideen oder einfach nur meinungen mitteilen......

ich richte im mom 2 mal am tag mein iphone akku hin dank mobile app :g
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Hallo,
Ganz klar Nummer 1.
Der M fällt auf einen bestimmten Wert und da
Bleibt er dann ewig.

Hansi
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Die Vorbesitzer sind hier sowieso egal. Du bist auch bei den anderen beiden bereits der Dritte. Und obs der dritte oder vierte Besitzer ist, bleibt sich gleich.

Ich würde zum günstigsten Raten. Da du nur Saison fährst und es daher wohl eher ein Zweitfahrzeug ist, sollten nicht wesentlich mehr KM draufkommen. Die Pflege und das Scheckheft spielen beim Verkauf wohl eine größere Rolle.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

1)bj 06, 3 vorbesitzer, 50 000 km fast voll, europlus 26 000 Felgen&reifen neu

2) bj 07, 2 vorbesitzer, 30 000 km voll, garantie 29500 muss noch

3) bj 07, 2 vorbesitzer, 15 000 km voll, europlus 34500 muss noch
Also mit diesen spärlichen Daten wird es schwer bis unmöglich, dir einen Rat zu geben. DU weisst doch über jedes dieser Fahrzeuge viel mehr Bescheid, als die Leute hier. Wie sollen dir dann die User hier einen Tipp geben, der deine Entscheidung beeinflussen soll?
LG
Didi
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Zu den Autos
Alle checkheft
Alle unfallfrei
Keine besondere Abnutzung oder sonstige nicht übliche gebrauchsspuren!
Von dem Gesichtspunkt sind alle auf dem gleichen stand!
Und Farben lass ich auch mal aussenvor!
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Also bei der Auswahl kommt es rein auf DEINEN persönlichen Geschmack an (sprich Farbe, Ausstattung, usw.). Da wird dir keiner die Entscheidung abnehmen können.
Wichtig wäre noch die Frage, sind denn alle 3 vom BMW-Händler? Denn M meiner Meinung nach nur vom Händler mit komplettem Checkheft und Euro+ Garantie!
Ansonsten hören sich alle 3 ganz gut an. Weniger als 2 Vorbesitzer gibts beim M recht selten, da viele zuerst auf BMW Autohäuser zugelassen wurden und danach als Sonderleasing gelaufen sind... Ach ja und die letzen Leasingrückläufer aus 2008 kommen nächstes Jahr auf dem Markt, wobei ich glaub, dass der Preis trotzdem recht stabil bleiben wird.

Schon mal viel Spass bei den Probefahrten und der Entscheidung! :)

Grüße
Andy
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

also ich ich sagen es mal so....
wenn die ausstattung relativ identisch ist, und dir lederfarben und lackfarben bei den 3 wagen auch gefallen, falls sie nicht sogar gleich sind, dann würde ich ganz klar nummer drei nehmen.
Er hat am wenigsten gelaufen und wenn ich mich nicht irre ist europlus doch auch eine garantie erweiterung oder eine garantie für gebrauchtwagen.
ich würde es so machen auch wenn nummer drei einen ordentlichen batzen mehr kostet.
Aber letzten endes musst du dich entscheiden welcher die mehr zusagt.
Gruß TobWee
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Die Frage ist ob ich in 2-3 Jahren beim Verkauf dann tatsächlich 8-9 tausend mehr bekomme.....
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

ich schätze das kann dir hier niemand verbindlich beantworten. Ich habe persönlich immer den Gedanken
Wenn ich beim Kauf (wir reden sicherlich von seriösen und gepflegten Fahrzeugen) bereits 5-6k sparen kann, dann habe ich dieses Geld nie ausgeben müssen.
Diesen Betrag kann ich wenigstens heute (!) schon bemessen. Alles andere ist doch aus heutiger Sicht Spekulation.

Wenn die Autos - in deinen Augen - heute vergleichbar sind, im Preis jedoch fast 10k differieren, warum dann nicht bereits heute Geld sparen ??
Dann fällt es dir - im späteren Falle eines geplanten Wiederverkaufs- auch leichter kleinere Zugeständnisse zu machen.

aßgeblich unterscheiden sich die Autos, gemäß deiner Angaben, nicht nur im Preis sondern auch in der Laufleistung.
Hier wäre- auch im Hinblick auf einen späteren Wiederverkaufswert - deine geplante Km- Leistung / Jahr eine wichtige Angabe.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Doppelpost
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

ich schätze das kann dir hier niemand verbindlich beantworten. Ich habe persönlich immer den Gedanken
Wenn ich beim Kauf (wir reden sicherlich von seriösen und gepflegten Fahrzeugen) bereits 5-6k sparen kann, dann habe ich dieses Geld nie ausgeben müssen.
Diesen Betrag kann ich wenigstens heute (!) schon bemessen. Alles andere ist doch aus heutiger Sicht Spekulation.

Wenn die Autos - in deinen Augen - heute vergleichbar sind, im Preis jedoch fast 10k differieren, warum dann nicht bereits heute Geld sparen ??
Dann fällt es dir - im späteren Falle eines geplanten Wiederverkaufs- auch leichter kleinere Zugeständnisse zu machen.

aßgeblich unterscheiden sich die Autos, gemäß deiner Angaben, nicht nur im Preis sondern auch in der Laufleistung.
Hier wäre- auch im Hinblick auf einen späteren Wiederverkaufswert - deine geplante Km- Leistung / Jahr eine wichtige Angabe.

Stef hat schon einige gute und richtige Argumente gebracht.
Und wenn du wirklich bei einem BMW von einem Wunschwiederverkaufspreis in deiner Kalkulation ausgehst, dann kannst du ganz schnell auf die Nase fliegen.
Bei einem Massenprodukt wie es, auch der M Z4, darstellt ist das einfach zu ungewiss und nicht einfach zu kalkulieren.
Es braucht vom E89 nur eine M Version erscheinen, dann ist der E85 abgeschrieben.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Bei einem - dann - 6 Jahre alten Fahrzeug ist das immer sehr sehr schwierig.

Mein Tipp : Wenn die "teureren" Modelle nicht spürbar besser, wertiger, etc. sind, dann bist du - REIN FINANZIELL GESEHEN - mit dem "günstigen" auf der sicheren Seite.

Bist du jedoch jemand der - sollte bei dem günstigen dann mal eine Reparatur anstehen - sofort denkt : "oh mann, hätte ich nicht den günstigen genommen, etc." dann musst du das überdenken.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Blöd ists nur, wenn man den teuren hat und das ein Montagsauto ist.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Für mich ganz klar Nr. 2. (auch in Unkenntnis, was bei dem "fast voll" denn fehlt, aber gerade beim Wiederverkauf bist Du dann auf der sicheren Seite.

Der km-Unterschied ist IMHO marginal und der mit der geringen Laufleistung definitiv zu teuer. Bei Gebrauchtwagen denke ich immer - wenn was war, ist das hoffentlich nach 20.000 km aufgetreten und dann schon repariert^^
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

...es braucht vom E89 nur eine M Version erscheinen, dann ist der E85 abgeschrieben.

Exakt das glaube ich nicht! Grund: es ist der letzte M (in der Z-Baureihe) mit einem Hochdrehzahl-Motorkonzept. Nicht jeder ist "scharf" auf den Turbo-Trend.
Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass in ferner Zukunft ein guterhaltener Z4M durchaus wieder etwas moderat an Wert zunimmt (oder zumindest recht stabil bleibt).
Aber erst einmal muss die Delle nach unten überwunden werden, die mit den in 2011 zurückkommenden Leasingfahrzeugen noch kommt.
Obwohl - es ist ja schon jetzt nicht ganz einfach, ein gutes Exemplar eines E85/E86 Z4M zu erhaschen. Wenn die Daten, der vermeintliche Zustand und die überprüfbare Historie stimmen, dann hätte ich wenig Bedenken.

Viel Glück bei der Suche. Ich bin ja Gott sei Dank glücklich und zufrieden "versorgt".:X
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Ich glaube da kommt noch eine Delle auf uns zu wenn die Leasingrückläufer kommen. Denn da wurden die Leute nicht nur an geringe Kosten/Preise gewöhnt sondern die Nachfrage an sich ist eher gering da speziell beim MZ4. Denke doch das die AG die Autos lieber an die Kunden veräußert bzw übergibt als sie sich selbst wieder auf den Hof zu stellen. Die Sonderleasingaktion kam ja nicht zustande weil BMW ein Herz für Liebhaber schneller Autos hatte. Die standen auf dem Hof und sollten Weg. Was sie den Kunden als Übernahmeangebot anbieten werden im Januar wird darüber entscheiden wo sich der Preis hinbewegt. Ich persönlich würde da mit einem Kauf noch abwarten, auch wenn es schwerfällt.

Cheers
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Exakt das glaube ich nicht! Grund: es ist der letzte M (in der Z-Baureihe) mit einem Hochdrehzahl-Motorkonzept. Nicht jeder ist "scharf" auf den Turbo-Trend.

Sehr gutes Argument, allerdings gibt es auch zahlreiche Fahrer für die ein gebrauchter nicht in Frage kommt. Würde ich mir bei einem Leesingrückläufer auch zweimal überlegen, denn wie die Leute mit Leesingfahrzeugen umgehen sollte bekannt sein.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Also ich würde bei einem M generell schon auf die Kilometer achten. Alleine wegen dem Hochdrehzahlmotor wirst du in drei Jahren viel bessere Karten beim Verkauf haben als mit den anderen. Hab meinen 2006er heuer auch mit 18.000 km gekauft. fahre zwar mehr wie du, aber mir wars sehr wichtig.

Also ich würd mich aber vielleicht sogar für die goldene Mitte entscheiden. Das Angebot erscheint mir sehr gut.
Mach mal paar genauere Angaben was alles drinnen ist... E-Sitze? Navi mit DSP? Welcher Lack? usw.

Gruß
Tim
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Sehr gutes Argument, allerdings gibt es auch zahlreiche Fahrer für die ein gebrauchter nicht in Frage kommt. Würde ich mir bei einem Leesingrückläufer auch zweimal überlegen, denn wie die Leute mit Leesingfahrzeugen umgehen sollte bekannt sein.

Also ich geh mit dem geleasten M genauso um wie mit meinem gekauften CeeLKa :M nämlich sehr pfleglich als ob er gekauft wäre und ich denke so werden es die meisten M-leaser auch handhaben denn keiner der M´s hat Garantie und somit gehen Reparaturen auf eigene Rechnung und wie man weiss kann´s da schon mal recht teuer werden bei z.B. nem Austauschmotor. Bei einem 5-6 Jahre "alten/jungen" Wagen kann immer schnell mal was kommen ob M oder nicht M.

Vieleicht noch etwas für den TE, in den 3 Jahren keine einzige aussserplanmäßige Reparatur nichtmal eine Garantiesache, nur eben die normalen Kundendienste nach Plan und jedes Jahr frisches Öl. :t
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Also ich geh mit dem geleasten M genauso um wie mit meinem gekauften CeeLKa :M nämlich sehr pfleglich als ob er gekauft wäre und ich denke so werden es die meisten M-leaser auch handhaben denn keiner der M´s hat Garantie und somit gehen Reparaturen auf eigene Rechnung und wie man weiss kann´s da schon mal recht teuer werden bei z.B. nem Austauschmotor. Bei einem 5-6 Jahre "alten/jungen" Wagen kann immer schnell mal was kommen ob M oder nicht M.

Ich würde das Fahrzeug ebenfalls sorgsam wie mein Eigenes behandeln, gerade aber weil es nicht das Eigene sondern ein geliehenes ist, machen das imho zahlreiche Leaser nicht, frei nach dem Motto "Nach mir die Sinnflut".
Wenn ich mir da meinen Nachbarn und zahlreiche andere Bekannte anschaue.

Wir melden uns auch in einem Forum an um über Autos bescheid zu wissen, es zu pflegen etc. das machen auch nicht soviele Leaser, weil es sie eben nicht interessiert was mit der Kiste ist.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Also ich geh mit dem geleasten M genauso um wie mit meinem gekauften CeeLKa :M nämlich sehr pfleglich als ob er gekauft wäre und ich denke so werden es die meisten M-leaser auch handhaben denn keiner der M´s hat Garantie und somit gehen Reparaturen auf eigene Rechnung und wie man weiss kann´s da schon mal recht teuer werden bei z.B. nem Austauschmotor. Bei einem 5-6 Jahre "alten/jungen" Wagen kann immer schnell mal was kommen ob M oder nicht M.

Ich würde das Fahrzeug ebenfalls sorgsam wie mein Eigenes behandeln, gerade aber weil es nicht das Eigene sondern ein geliehenes ist, machen das imho zahlreiche Leaser nicht, frei nach dem Motto "Nach mir die Sinnflut".
Wenn ich mir da meinen Nachbarn und zahlreiche andere Bekannte anschaue.

Wir melden uns auch in einem Forum an um über Autos bescheid zu wissen, es zu pflegen etc. das machen auch nicht soviele Leaser, weil es sie eben nicht interessiert was mit der Kiste ist.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Ich würde das Fahrzeug ebenfalls sorgsam wie mein Eigenes behandeln, gerade aber weil es nicht das Eigene sondern ein geliehenes ist, machen das imho zahlreiche Leaser nicht, frei nach dem Motto "Nach mir die Sinnflut".

Ich denke Deine Grundannahme, daß jeder Eigentümer sein Auto ebenso sorgsam behandelt, wie Du Deins, ist so nicht haltbar.

Daß Fahrzeughalter, die das Auto gekauft haben, im Allgemeinen deutlich sorgsamer mit dem Auto umgehen, halte ich für einen weit verbreiteten Irrtum. Mir leuchten auch die Argumente für diese Annahme nicht ein.
 
AW: Mein 3.0si ist weg-> M kauf probleme.....

Diese Annahme fußt in der Regel auf der Überlegung, daß der Leasingwagen ein Ablaufdatum hat, für den Gekauften hat man sich unmittelbar unbeschränkt entschieden (und auch das Geld bereits verdient und bezahlt, was bei Autos, die keine Abschreibungsobjekte waren, auch noch ein nicht unerheblicher Punkt ist. Nicht, daß Leasingnehmer generell schlechtere Menschen, Autoliebhaber, Liebhaber etc wären, aber in der Gruppe der Barkäufer ist der Anteil derer, die das Geld und die Investition zu schätzen wissen, tendenziell höhe - mE.

Natürlich gibt es auch genug Leute, die mit ihrem voll bezahlten Neuwagen sorglos umgehen. Aber wenn wir es realistisch sehen: Wenn ich weiß, daß ich mir einen Spaß für 3 Jahre gönne und der dann noch zu zahlende Betrag für ein "altes" Auto mich weniger interessieren wird, als ein "neuer Spaß" für die 3 darauffolgenden Jahre, wieso sollte ich den Wagen dann so gründlich warm fahren? Oder von Hand waschen? Ich halte mich schon für einen Autonarren, was Pflege und vor allem Vorsicht anbelangt, aber ich persönlich würde dann schon öfter Gas geben, öfter in die Waschstraße fahren usw. Ich weiß ja nichtmal, ob das Auto nach mir nicht irgendein Saubär bekommt, der ihn binnen weniger Monate zusammenreitet. Wofür dann die Mühe?
 
Zurück
Oben Unten